Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Michaela und Felix Paar von der Landjugend-Ortsgruppe Langenwang mit vollen Einkaufswägen. | Foto: LJ Langenwang
3

Einkaufshilfe
Mürzzuschlag, Langenwang: Landjugendliche gehen weiter einkaufen

Das Einkaufsservice während der Corona-Pandemie wird von der Landjugend in Mürzzuschlag und Langenwang nach wie vor angeboten. Viele Ortsgruppen der Landjugend Steiermark bieten seit dem ersten Lockdown im März, aufgrund der Corona-Pandemie, eine Einkaufshilfe an – auch im Mürztal. Damit sollen vorwiegend ältere Menschen und Risikogruppen unterstützt werden. Waren die Mitglieder des Landjugendbezirks Mürzzuschlag im ersten Lockdown noch bis zu drei Stunden am Tag für andere einkaufen, sind es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gerald Murlasits ist einer von vielen Ehrenamtlichen, die in Corona-Zeiten den Einkauf für andere erledigen.  | Foto: KK

Corona lässt Nachbarschaftshilfe wachsen

Die Corona-Pandemie zwingt die Menschen, Abstand zu halten. Gleichzeitig aber kommen die Leute einander menschlich näher. Die Nachbarschaftshilfe wächst in kaum dagewesener Breite, Ehrenamtliche springen dort ein, wo ältere oder kranke Mitbürger besser das Haus hüten sollen. So auch in Gratwein-Straßengel, wo der Einkaufszettel telefonisch im Gemeindeamt deponiert werden kann. Ehrenamtliche übernehmen die Besorgung und stellen den Einkauf vor die Tür. „Wir sind etwa 60 Freiwillige“, sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neues Projekt für Corona-Hochrisikogruppen: Stadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) mit ÖH-Vorsitzenden Armin Amiryousofi und ÖH-Sozialreferent Julian Pekler (r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Coronavirus
Stadt Graz und ÖH starten Versorgungsnetzwerk und Hotline für Hochrisikogruppe

Zusammenhalt Graz: Die Stadt Graz und die ÖH Graz starten ein Versorgungsnetzwerk in allen 17 Stadtbezirken für die Hochrisikogruppe der Menschen über 65 Jahre und mit Vorerkrankungen. Bei diesem Service erledigen Studierende für diese Personen Einkäufe und schützen sie dadurch vor Ansteckung. Ab Montag geht's los Wenn's drauf ankommt, hält Graz zusammen. Das beweist auch die jüngste Initiative der Stadt Graz, die Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.