Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Laut der von der Ak Tirol in Auftrag gegebenen Studie, kostet die Nachhilfe in Tirol pro SchülerIn rund 680 Euro. | Foto: Pixabay/Joshua Hoehne (Symbolbild)
Aktion 2

Familie in Tirol
Im Schnitt 680 Euro pro Kind für Nachhilfe in Tirol

Mitte diesen Jahres veröffentlichte die AK Tirol eine von ihr in Auftrag gegebene Studie zu bezahlter Nachhilfe in Tirol. Daraus geht hervor, das rund 10.000 SchülerInnen bezahlte Nachhilfe bekommen. TIROL. Neben der bezahlten Nachhilfe, nehmen 6.000 SchülerInnen in Tirol eine private unbezahlte Nachhilfe in Anspruch und rund 7.000 eine schulische Gratisnachhilfe.  Die Tirol-Ergebnisse im DetailIm Schuljahr 2022/2023 nahm jedes achte Tiroler Schulkind im Sommer 2022 bezahlte Nachhilfe oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lernhilfe des Jugendrotkreuz Tirol sowie #weiterlernen hilft Schülerinnen wieder den Lernanschluss zu finden. | Foto: Pixabay/silviarita (Symbolbild)

Tiroler Jugendrotkreuz
Mit Lernhilfe wieder an den Lernstand anknüpfen

TIROL. Auch wenn wir uns in einer Pandemie befinden: das Tiroler Jugendrotkreuz bietet weiterhin seine lernunterstützenden Programme wie "Lernhilfe" oder "#weiterlernen" an. "Niemand darf zurückbleiben"Das ist der Grundsatz, der den lernunterstützenden Programmen des Tiroler Jugendrotkreuzes vorausgeht. Die Jugendrotkreuzler helfen PädagogInnen ihr Versprechen, dass Niemand zurückbleibt, einzulösen. Die Programme wie "Lernhilfe" oder das neue "#weiterlernen" sind im vollem Gange. Lernen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Rechtsanspruch auf Sommerschule würde vielen Familien die Herausforderung der Betreuung in der Ferienzeit teils abnehmen.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

SPÖ Tirol
Rechtsanspruch auf Sommerschule?

TIROL. In Oberösterreich wurde kürzlich ein Antrag auf Rechtsanspruch auf Sommerschule im Landtag gestellt. Diesen Vorstoß möchte man in der SPÖ Tirol nun unterstützen und ebenso einen entsprechenden Antrag ausarbeiten. Rechtsanspruch auf SommerschuleEs wäre vor allem die Ferienzeit, die Familien vor große Herausforderungen in der Kinderbetreuung stellt, so der Tiroler SPÖ-Bildungssprecher, Benedikt Lentsch.  „Insgesamt müssen Eltern mittlerweile bis zu 14 Ferienwochen pro Jahr überbrücken. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kurse finden jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. An den einzelnen Wochentagen werden verschiedene Fächer angeboten. Jeder Teilnehmer kann bis zu zwei Kurse besuchen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung fürs Jahreszeugnis

TIROL. Jeder, der nach den Osterferien noch Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann sich Hilfe bei der Kooperation von AK Tirol, dem Land Tirol und dem BFI holen. Die kostenlose Lernbegleitung hilft vielen beim  Endspurt hin zum Jahreszeugnis.  Wann gibt es die Lernbegleitung?Erfahrene Pädagogen unterrichten von  Dienstag 6. April bis Freitag 25. Juni Mathematik, Deutsch und Englisch. Die Kurse können in drei Modulen gebucht werden. Dabei lautet das Motto: "Lernen fürs Jahreszeugnis". ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 LH Günther Platter, LRin Beate Palfrader und Präsident der Arbeiterkammer, Erwin Zangerl, gegrüßen die unterschiedlichen Lernangebote in Tirol, die SchülerInnen ab der fünften Schulstufe ab Ostern sowie ab Sommer auch den SchülerInnen der Volksschulen zur Verfügung stehen.  | Foto: © Land Tirol

Ab Ostern
Kostenlose Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Das Schuljahr Schuljahr 2020/21 bedeutet für die Tiroler Schülerinnen und Schüler weniger Schultage mit Präsenzunterricht – davor mehr Stunden vor Bildschirmen und in den eigenen vier Wänden. Die aktuelle Krise ist für SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern gleichermaßen eine besondere Herausforderung. Mit der neuen Initiative „Land Tirol–AK–BFI Lernbegleitung“ soll mit über 4.000 Lernplätzen den Kindern und Jugendlichen in Tirol geholfen werden.  SchülerInnen sind aktuell überfordert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem geforderten Nachhilfescheck könne man für die notwendige Unterstützung sorgen, so das Argument des ÖGB Tirol. | Foto: ÖGB Tirol

Nachhilfe
Schulische Defizite nehmen zu – ÖGB fordert Nachhilfescheck

TIROL. Viele SchülerInnen hatten auch ohne Corona mit den schulischen Herausforderungen zu kämpfen, meist konnte in diesem Fall eine schulische Nachhilfe helfen. Doch so eine Nachhilfe kostet und bei so mancher Familie muss der Gürtel coronabedingt enger geschnallt werden. Das Geld fehlt für schulische Nachhilfe, sei es aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit. Für den ÖGB Tirol ist klar, dass es in Tirol einen vorübergehenden Nachhilfescheck für das Schuljahr 2020/21 geben muss. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.