Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Pfarrer P. Hermann Sandberger, Kaplan P. Hans Schwarzl und Pastoralassistentin Michaela Böldl dankten allen, die den Abend mitgestalteten. | Foto: Zarl
29

Nacht der 1.000 Lichter
Amstettner Salesianer luden zu spiritueller Gänsehautstimmung

Gänsehautstimmung statt Gruselabend bei der „Nacht der 1000 Lichter“ in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu: Bei dieser bewährten spirituellen Veranstaltung am Vorabend von Allerheiligen verwies der St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried auf den großen Erfolg dieser meist von der Katholischen Jugend getragenen Nacht. STADT AMSTETTEN. In Amstetten zelebrierte Weihbischof Leichtfried zu Beginn gemeinsam mit dem Amstettner Pfarrer Pater Hermann Sandberger eine heilige Messe. Der Bischof...

Foto: Ostarrichi Kulturhof

Hexen feierten im Ostarrichi-Museum

NEUHOFEN/Y. "Abrakadabra! Simsalabim!" So lautete das Motto der Museumsnacht im Ostarrichi-Museum in Neuhofen. 30 Kinder verwandelten sich dabei in Hexen und Hexer. Sie bewiesen ihr Zaubergeschick und nahmen sogar an der Walpurgisnacht teil, tanzten und trieben Unfug. Danach folgte der Film "Die kleine Hexe", bevor die Augen schließlich wie verhext zufielen.

Vor dem Schlaf kommt es bei vielen Menschen noch zu Zuckungen. | Foto: Alina Reynbakh / Shutterstock.com

Medizinisch unbedenklich
Zucken beim Einschlafen: Häufig

Kurz bevor sich Körper und Geist endgültig dem wohlverdienten Schönheitsschlaf ergeben, zucken viele unwillkürlich zusammen. Diese sogenannten Einschlafzuckungen treten bei etwa zwei Drittel der Menschen auf. Sie sind zwar unbedenklich, können aber mitunter unangenehm werden. Gesunder Schlaf, weniger ZuckungenWer die Zuckungen eindämmen möchte, muss sich an die Regeln für einen gesunden Schlaf halten. Stress vor dem Einschlafen sollte man weitestgehend vermeiden, auch Abendsport und zu viel...

Foto: NMS
4

1.001 Märchennacht für Erstklässler in der Mittelschule Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Neue Mittelschule in der Marktgemeinde Sonntagberg veranstaltete für die 1. Klasse eine Lesenacht unter dem Motto „Alles Märchen!“. 
Das Lehrerteam, bestehend aus Tanja Schönegger und Thomas Ruckensteiner, gestaltete für die Kinder, hier Hannah Schörghofer und Simon Großalber zu sehen, ein abwechslungsreiches und lustiges Abendprogramm. 
Zusammen wurde gespielt, gebastelt, gelacht, gelernt und natürlich das Wichtigste: gelesen.
Am nächsten Morgen bereitete man gemeinsam ein...

Foto: Zarl

Pfarre lädt zu Nacht der 1.000 Lichter ein

STADT AMSTETTEN. Die Pfarren Amstetten Herz Jesu und Neustadtl laden am Montag, 31. Oktober, zur „Nacht der 1.000 Lichter“ in ihre Pfarrkirchen. In den letzten Jahren wurde diese spirituelle Veranstaltung am Vorabend von Allerheiligen gerade auch unter Jugendlichen immer beliebter. Ab der Abendmesse um 19 Uhr gibt es in der Herz Jesu Kirche die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren und Beten. "Die 7 Werke der Barmherzigkeit" behandelt ab 18 Uhr der Lichtweg in Neustadtl.

David Rechberger will Nachtöffis im Bezirk | Foto: privat

Junge Grüne fordern Nachtöffis für den Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. "Wenn man nicht in der Amstettner Innenstadt oder in St. Valentin lebt, ist das Weiterkommen nach 21 Uhr praktisch unmöglich", so David Rechberger von den Jungen Grünen Amstetten. Er fordert "Nightliner", die an Wochenenden und feiertags von Amstetten nach Waidhofen und St. Valentin verkehren. Abseits der Bahn sollen Nachtbusse fahren.

Andreas Gruber, Michaela Gruber und Georg Riedler. | Foto: ÖVP

JVP sieht in der "Servicewüste Amstetten" die "Jugendmobilität am Ende"

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadt-Volkspartei sieht die "Jugendmobilität am Ende". Seit 2009 gibt es die Taxijugendcard in Amstetten. Diese sollte es Jugendlichen ermöglichen günstig und sicher innerhalb Amstettens in der Nacht heimzukommen. "Überraschender Weise kennt kaum ein Jugendlicher in Amstetten die Taxijugendcard die auf der Gemeinde angeboten wird", erklärt JVP-Obmann Georg Riedler. Nichts im Internet zu finden Im Internet wären keine Informationen zu finden, heißt es seitens der...

Eisgekühlt: Den Pyjama vor dem Schlafengehen in den Gefrierschrank legen kühlt den Körper. | Foto: Mara Zemgaliete/Fotolia.com
2

Bei Hitze gut schlafen

Die hohen Temperaturen zählen natürlich zu den schönsten Vorzügen des Sommers. Spätestens in der Nacht kann die Hitze aber auch zur Belastung werden. Während wir uns am Tag über die sommerlichen Temperaturen freuen, wird es in der Nacht schnell einmal zu heiß für einen entspannten Schlaf. Ratsam sind hier etwa lauwarme Duschen. Sich mit kaltem Wasser abzuspritzen erfrischt nämlich leider nur kurz. Durch die Kälte ziehen sich die Gefäße zusammen. Eine warme Dusche sorgt hingegen dafür, dass sich...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.