Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

"Bud Spencer" war im Lucky Town zu Gast. | Foto: Michael Strini
2

Arbeiten bei Hitze, Getreideversorgung
Das war am Dienstag im Burgenland los

An „Hundstagen“ sinkt die Arbeitsleistung gegenüber Tagen mit „normalen“ Tem­pera­turen deutlich, eine gesetzliche Regelung für Hitzefrei gibt es jedoch nicht. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer informierte, dass die Getreideversorgung für das Burgenland gewährleistet ist. Die Wasserrutsche „Twister“ in der Sonnentherme Lutzmannsburg, wurde zur Rennstrecke für Kinder von 6 bis 14 Jahren. "Bud Spencer" besuchte die Westernstadt in Großpetersdorf Brandstätter: „Gebe mich Provokation...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld beteiligte sich bei einer Suchaktion. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Suchaktion, Verstoß gegen Quarantäne
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Im Raum Pinkafeld, Bezirk Oberwart, wurde am Mittwoch nach einem benommenen Mann gesucht.Der Stoober Thomas Köppel ist zweifacher Weltmeister im Stepptanz. Eine Mattersburger HAK-Schülerin musste sich wegen Verstoß gegen die Quarantäne-Maßnahmen vor Gericht verantworten. Gestern fand die Premiere von Verdis Oper "Nabucco" im Steinbruch St. Margarethen statt. Drei zweite "7er-"Klassen kommende Saison im Südburgenland Suchaktion nach jungem Mann erfolgreich Thomas Köppel ist zweifacher...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Postangestellte bei der Arbeit in der im Herbst 2021 eröffneten Zustellbasis in Oberwart | Foto: Michael Strini
2

Kritik an der Post, Grundwehrdiener angezeigt
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die SPÖ und Postgewerkschaft warnen vor einer bevorstehenden Unterversorgung im Burgenland. Das Technologiezentrum Eisenstadt steigt noch heuer auf Fernwärme um, auch der Standort in Jennersdorf und alle anderen Standorte sollen folgen. Im Familypark St. Margarethen eröffnet mit der neuen "Biberburg" die größte Wildwasserbahn in Österreich. Zwei Grundwehrdiener wurden angeklagt, nachdem sie Freunde ohne Covid-Kontrolle über Grenze winkten.  SPÖ und Postgewerkschafter schlagen Alarm, Post weist...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Weidener Jungflorianis überzeugten in Forchtenstein. | Foto: FF Weiden am See

Entlastungspaket, neuer Coach für FC Südburgenland
Das war am Dienstag im Burgenland los

Ein Entlastungspaket für armutsgefährdete Haushalte wurde heute vorgestellt - Die ÖVP kritisiert, dass der "Mittelstand vergessen wird".  Niederösterreicher Dieter Sachs übernimmt das Coaching beim FC SKINY Südburgenland. Die Jung-Florianis der FF Weiden am See stellten beim Landesfeuerwehrjugendbewerb einen doppelten Landessieger und den Gewinner des Junior Fire Cups. Beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich wurde das Projekt „Burgenland geht“, das vom Klimabündnis in Kooperation mit...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Unter "mysteriösen Umständen" kamen Kinderporno-Dateien auf das Handy eines 14-jährigen Schülers... | Foto: Heigl
2

14-Jähriger vor Gericht, Kamera in Umkleide
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Ein Vierzehnjähriger stand heute aufgrund von Kinder-pornografischen Material auf seinem Handy vor Gericht. Die Crew des Stücks "Der Bockerer", das im Schloß Kobersdorf aufgeführt wurde, kann sich über einen Premierenerfolg trotz Hindernissen freuen. Der Vorstand des FC Deutschkreutz hat nach dem Fund einer versteckten Kamera in der Umkleidekabine ein Vereinsmitglied mit sofortiger Wirkung suspendiert und Anzeige erstattet. Landtags-Enquete mit ukrainischer Delegation Schüler (14) mit...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Freude über den neuen Zebrastreifen in Frauenkirchen ist groß. | Foto: Kathrin Haider
3

Pflegestützpunkte, Frauenkirchen wird bunter
Das war am Dienstag im Burgenland los

Ab September wird Schattendorf Pflegestützpunkt für die Versorgung und Betreuung der Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach. 22 neue Familien-Chalets bieten Familien ein privates Urlaubs-Zuhause in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Regenbogen-Zebrastreifen vor der Basilika in Frauenkirchen aufgemalt. Das Hydraulik- und Ladetechnikunternehmen Dunst in Grafenschachen investiert rund 15 Millionen Euro in den Bau einer neuen Firmenzentrale. Schattendorf wird...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Ab 1. Juli ist Bäckermeister Erwin Mayer aus Mogersdorf in Pension, seine Backstube geschlossen. | Foto: Elisabeth Paukovitsch
5

