Nachfolge

Beiträge zum Thema Nachfolge

Ein gebürtiger Salzburger ist der neue Arbeitsminister. Martin Kocher stammt aus Altenmarkt und ist anerkannter Experte für den Arbeitsmarkt. | Foto: Anna Richter-Trummer

Bundesregierung
Der neue Arbeitsminister Martin Kocher ist gebürtiger Salzburger

Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratuliert dem neuen Bundesminister: „Mit Martin Kocher übernimmt ein äußerst renommierter und anerkannter Experte diese wichtige Funktion als Ressortverantwortlicher für den Arbeitsmarkt. Gerade in so einer herausfordernden Zeit ist es immens wichtig, für eine rasche Nachfolge zu sorgen, um arbeitsmarktpolitische Maßnahmen voranzutreiben“, so Haslauer in einer ersten Reaktion. SALZBURG/ALTENMARKT. Der gebürtige Altenmarkter Martin Kocher wird heute von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Oberndorfer Peter Schröder mit seinem Wunsch- Nachfolgeer Georg Djundja. | Foto: B. Rieger
1

Oberndorf: Djundja soll Bürgermeisternachfolge antreten

OBERNDORF (kha). Seit 2004 ist Peter Schröder Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf, jetzt wurden die Weichen für seine Nachfolge gestellt:  Bei der gestrigen SPÖ Mitgliederversammlung wurde der derzeitige Vizebürgermeister Georg Djundja einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten und Wunsch-Nachfolger von Peter Schröder gewählt. Keine politischen Experimente "Oberndorf hat heute wieder stabile Finanzen, so der Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder in der Rückschau auf seine bisherige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Im Foto v.l.n.r.: Landtagspräsident Dr. Josef Schöchl, Bürgermeister Johannes Fürstaller, Bürgermeister a.D. Hannes Schweighofer, Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Reinhold Mayer | Foto: Büro LR Schöchl

Schlüsselübergabe in Ebenau

Hannes Schweighofer übergibt nach 15 Jahren als Bürgermeister von Ebenau sein Amt - Johannes Fürstaller tritt die Nachfolge an EBENAU (red). Nach 15 Jahren an der Spitze der Flachgauer Gemeinde legte Hannes Schweighofer mit Anfang April 2018 sein Amt als Bürgermeister nieder. Als Nachfolger hat die ÖVP-Ebenau den derzeitigen Gemeindevertreter Johannes Fürstaller nominiert, der vor kurzem von der Gemeindevertretung zum neuen Bürgermeister gewählt und vom Flachgauer Bezirkshauptmann Hofrat Mag....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Salzburg AG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber (M.) mit den beiden Vorständen August Hirschbichler (l.) und Leonhard Schitter. | Foto: Franz Neumayr
2

66 Bewerber für Posten als Salzburg AG-Vorstand

66 Bewerber aus dem In- und Ausland haben sich um die Nachfolge von Salzburg AG-Vorstand August Hirschbichler beworben. Er will mit Jahresende in Pension gehen. Aufstichtsratsvorsitzender Christian Struber: „Das Interesse an der Spitzenposition in der Salzburg AG ist groß: 38 Bewerbungen aus Österreich und 28 aus Deutschland liegen vor, darunter auch Bewerbungen von Frauen und auch aus dem Führungskreis der Salzburg AG.“ Alle eingelangten Unterlagen werden nun in Zusammenarbeit mit Hill...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Ewald Mathé, der Sohn des Firmengründers, der die Geschäftsleitung übernehmen wird. | Foto: Prossinger
5

Generationenwechsel bei Schlosserei und Metallbau Mathé

ELIXHAUSEN (fer). Mit der bevorstehenden Betriebsübergabe an die nächste Generation sowie die soeben erfolgte EN 1090-Zertifizierung setzt Schlosserei und Metallbau Mathé aus Elixhausen bei Salzburg die wesentlichen Schritte für die Zukunft. Der Familienbetrieb wurde bereits 1978 gegründet. Firmengründer und Seniorchef Johann Mathé ist bis zur Übergabe noch Geschäftsführer und wird sich in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zurücknehmen, jedoch weiterhin in der Firma...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Georg Maltschnig ist der designierte Finanzlandesrat, den die SPÖ vorgeschlagen hat.
4

Georg Maltschnig als neuer Finanzlandesrat nominiert

Der ehemalige Bürgermeister von Zell am See übernimmt das Salzburger Finanzressort bis zu Neuwahl. SALZBURG (rik). Die Salzburger SPÖ hat Georg Maltschnig, den ehemaligen Bürgermeister von Zell am See und Direktor der Wohnbau Genossenschaft Bergland, als Finanzlandesrat vorgeschlagen. Maltschnig soll damit die Nachfolge von David Brenner, der am Mittwoch, 23. Jänner, sein Amt zurücklegt, übernehmen. Er will das Ressort bis zu den nächst folgenden Neuwahlen führen und sich anschließend wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll
Soziale Projekte: familienfreundliche Infrastruktur liegt Bgm. Josef Krois besonders am Herzen. Hier beim Kindergartenumzug mit Vize Wolfgang Wagner.

Rücktritt in Köstendorf

KÖSTENDORF (grau). 20 Jahre lang war Josef Krois als Politiker für seine Gemeinde tätig, neun Jahre davon als Bürgermeister. Eigentlich wollte er bis zur nächsten Wahl Bürgermeister bleiben und sich dann zurückziehen. Nun allerdings entschloss er sich dazu, sein Amt noch heuer abzugeben. Er möchte aufgrund eines Krankheitsfalles voll und ganz für seine Familie da sein. "Mein Anspruch war immer, mit voller Kraft für Köstendorf zu arbeiten. Wenn meine Gedanken woanders sind, dann kann ich das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.