Nachmittag

Beiträge zum Thema Nachmittag

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Erwachsenenvertretung.
Auf dem Bild: Christian Zimmerl, Melitta Weber, Erwin Pregesbauer, Roswitha Astner, Valerie Trötzmüller, Gerlinde Bieringer und Josef Fuchs (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Austausch und Infos
Angehörigen-Nachmittag im PBZ Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Angehörigen-Nachmittags im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya stand das Thema Erwachsenenvertretung, was insbesondere bei Demenzerkrankung zum Tragen kommt, im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und leitete die Veranstaltung ein. Im Anschluss übergab sie das Wort an Gerlinde Bieringer, die über den Verein Erwachsenenvertretung aus Zwettl informierte und die verschiedenen Formen der...

Die Kinder wurden bis zum Heiligen Abend betreut. | Foto: LJ Ludweis

Ludweis
Landjugend verkürzte das Warten aufs Christkind

Kinderfreude im Pfarrstadel: Landjugend Ludweis verkürzte das Warten aufs Christkind. LUDWEIS. Am 24. Dezember 2024 lud die Landjugend Ludweis zu einem Kindernachmittag im Pfarrstadel Ludweis ein. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Spielen, Basteln, Malen und kniffligen Rätseln wurde den kleinen Gästen das Warten aufs Christkind auf kurzweilige Weise versüßt. Dank der Unterstützung der ÖVP, die die Kosten für die Veranstaltung übernahm, konnten zahlreiche Kinder einen unvergesslichen...

Kommentar
Ganztagsschule - bitte nur freiwillig

Lernen am Nachmittag könnte vor allem schwachen Schülern helfen - das ist unbestritten. Und wenn es um Ungerechtigkeiten/Ungleichheiten im Bildungssystem geht, wird schnell nach der Ganztagsschule gerufen. Ein erweitertes Angebot eines Unterrichts am Nachmittag kann hier ein guter Ansatz sein, besonders, wenn es um Kinder geht, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Jedoch sollten nach wie vor die Eltern selbst entscheiden, was das Beste für die Zukunft ihres Kindes ist. Daniel Schmidt...

Auf zahlreiches Kommen freuen sich Verena Klinger, Matthias Zecha, Daniel Peschel, Magdalena Lager, Sophia Felsinger, Gabriela Nagl, Lisa Weber und Magdalena Bauer. | Foto: LJ Raabs
3

Landjugend
Grünlandnachmittag mit Gebietsentscheid Sensenmähen

Auch dieses findet wieder der Gebietsentscheid Sensenmähen der Landjugend statt. Daher lädt der Landjugend Bezirk Raabs am Samstag, 13. Mai ab 13 Uhr nach Ellends (Gemeinde Groß Siegharts) in die Halle Zecha zum Grünlandnachmittag ein. ELLENDS. Ein Highlight wird der Sensenmähwettbewerb der Landjugend Waldviertel sein, wo die Mitglieder ihr Können zeigen. Weiters wird es eine Maschinenausstellung an diesem Nachmittag geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Infos zum Abauf:

Einladung | Foto: HAk WT
2

Schulinfos
Workshop-Nachmittag in der HAK Waidhofen

Am Mittwoch, 1. Februar lädt die HAK Waidhofen zischen 15 und 18 Uhr zu einem Workshop-Nachmittag. Neben Schulinfos und Rundgänge können Schwerpunkte der Schule kennengelernt werden. WAIDHOFEN/THAYA. An diesem Nachmittag gibt es für interessierte Jugendliche Workshops zu den Themen "modern business", Sprachen, Programmierung und Multimedia (Foto/Video) Infos unter 02842/52303 oder www.hakwt.at 

Beim Ferienspiel der Landjugend Weikertschlag | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Sommer 2022
Landjugend organisierte Ferienspiel in Weikertschlag

Die Landjungend Weikertschlag organisierte ein Ferienspiel, wo für die Kinder der Spaß an erster Stelle gestanden ist. Bei dem abwechslungsreichen Nachmittag gab es verschiedene Stationen, wo die Kids ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. WEIKERTSCHLAG. Es standen Spiele vom Löffellauf über Tempelhüpfen bis hin zum Traktor Parkour am Programm. Weiters wurden auch gemeinsame Gruppenspiele, wie Donner-Wetter-Blitz oder Wassermann gespielt. Das Ferienspiel besuchten...

Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: Josef Herfert

Lehrgang Freizeitpädagogik
Job-Chancen für Quereinsteiger

NÖ. "Der Bedarf an qualitativer schulischer Tagesbetreuung steigt stetig an, gerade in der aktuellen Zeit ist dieses Angebot wichtiger denn je. Damit einher geht auch die Notwendigkeit, den Einrichtungen pädagogisch gut geschultes Personal zur Verfügung zu stellen“, so Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die damit auf die freizeitpädagogische Ausbildung von Quereinsteigern hinweisen möchte: „Die NÖ Familienland GmbH bietet jährlich in Kooperation mit der Kirchlich...

Ein lustiger Nachmittag für Klein und Groß am Schlossplatz. | Foto: Daniel Schmidt
34

Kindernachmittag
Äktschn am Groß Sieghartser Schlossplatz

Am Samstag, 4. September organisierte der Verein "Miteinander - Initiative für unsere Kinder" einen Spiel und Erlebnisnachmittag vor dem Schloss. Von 14 bis 18 Uhr verbrachten circa 100 Kinder mit ihren Eltern bei spätsommerlichem Wetter einen ereignisreichen Tag. GROSS SIEGHARTS. Die zahlreichen Spielgeräte wurden vom Verein zur Verfügung gestellt, ergänzt mit einem "bungee run" der Firma Bohmann und einer Hüpfburg der Firma Bauer, gesponert von der Sparkasse. Isgesamt konnten sich die Kids...

Ein Sommer wie Damals

DOBERSBERG. Dazumal war das alte Thayabad in Dobersberg erfüllt von Kinderlachen. Wasserschlachten veranstalten, Fische fangen und die Zeit mit Freunden genießen - einfach unbekümmert einen erfüllten Sommer erleben, so darf es passieren. Die Pädagogen der Kinderbetreuung fünf Sinne ermöglichen Kindern im geschützten Rahmen Ferien wie Damals. Um das Abenteuer Natur abzurunden, erweitert seit diesem Jahr eine Feuerstelle das Angebot - eben wie anno dazumal. Von 9. Juni bis 24. August jeweils von...

Am frühen Nachmittag erleben viele ein Stimmungstief. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com

Um 14 Uhr ist alles schlimm!

Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein Stimmungstief. Woran das liegt, wollte nun eine Studie klären. Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein richtiges Tief. Dann ist nicht nur die Stimmung im Keller, auch die Energiereserven drohen endgültig auszugehen. Zurückzuführen ist das auf unser Gehirn, dessen Belohnungssystem zu dieser Uhrzeit sehr behäbig ist. Anders ausgedrückt: Um 14 Uhr sind wir einfach von nichts zu begeistern. Ein Schutz gegen das Tief können vitamin- oder...

  • Michael Leitner

Tanzveranstaltung

Tanz für Jung und Jungegebliebene Wann: 25.05.2014 14:00:00 Wo: Gasthof Pichler, Schremser Straße 9, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.