Zeugnisse für 32.000 Schüler
Das war am Freitag im Burgenland los

Die Handelsschule in Jennersdorf schließt ihre Pforten endgültig. Für 32.000 Schüler im Burgenland gab es heute die Zeugnisse. Die AK-Bücherei Oberwart ist wieder mit einer Bücherecke im Freibad präsent.  Ein neuer Kinderarzt ordniniert in Oberpullendorf, während in Mogersdorf der Bäckerbetrieb Mayer zusperrt. Im Landesgericht Eisenstadt wurde ein Fall von Tierquälerei verhandelt. Endgültiges Aus für die Handelsschule Jennersdorf Polizei kontrolliert am Samstag landesweit Zeugnisse für 32.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stegersbacherin Sabine Greipel siegte im Crossduathlon und Crosstriathlon. | Foto: World Triathlon Org
2

Wm-Goldmedaille, Benefizturnier
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Bei den Multisport-Weltmeisterschaften in Rumänien gewann die Stegersbacherin Sabine Greipel im Crossduathlon und Crosstriathlon in ihrer Altersklasse jeweils WM-Gold. 517 Schüler haben mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die „Crew“ hat für die von einem Schicksalsschlag heimgesuchte Julia Huber und ihren Sohn ein Benefizturnie organisiert. Sechs Medaillen bei Militär-WM im Fallschirmspringen in Güssing Weltrekord im Schloss Lackenbach geknackt Neues...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Michael Frank musste sich gegen Gregor Ramskogler bei den Tennis Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf geschlagen geben. | Foto: Sporthotel Kurz
3

Gewinn der Landesholding fließt in Fonds
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum, der zwei Kinder verletzte. Wir warfen einen Blick auf das Projekt "Werkstatt Natur", hier können Kinder spielerisch die Natur kennenlernen. Die Landesholding Burgenland weist für das Jahr 2021 einen Gewinn von fünf Millionen Euro aus. Diese Summe soll in den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds fließen. Gewinn fließt in den Sozial- und Klimafonds Tennis Staatsmeisterschaften in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Schmelzer wies auf die Gemeinsamkeiten der drei Nager hin.
3

Kritik wegen Vergabe der Flugrettung
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Die ÖVP Burgenland begrüßt den Schritt des ÖAMTC, die Vergabe der Flugrettung an die Martin Flugrettung GmbH zu beeinspruchen. Rund 13.000 BesucherInnen sahen im Steinbruch St. Margarethen bis jetzt „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“, die neuinterpretierte Geschichte vom Leben Jesu Christi. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann holt sich letzten Schliff für die Euro 2022. Wir trafen Elke Schmelzer, Biologin in der St. Martins Therme & Lodge, deren Steckenpferd seit jeher die...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner überraschte das Team der Kinderkrippe der Gemeinde Neutal mit einer Jause, für die Kinder gab es als Geschenk ein Kuscheltier. | Foto: LMS
3

Burgenland
Das war am Dienstag im Burgenland los

Die Mitarbeiterinnen der Kindergrippe Neutal traten bei "Burgenland radelt zur Arbeit" besonders fleißig in die Pedale. Roman Bunyai ist als Landesjägermeister angelobt. Eine Fahrzeuglenkerin flüchtete nach geleisteter Hilfe des ARBÖ Neutal. Experten aus vier Ländern besuchten die Autobahn-Grünbrücken in Pöttsching und Müllendorf, die derzeit auf geprüft werden. Joe Schneider, Gründer von KIXX, ist verstorben.  Kinderkrippe ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ Nun ist das...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Abteilungsvorstand Dipl.Ing. Gerhard Probst, Bildungsdirektor Mag. Heinz-Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Direktor RegR AV Dipl.Ing. Viktor Selinger (v.l.) mit dem Hubschrauber in der HTL Eisenstadt. 
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Gerichtsprozess, Hubschrauber für HTL
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Ein ehemaliger Schüler überreichte der HTL in Eisenstadt einen Hubschrauber. Heute wurde ein Besitzer von Kinderpronografie bei einem Gerichtsprozess verurteilt. Der Startschuss für die bisher größte Photovoltaik-Anlage Österreichs in Nickelsdorf ist gefallen. Das Thermenhotel "All in Red" baut aus. Der Popsong "Sommerregen" von Elke Sanders wurde veröffentlicht. Hunderte Sex-Dateien von minderjährigen Mädchen Ehemaliger Schüler überreichte HTL einen Hubschrauber Obfrau Melanie Eckhardt in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Dass der "Pride Month" jedes Jahr ausgerechnet im Juni stattfindet, hat seinen Grund. In einem Juni vor über 50 Jahren gab es einen Vorfall, der heute als Meilenstein in der LGBTIQ-Bewegung gilt. Es war der erste bekannte Aufstand von queeren Menschen gegen die Polizeiwillkür in New York.
3

