Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

In Breitenbach am Inn übernimmt das Dorftaxi der Gemeinde die Zustellung von SPAR-Einkäufen. Christoph Sappl (Gemeinde-Mitarbeiter) versorgt somit jene Menschen mit frischen Lebensmitteln, die vorsichtshalber das Haus nicht verlassen sollen. Von links: Gemeinde-Mitarbeiter Christoph Sappl mit LA Bürgermeister Ing. Alois Margreiter. | Foto: Spar

Versorgung
SPAR unterstützt Nachbarschaftshilfe in Tirol

TIROL. Ab sofort bietet SPAR allen Gemeinden in Tirol Unterstützung bei der „Nachbarschaftshilfe“ an. Gemeinden, die gemeinsam mit Freiwilligen oder Vereinen eine Hauszustellung von Lebensmitteln einrichten möchten, können unkompliziert bei SPAR, EUROSPAR oder INTERSPAR in ihrem Ort Lebensmittel einkaufen. Abgerechnet wird mit Gutscheinkarten oder nach Ende der Ausgangsbeschränkungen. Besonders älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen wird geraten, ihre Sozialkontakte auf ein Minimum...

Anzeige
Mit den Bezirksblättern jetzt 1 von 9 Nachbarschaftsfesten gewinnen! | Foto: iStock
4 9

1 von 9 Nachbarschaftsfesten gewinnen – Aktion beendet
Mit den Bezirksblättern ein Fest gewinnen und Nachbarn einladen

Gemeinsam mit ihren Partnern verlosen die Bezirksblätter Tirol neun Nachbarschaftsfeste. Jetzt gleich mitmachen und mit ein bisschen Glück gewinnen. Eine gute, funktionierende Nachbarschaft hat viele Vorteile. Die Menschen lernen sich besser kennen und schätzen. Man unterstützt sich in verschiedenen Lebenslagen – etwa, indem während einer Urlaubsreise der Nachbar die Blumen gießt oder nach der Wohnung schaut. Viele helfen sich beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder bei der Kinderbetreuung. Gute...

1

Tauschkreis Außerfern neu belebt

Am Dienstag, 10. November, wurde in der Bücherei Reutte zum monatlichen Tauschkreistreffen geladen, zu dem sogar Gaby Carl, Obmann-Stellvertreterin des Kernteams vom „Talente-Netz-Tirol“, über den Fernpass gekommen war. Grund dafür war die Übergabe der Regionalleitung. Brigitte Lang wurde für die langjährige engagierte Leitung der Außerferner Gruppe gedankt. Sie übte das Amt seit der Gründung 2006 aus. Um auch in Zukunft die vielfältigen Aufgaben der Regionalleiterin bzw. des Regionalleiters...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.