Nachgeschenkt

Beiträge zum Thema Nachgeschenkt

Wann ist endlich wieder Fasching?

Es hatte den Anschein, als wäre ganz Bischofshofen auf den Beinen, als der Faschingsumzug mit seinen tollen Festwagen durch das Stadtzentrum zog. Die einen waren auf den Festwagen, die anderen auf den Straßen, aber alle waren "aus dem Häuschen" wegen der bunten Veranstaltung. Auch jene, die sich selbst nicht so gerne verkleiden, waren eingeladen, dem Treiben zuzuschauen und die bunten Masken und Wagen zu bewundern. Schade eigentlich, dass der Faschingsumzug nur alle vier Jahre stattfindet, denn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Vier Lokale können mehr als eines

Gemeinsam ist man "schlagkräftiger". Das dachten sich auch die vier Lokale in Bischofshofen – Plan-B, Country Lounge, Drunter & Drüber und Limit – und gründeten die ARGE Bischofshofen, um das Nachtleben neu zu beleben. Mit vier "Runs" unter bestimmten Mottos wollen die Lokalbetreiber ihre Bekanntheit ausweiten, neues Publikum anlocken und Freunde ihrer "Partner-Lokale" auch einmal zu sich in die "Stube" lotsen. Ein kluger Schachzug mit Nachahmungswert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Springe Open Air verbindet die Fans

Das Dreikönigsspringen verwandelte Bischofshofen auch heuer wieder in eine riesen Fanmeile. Bereits am Vortag des eigentlichen Skisprung-Events tummelten sich Fans aus allen Nationen beim bunten Springe Open Air im Zentrum. Egal welchem Landsmann die Fans eigentlich die Daumen drücken, beim Feiern waren sie keine Konkurrenten, sondern Freunde. So wurde zu denselben Liedern gesungen, mit denselben Wünschen angestoßen und im selben Stil getanzt. Das Springe Open Air verbindet eben die Völker.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Zu Recht auf Einheimische gesetzt

Seit Jahren ist das Bischofshofener Amselsingen eine der bedeutendsten Volkskulturveranstaltungen im Alpenraum. 1.400 Besucher waren heuer mit dabei und lauschten den Klängen unter dem Motto "Vielstimmigkeit" – das Interesse ist also enorm. Schön, dass dieses Jahr auch den jungen einheimischen Talenten eine Bühne geboten wurde. Das Kinderensemble ReiHaWei aus Pfarrwerfen und die Pongauer Musikanten der Wengerboch Musi standen dort auch zurecht. Für sie ist es eine tolle Werbung und Gelegenheit,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Gemeinsame Sache machen

Bereits seit einigen Jahren schließen sich die Bischofshofener Lokale Plan B und Country Lounge für Veranstaltungen zusammen. Diese Synergie zu bilden, bringt den Inhabern genauso Vorteile, wie den Eventbesuchern. Die Bewerbung der Feier kann größer Ausfallen, dadurch können mehr potentielle Besucher erreicht werden und die Veranstaltung kann größer und mit mehr Aufwand stattfinden. Ein kluger Schachzug beim "Ringen" um Besucher im terminreichen Veranstaltungssommer.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Minus 10 Grad und trotzdem heiß

Kommentar Zweistellige Minusgrade konnten die Fans der Skispringer aller Nationen nicht abhalten, sich bereits beim "Springer Open Air" am Vortag auf das Dreikönigsspringen einzustimmen. Die Aufenthalte im Freien waren zwar kürzer und wechselten sich mit Aufwärmstunden in den Lokalen der Innenstadt ab, aber durchgehalten haben die Gäste trotzdem bis zuletzt. Es zeigt sich, das etablierte Veranstaltungen, die nie abgesagt werden, immer Publikumsmagneten sind – egal bei welcher Witterung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1

Kommentar

Alternativen zu etablierten Veranstaltungen Man kann von Halloween halten, was man will, aber die tollen Verkleidungen und Schminktechniken zu sehen, muss auch die Halloween-Gegner beeindrucken. Unglaublich, wie gut geschminkt und aufwändig verkleidet die Gäste, z.B. im Plan B in Bischofshofen, auftauchten. Für Viele ist der Event nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken und auch sonst, steigt das Interesse an Motto-Partys, wo Schminke und Verkleidungen nicht fehlen dürfen. Wohl ein Zeichen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.