Nachtwanderung

Beiträge zum Thema Nachtwanderung

5

Lange Nacht der Museen
Herbstliche Nachtwanderung in Windhaag

Heuer begibt sich der Kulturverein Windhaag-Altenburg auf eine historische Spurensuche nach den Getränken, die unsere Kultur in den vergangenen Jahrhunderten geprägt haben. Die umfassendste Aufzeichnung alter Obstsorten in Oberösterreich stammt nämlich aus dem Stiftungsbüchlein des ehemaligen Klosters Windhaag aus dem Jahre 1694. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen am Samstag, 7. Oktober wird daher die Geschichte von Most, Wein und Bier an drei Stationen erzählt. Die gewohnt unterhaltsame und...

  • Perg
  • Martin Luger
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. | Foto: Thomas Markowetz
5

Katholische Männerbewegung Enns-Lorch
Nachtwandern: Auf Ostern zugehen

Die Katholische Männerbewegung des Dekanates Enns-Lorch lädt wieder zum Nachtdurchwandern von Karfreitag auf Karsamstag ein. ENNS, ST. FLORIAN. Start ist am Karfreitag, 7. April, um 22 Uhr in der Marienkapelle in St. Florian. Ziel ist der Pfarrhofgarten in St. Marien, wo es dann für die Spaziergänger Tee gibt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Nachtdurchwanderung der KMB ist eine besondere Erfahrung und eignet sich gut zum Reflektieren und Nachdenken. | Foto: Thomas Markowetz
4

Von St. Florian nach St. Marien
Österliche Nachtwanderung am Karfreitag

In der Nacht von Karfreitag, 15. April auf Karsamstag, 16. April veranstaltet die katholische Männerbewegung (KMB) des Dekanats Enns-Lorch eine Nachtdurchwanderung.  ENNS, ST. FLORIAN. Um 22 Uhr treffen sich alle Teilnehmer in der Marienkapelle des Stiftes St. Florian. Von dort aus geht es über eine Wegstrecke von etwa 22 Kilometer von St. Florian über Ansfelden, Nettingsdorf, Berg und Nöstlbach nach St. Marien. Verschiedene Themenstationen entlang des Weges laden die Teilnehmer zum...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Video 21

Nachtwanderung im Salzkammergut
Sonnenaufgang am kleinen Sonnstein

Es stand schon länger auf unserer To-do-Liste, doch Uli konnte ich nur schwer überzeugen, nachts mit Stirnlampe auf einen Berg zu wandern. TRAUNKIRCHEN. Doch dann war es soweit und wir bereiteten uns vor, den kleinen Sonnstein am Normalweg zu begehen, um einen schönen Sonnenaufgang zu erleben. Sonnenaufgang überm SeeGrundvoraussetzung für eine Nachtwanderung ist eine gute Ortskenntnis, das heißt jemand sollte die Tour kennen, und das Mitführen einer Stirnlampe. Vernünftig wäre auch ein...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden

Von Martin Luther ins Heilige Land

Windhaag/Altenburg. Vor 500 Jahren – im Jahre 1517 – leitete Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Reformation ein. Bei der Langen Nacht der Museen kann man sich am kommenden Samstag, 7. Oktober auf die Spuren von Reformation und Gegenreformation begeben. Eine ungefähr 2 km lange Nachtwanderung führt von Windhaag zum Museum in Altenburg. Entlang des beleuchteten Wanderweges werden einzelne Episoden aus der wechselvollen Pfarrgeschichte schauspielerisch dargestellt. Unter anderem erfährt man...

  • Perg
  • Martin Luger

Kinderolympiade samt Knacker grillen

SCHARDENBERG (edb). 46 Kinder und Jugendliche schlugen ihre Zelte am Sportplatzgelände der Union Schardenberg auf. Das schon traditionelle, vom Skiclub Schardenberg organisierte, zweitägige Kinder- und Jugendcamp hatte auch heuer wieder für jeden Teilnehmer tolle Attraktionen zu bieten. neben dem Zeltaufbau wurde fleißig gebastelt. Zudem stand eine Schnitzeljagd sowie am Abend Knacker grillen am Lagerfeuer am Programm. Wer dann noch Energiereserven hatte, konnte diese bei der Nachtwanderung mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schloss Ennsegg ist im Spiel "Pokémon Go" eine einsehbare Arena. | Foto: BRS/Wurz

