Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

3

Bezirk Neunkirchen
Die Geräuschkulisse aus Nachbars Garten

Meinung zu Regeln für die Nachbarschaft. BEZIRK. Ich will ehrlich zu Ihnen sein: eigentlich ist es mir völlig wurscht, ob der Nachbar staubsaugt, seinen Rasen mäht, oder laute Musik hört. Wenn ein bestimmter Pegel überschritten wird, verwandelt sich ein Geräusch für meine Ohren in störenden Lärm. Eine Reihe von Gemeinden schwört auf geregelte Zeiten, in denen die Rasenmäher, Kettensägen und ähnliches betrieben werden dürfen; andere appellieren an die Vernunft der Bürger. Ich finde dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ami ' s kleine Freude
"Tratsch beim Garten Zaun"

Hallo meine kleinen Freunde. Was gibt es neues? Freundschaft beim Garten Zaun. Was die sich alles zu erzählen haben. Zwei kleine Welpen als Freunde. Biogarten_vera. Tierliebe in der Nachbarschaft hat großen Wert. Auch Hunde brauchen Freude. Was man sich so zum Sagen hat. WAU 🐾WAU 🐾. Ob Hund oder Nachbars Katzen, auch die Hühner besucht mein kleiner Freund Ami von Nachbars Garten. Echt eine Freude den Tieren zu zusehen wie liebevoll Sie miteinander umgehen. Tierschutz Tierliebe Freude an der...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Idylle und Zusammenhalt: Diese "Marterltreff" möchte das Grillfest für bis zu 50 Personen gewinnen. | Foto: herbst

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich, Pielachtal
Ein Grätzl stellt sich vor: Haindorf

Knetzersdorfer Nachbarschaft setzt auf Freundschaft und Zusammenhalt. KNETZERSDORF (th). Petra Lechner aus Knetzersdorf hat ihr "Grätzl" beim Bezirksblätter Gewinnspiel "Nachbarschatsfeste NÖ" beworben. Wir stellen den "Marterltreff" vor. Idyllisch "Knetzersdorf ist ein idyllisches, kleines Bauerndörferl, in der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf mit 14 Häusern", so Lechner. Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Betriebe und deren unterschiedlichen Schwerpunkte macht das Dorf interessant. "Wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Grillfest? Die Engelsteiner sind bereits geübt. Silageballen wurden zuletzt kurzerhand zu Stehtischen umfunktioniert.  | Foto: Stiedl

Grillfest zu gewinnen
Gelebte Nachbarschaft in Engelstein

Engelstein bewirbt sich um eines der 30 Bezirksblätter-Grillfeste für gute Nachbarn. ENGELSTEIN. 100 Einwohner zählt das Örtchen Engelstein in der Gemeinde Großschönau. 100 Einwohner, die stets zusammenhalten: Egal ob es nur darum geht, ein Packerl für die Nachbarn anzunehmen oder sich gegenseitig bei der Kartoffelernte zu unterstützen, auf die Nachbarskinder zu schauen oder mit vereinten Kräften das Feuerwehrhaus zu sanieren. Die 36-jährige Isabella Stiedl schätzt diese Gemeinschaft heute...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Zum Geburtstag gibt es in der Euratsfelder Siedlung ein Plakat und gleich dazu ein kleines Straßenfest.
5

Dieses Euratsfelder Grätzl ist der "Hammer"

Die Euratsfelder zeigen es vor: So werden aus Nachbarn gute Freunde. – Jetzt Grätzlfest gewinnen! EURATSFELD. Am Mühlauweg in Euratsfeld liegt die "Hammersiedlung". So nennen sie jedenfalls die Bewohner, denn schließlich haben auch alle ziemlich gleichzeitig ihre Häuser dort errichtet. Aber auch abseits der heimischen Baustellen wird bei einem Besuch schnell klar: Diese Siedlung ist tatsächlich der "Hammer". Das wird an diesem Tag gleich beim Plakataufstellen bewiesen – ein 30er steht zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dorfgemeinschaft Ulrichs

30 Grillfestln zu gewinnen: Die Ulrichser sind schon im Lostopf

ULRICHS. Ulrichs bei Weitra zählt mit etwa 70 Personen zwar nicht gerade viele Einwohner, umso größer ist dafür aber der Gemeinschaftssinn, der in der Ortschaft gelebt wird. So schafft es die Dorfgemeinschaft, deren Obmann seit 16 Jahren Werner Strondl ist, auch, 800 Gäste beim beliebten Knödelkirtag zu verwöhnen. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung, die am 25. August erneut über die Bühne geht, laufen schon seit Wochen. Das ganze Dorf zieht dabei an einem Strang. "Die ersten Knödel – die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Jubilare Karl Katzenbeisser, Manfred Höblinger und Josef Geissberger mit Grätzlobfrau Eva Seyr und ihren beiden Kindern Leonhard und Ursula. | Foto: Geissberger

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Tiefe Freundschaft verbindet ein "Grätzel" in Statzendorf

STATZENDORF. Wahre Nachbarschaftsliebe hegt ein "Grätzel" in Statzendorf Nord. Die etwa sechzig Bewohner der Kremser Straße pflegen ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander. So ist es zum Beispiel üblich, dass alle runden Geburtstage gemeinsam gefeiert werden. "Heuer hatten wir drei Siebziger, darunter auch mein Mann Josef", berichtet Bewohnerin Maria Geissberger. Rund vierzig Gäste trafen sich im Dorfwirtshaus Deimbacher in Statzendorf zur Feier. Man gedachte auch der verstorbenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.