Nachtwanderung

Beiträge zum Thema Nachtwanderung

Moschkogel, 1916 m | Foto: Robert Erhart
4

ÖAV DL: Mondscheinwanderung

Zehn Personen des ÖAV DL fuhren am 11. Jan. 2020 von der Koralmhalle zum Bärentalparkplatz, um zu einer mehrstündigen Nachtwanderung aufzubrechen. Während des Mondaufganges ging es bei angenehmer Temperatur an der Talstation des Schneelochliftes vorbei zum Moschkogel (1916 m), der nach 1 h 20 min - bei mittlerweile hellem Mondlicht - erreicht wurde. Nach einer kurzen Pause führte Organisator Robert Erhart die Teilnehmer hinunter zum Grillitschgatter und gleich wieder die Hühnerstütze (1989 m)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
5

Wanderung auf den Loskogel bei Vollmond

Trotz Schneefalls in der vorhergehenden Nacht trafen sich Mitglieder des Alpenvereins bei der Koralmhalle, um an der vom Alpinreferenten Robert Erhart angebotenen Vollmondwanderung „Loskogel by night“ teilzunehmen. Nachdem man um 17.00 Uhr (!) – also schon bei Finsternis - zum Parkplatz Bärental angereist war, rüstete man sich mit Stirnlampen und Grödeln aus. Der Weg führte zur Bärentalhütte und weiter zur Bärentalalm. Von dort ging es zuerst wenig ansteigend, später steil und teilweise durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Foto: Bilderbox

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen. Treffpunkt: 21:00 Uhr, Gstatterboden (Campingplatz Forstgarten) / Dauer ca. 3h Preis mit GSEISCARD: € 10,- / 7,- (Erwachsene/Kinder) Preis ohne GSEISCARD: € 12,- / 9,- (Erwachsene/Kinder) Teilnahme von Kindern unter 6 Jahren kostenlos Keine Anmeldung erforderlich - Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt Wann:...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Bei der Vollmondwanderung in Oberweißenbach ernannte LAbg. Josef Ober (r.) erstmals Künstler aus Japan und Jordanien zu Vulkanlandbotschaftern.

Nachtwanderung

Die Vollmondwanderung, organisiert vom Kulturverein Dorfleben mit dem Eisschützenverein Oberweißenbach, stand unter dem Motto Sport und Kunst. In einem Fachvortrag wurde auf die Beziehung von Kunst und Sport seit der Antike hingewiesen. Beim anschließenden Spangerlschießen mit den Eisstöcken siegten Christine Feurer vor Martina Schleich und Günther Hofmeister. Die Gästeklasse entschied Brigitta Plauder für sich. LAbg. Josef Ober ernannte Read Ibrahim aus Jordanien, Tetsushi Higashino aus Japan,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.