Suche nach Pokémons geht weiter

TSE lädt zur zweiten Pokémon Go Nachtwanderung ENNS. Am Samstag, 27. August, um 20 Uhr geht es den Pokémons in Enns wieder an den Kragen. Die TSE GmbH unter Max Homolka lädt zum zweitem Mal zur Jagd auf Pokémons ein. Treffpunkt für die zweite Pokémon-Go-Nachwanderung ist der Hauptplatz in Enns. Stadtführer Martin Hoeffle erzählt dabei allen Interessierten Geschichten zu den historischen Flecken und hilft den Teilnehmern, den Pokemons auf die Spur zu kommen. Wer Erfolg haben will, sollte auf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Wurz

Ennser gehen auf Pokémon Jagd

TSE veranstaltet Pokémon Go Nachtwanderung ENNS. Am Samstag, 30. Juli, um 20 Uhr geht es den Pokemons in Enns an den Kragen. Die TSE GmbH unter Max Homolka veranstaltet gemeinsam mit Stadtführer und Arenaleiter Martin Hoeffle eine Pokemon Jagd, um der Pokemon Plage Herr zu werden. Treffpunkt für die Pokemon Go Nachwanderung ist der Hauptplatz in Enns. Martin Hoeffle erzählt dabei spannende Geschichten über Enns und hilft den Teilnehmern, den Pokemons auf die Spur zu kommen. Wer Erfolg haben...

  • Enns
  • Katharina Mader
21

Lange Nacht: Nachtwanderung und Heimatbuchpräsentation in Windhaag

WINDHAAG. Bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober, lädt Windhaag zur Nachtwanderung und Heimatbuchpräsentation. Start der Wanderung ist um 20 Uhr vom Ortsplatz. Im Vorfeld der Nachtwanderung findet im Turnsaal von 19 bis 20 Uhr die Präsentation des Heimatbuches mit musikalischer Umrahmung der Chorgemeinschaft Windhaag Cantat und der Bürgerkorpskappelle statt. Hans Haslinger und das Heimatbuchteam stellen den Band II unter dem Titel „Miteinander unterwegs – Windhaager Vereine“...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 15

Lange Nacht der Museen: Windhaager Nachtwanderung

WINDHAAG. Im Zuge der Langen Nacht der Museen am Samstag, 5. Oktober, veranstaltet der Kulturverein Windhaag-Altenburg eine Nachtwanderung. Die rund 3,5 Kilometer lange Wanderung führt vom Ort Windhaag, der Burgruine, entlang des Enzmilner Kulturwanderweges zum Museum Altenburg. Laiendarsteller berichten am Weg über das Leben der Maler im 15. Jahrhundert, Kinder können bei der Ruine Brotbacken und auch die Farben und Technik des 21. Jahrhundert wird sie begeistern. Am Ende der Wanderung erleben...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Naturerlebnis und Spaß im Ferienlager

KRONSTORF/ST. OSWALD. Unter dem Motto „Zurück zur Natur“ stand das Ferienlager der Naturfreunde Kronstorf am Rannahof in St.Oswald/Freistadt. 31 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren hatten bei idealem Wetter sehr viel Spaß im Wald, beim Planenlager-, Zwergenhäuschen- und 180-Meter-Kugelbahnbau. Am Spielplatz wurde Volleyball- und Tischtennis gespielt, Schnur gesprungen sowie am Klettergerüst und der Seilrutsche herumgeturnt. Weiters feilten und schliffen die Kids mit großer Begeisterung am...

  • Enns
  • Christian Koranda

Nachtwanderung zugunsten des Vereins „Emotion-Kumplgut“

Benefiz Nachtwanderung in Vöcklabruck Am Donnerstag den 13. Dezember 2012 findet erstmals eine ca. 90 minütige Nachtwanderung zugunsten des Vereins „Emotion-Kumplgut“ statt. Dieses Kumplgut befindet sich in Wels und beherbergt zu „Urlaubs -und Erholungszwecken“ krebskranke Kinder. Nach der Wanderung kann man sich in weihnachtlicher Atmosphäre mit Glühwein und Tee wärmen und mit Keksen und Kuchen stärken. Tee wurde uns von der Fa.Teekanne zur Verfügung gestellt, wofür wir uns bedanken möchten....

  • Vöcklabruck
  • Günter Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.