Pride im Burgenland, Vandalismus
Das war am Dienstag im Burgenland los

Die erste Pride Parade im Burgenland findet am 25.Juni statt. Der Countdown für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele läuft. Eine Fassade im Bezirk Oberpullendorf wurde mit Beschimpfungen beschmiert, es war nicht der erste Vorfall. Am Samstag findet die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten statt. Der beste Metalltechniker kommt aus dem Bezirk Oberwart. Bezirksparteiobmann Andreas Binder tritt zurück Tipps für die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour am 24. Juni Countdown für die Nationalen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Probenstart von „„Der König und ich“: Kok-Hwa Lie (König), Milica Jovanovic (Anna) und Generalintendant Alfons Haider (v.l.) | Foto: Seefestspiele Mörbisch

Probenstart auf der Seebühne Mörbisch
Das war am Dienstag im Burgenland los

In Mörbisch war Probenstart von „Der König und ich“, in Antau kam es zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes, die ARGE Bäuerinnen haben eine neue Chefin und Burgenlands Bäcker unterstützen die Krebshilfe. Probenstart für der "König und Ich" Wirtschaftsgebäudebrand in Antau Christine Riepl ist neue Landesbäuerin Burgenländische Bäcker helfen mit

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Benefiz-Charity Event "Loose Tie" setzt auf Fußball: Andrea Konrath, Reinhard Koch, Gerhard Horn, Martin Stranzl, Günter Benkö, Georg Rosner | Foto: Michael Strini
3

Spende, Charity-Event und Ehrung
Das war am Freitag im Burgenland los

Apetloner Unternehmerin Elisabeth Denk wurde für ihr Wirken ausgezeichnet, Spendenübergabe von 7.000 Euro an die Leukämiehilfe und eine junge Lehrerin bricht ihr Schweigen. Zudem gab es ein paar Verkehrsunfälle im Raum Oberwart. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Elisabeth Denk im Finale von "Unternehmerin des Jahres" Lisa Schuh übergab 7.000 Euro an die Leukämiehilfe Graz "Loose Tie" Fußball-Benefizevent für die Krebshilfe Burgenland "Traurig, dass der Direktor nicht zu seinen Fehlern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mädchen vom GYM Oberschützen sind Bundesmeister im Handball.

 | Foto: GYM Oberschützen
3

"Spionage", Arbeitsunfall, Hilfe für Musiker
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Heute Morgen kam es in Mattersburg zu einem Arbeitsunfall, eine Betonplatte stürzte auf eine Person. Gemeinsam mit dem Joseph Haydn Konservatorium (JHK) unterstützt das Land Burgenland drei ukrainische Musikerinnen beim Musikstudium im Konservatorium. Die Mädchenmannschaft des BG/BRG Oberschützen ist BUNDESMEISTER im Junior Handball Schulcup. Dem zurndorfer Bürgermeister wird vorgeworfen, einen Spitzenkandidaten einer Liste vorsätzlich "ausspioniert" haben zu lassen. Philipp Magdits ist neuer...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart tappten in die Falle von Internetbetrügern. | Foto: Pixabay
3

Cyberkriminelle erbeuteten tausende Euro
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart wurden Opfer von Internetbetrügern. Auch in Neusiedl am See wird schon fleißig für die Special Olympics trainiert.Die  Arbeiterkammer Burgenland fordert die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. In den kommenden Monaten soll ein Ruhepol mitten im pulsierenden Zentrums Oberwarts geschaffen werden. Forderung nach Schwerarbeiterregelung für Pflegeberufe Spatenstich für neuen Stadtgarten Zwei Frauen Opfer von Internetbetrügern - Polizei warnt Auszeichnung für...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Heute wurde klar, dass die Unwetter insgesamt einen Schaden von 750.000 Euro verursacht haben. | Foto: FF Rohr im Burgenland

Schaden durch Regen, Supercoach
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Eine Mutter wurde für die herausfordernde Pflege ihres schwer versehrten Sohnes Patrick mit dem AUVA-„Back to Life“-Award geehrt. Die Supercoaches 2022 erhielten ihre Auszeichnungen. Rene Wenk wird neuer Direktor des Landesrechnungshofes. Auch in Güssing gab es nach Überschwemmungen einige Feuerwehreinsätze. Preise und Trophäen für die Supercoaches 2022 Vorbereitungen auf Sommerspiele im Team Dornau Rene Wenk wird neuer Direktor des Landesrechnungshofes Gewitter sorgten für Überschwemmungen im...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Aktuelle Lage in Wiesen, veröffentlicht von der Feuerwehr | Foto: FF Wiesen
2

