Nachbarschaftsstreit

Beiträge zum Thema Nachbarschaftsstreit

Gegen 20 Uhr wurde die Polizei zu einem Nachbarschaftsstreit in Favoriten gerufen. | Foto: Gina Sanders / Fotalia

"Spaßanrufer" löste Großeinsatz der Polizei in Favoriten aus

Am Sonntag löste ein 45-jähriger Mann einen Großeinsatz der Polizei aus. Der Grund dafür: Nachbarschaftsstreitigkeiten. FAVORITEN. Am Sonntagabend kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in Favoriten, der durch zwei Anrufe eines Mannes ausgelöst wurde. Grund für die Anrufe waren ein Konflikt zwischen Nachbarn. Zunächst rief der 45-jährige Mann um kurz vor acht Uhr bei der Polizei an und gab an, im Streit mit seinem Nachbarn zu sein.  Vor Ort hätten die Einsatzkräfte dem Mann erklärt, dass er...

Roswita Arevalo fühlt sich ungerecht behandelt.

Gemeindebau Miesbachgasse: Mieterin zu Unrecht gekündigt?

Beschwerden der Nachbarn, der Mietvertrag gekündigt: Eine zweifache Mutter kämpft um ihre Wohnung. LEOPOLDSTADT.  Roswita Arevalo wohnt, mit zwei kleinen Söhnen und Hund, im Gemeindebau in der Miesbachgasse. Sie wirkt wie eine ganz normale Mieterin. Doch nicht jeder ist dieser Meinung. Beschwerden bei Wiener Wohnen gab es bislang von mehreren Nachbarn. Sogar eine Unterschriftenliste setzte man auf. Es folgte die Kündigung von Wiener Wohnen wegen „unleidlichen Verhaltens“. Doch das war noch...

Hürriyet Ulucan, Ümit Sari und Derya Aybay (v.l.n.r.) in der Küche des alten Vereinslokals der Aleviten in der Leystraße.
2 2

Wegen Streit mit den Nachbarn: Aleviten verkaufen Vereinslokal

Wegen dem anhaltenden Nachbarschaftsstreit sucht der Kulturverein ein neues Lokal. BRIGITTENAU. „Wir wollen mit unseren Nachbarn in Frieden leben und haben die Konsequenz aus dem Nachbarschaftsstreit gezogen“, so Ümit Sari, Vorstandsvorsitzender der Alevitischen Jugend. Das Vereinslokal in der Leystraße 42 wurde daher zum Verkauf angeboten. Gericht ist eingeschaltet Grund des Streites waren die Öffnungszeiten, die Kochgerüche und eine ohne Genehmigung angebrachte Lüftungsanlage. Das...

Verärgert: Hildegard Zodl zeigt die abgeklebte Lüftungsanlage der Aleviten.
7

Leystraße: Lüftung sorgt für Streit

Veranstaltungsraum statt Post: Gerüche zerstören den Hausfrieden in der Leystraße. BRIGITTENAU. In der Leystraße 42 tobt ein Nachbarschaftsstreit: Bewohner einerseits und der Kulturverein der Aleviten andererseits. Stein des Anstoßes: Kochgerüche und die darauf von der Glaubensgemeinschaft ohne Genehmigung angebrachte Lüftungsanlage. Hildegard Zodl, Sprecherin der Hausgemeinschaft: „Wir können die Fenster nicht mehr öffnen, es stinkt und ist sehr laut!" Nur Auszug hilft Mittlerweile gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.