Schwere Unwetter in Mattersburg
Das war am Dienstag im Burgenland los

In Mattersburg halten zurzeit schwere Unwetter die Feuerwehren auf Trab. Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld ist Junioren-Europameister Mountainbike-Orienteering in der Staffel. Laut dem jährlichen ImmoSpiegel von RE/MAX 2021 wurden im Burgenland 748 Einfamilienhäuser verkauft. Ein Neuer Work-Out-Park in Steinbrunn wurde unter anderem für die Sportart "Calisthenics" eröffnet.  Team Oberwart gewinnt das Bezirksfinale! Schwere Unwetter im Bezirk Mattersburg Bürgermeister Kacsits traf Winzer am...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Thomas Klepits freut sich über die Auszeichnung durch den "Prestige Awards Austria". | Foto: ideas4you
7

Auszeichnung für Oberwarter Agentur
Das war am Freitag im Burgenland los

Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Arzt in Oberwart. Oberwarter Agentur "ideas4you" wurde in England zu „Austria‘s Online Marketing Agency des Jahres“ gekürt. Heute fiel auch der Startschuss für das erste "PannoniArte" Klassik Festival in Bad Tatzmannsdorf. Der Samariterbund will die Pflegeplätze in Drasburg aufbauen. Theresia Wilfing aus Deutschkreutz feierte heute ihren 101. Geburtstag. SPÖ-Landtagsklub macht mit seiner Informationskampagne „Ja zum...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Als Grund für den Überfall gab der Mann Spielschulden an. | Foto: Gernot Heigl

Bankraub aufgrund von Spielschulden
Das war am Donnerstag im Burgenland los

Der Räuber, der die Raiffeisen Bank in Rohrbach überfallen hat, wurde heute verurteilt. Eine Wohneinheit und Werkstätte für zusätzlich sechs Klienten im Autismus Spectrum im Haus St. Stephan in Oberpullendorf wurde heute feierlich eröffnet. Es wird voraussichtlich keinen Breitspurbahn-Ausbau geben, Betroffen hätte der Ausbau vor allem die Region um Neusiedl am See. Es gibt erste Reaktionen der burgenländischen Politiker auf die Pflegereform des Bundes.  Breitspurbahn-Ausbau auf Eis gelegt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Weingut K+K Kirnbauer im Bezirk Oberpullendorf | Foto: Barbara Diewald
2

Alles rund um guten Wein aus der Region
Das war am Mittwoch im Burgenland los

Heute überwiegt bei unserem Abendreport klar ein Thema: Guter Wein aus unserem Bundesland. Am heutigen Tag stellten sich ebenfalls die Spitzenkandidatinnen der SPÖ Frauen Oberwart vor und Künstler Marco Leser verschönerte mit Graffitis den Friseur-Salon "Intercoiffure Hoarschoarf" in Horitschon. Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022 "Genuss" muss für Weintourismus weichen Titel "Weingut des Jahres 2022" geht nach Gols Weingut K+K Kirnbauer eröffnet neue Event-Location "Die...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Unglück forderte das Leben eines 25-Jährigen Eisenstädters.  | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Michael Buhn
3

Toter nach Unfall, Aufregung um Plakat
Das war am Dienstag im Burgenland los

Bei dem Zugunglück in Münchendorf (NÖ) kam ein 25-Jähriger Eisenstädter, Mitglied der Eisenstädter Dommusik, ums Leben. Die Grünen Kritisieren ein "sexistisches" Plakat in Bocksdorf (Bezirk Güssing). Es gibt eine Tourismusabgabe für Seegelbote am Neusiedler See. Ebenfalls im Güssing brannte ein Silo einer Tischlerei.  Silo einer Stegersbacher Tischlerei brannte Katharina und Daniel Sommer gaben sich das JA-Wort "Sissy" verzaubert heuer das Schloss Tabor Grün-Kritik an "sexistischem" Plakat in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Grünen-Sprecherin Anja Haider-Wallner, SPÖ-Klubobfrau Beatrix Wagner, Bürgermeister Thomas Steiner, FPÖ-Klubobmann Konstantin Langhans und Vizebürgermeister Istvan Deli (v.l.) eröffneten den Park. | Foto: Eisenstadt

Park, Politik, Pinkafeld
Das war heute im Burgenland los

Was sich heute, Montag, im Burgenland getan hat: In Eisenstadt wurde der Andrea-Fraunschiel-Park eröffnet.Im Bezirk Oberwart haben zwei Bürgermeister ihr neuerliches Antreten bei der Gemeinderatswahl angekündigt.In Pinkafeld galt es, einen 100. Geburtstag zu feiern.Andrea-Fraunschiel-Park in Eisenstadt eröffnet Sulyok und Ziniel (ÖVP) machen weiter Alida Taschek feierte 100. Geburtstag im Haus St. Vinzenz Johann Balogh erhielt höchste Auszeichnung der SPÖ Muttertagsfrühstück zugunsten der...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.