Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die Mannschaft des Orter Judovereins bei der Aufstellung. | Foto: Judoverein Ort

Judo
Andorfer Nachwuchs-Judoka trumpft auf

Mit einem 10:4 endete am 19. Oktober die Begegnung des Judoverein Ort/I. gegen die Mannschaft der Union Burgkirchen Schwand (Bezirk Braunau)– auch dank eines Andorfer Nachwuchstalents. BEZIRK. Wie es von Vereinsseite heißt, konnten sich vor allem die Nachwuchskämpfer mit überragenden Leistungen in dem Innviertler-Derby beweisen. Allen voran der Andorfer Felix Pirimeyer, der einen sehenswerten Sieg erringen konnte. Übrigens: Der nächste und somit letzte Heimkampf des ist am 16. November um 19...

Für die Fußball Nachwuchsteams der Union Suben gab's von Sponsoren neue Trainingsanzüge. | Foto: Thomas Fischer
50

MAN Sponsoring
Neue Trikots für Subens Nachwuchskicker

Die Union Suben richtet den Fokus voll auf die Jugendarbeit. Unterstützung erhalten die Kicker nun von Sponsoren, die Trainingsanzüge für die Jugend spendierten. SUBEN. Aktuell werden 51 Kinder betreut. In der Klasse U7 und eine U10 gemeinsam mit dem TSV St. Marienkirchen bei Schärding in Form einer Spielgemeinschaft. "Nächstes Jahr werden wir neben der U7 und U8 auch eine U11 stellen", heißt es von Vereinsseite. Um für künftige Aufgaben gerüstet zu sein, erhielten die Nachwuchskicker neue...

Isabelle Daxl (r.) mit ihren Schützlingen. | Foto: Daxl
11

Supercoach 2024
Schärdingerin seit fast 30 Jahren im Turnfieber

Seit knapp 30 Jahren ist Isabelle Daxl (43) beim ÖTB Turnverein Schärding im Einsatz. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie nun für den Supercoach 2024 nominiert. SCHÄRDING. "Ich habe mit 14 Jahren als Jugendvorturnerin begonnen und mit 17 Jahren meine erste eigene Riege geleitet. Dann habe ich durchgehend bis heute vorgeturnt. Das sind jetzt nicht ganz 30 Jahre", so die 43-Jährige. Aktuell trainiert Daxl die 6- bis 10-jährigen Nachwuchsturner sowie die große Leistungsriege der Mädchen...

Niklas Angerer aus Schärding zeigte sich bei den Mehrkampflandesmeisterschaften – 60m Hürden, Weit-und Hochsprung, Kugelstoß, 800 Meter-Lauf – von seiner besten Seite. | Foto: Angerer
3

Niklas Angerer
Doppelgold für Schärdinger Nachwuchsathlet

Bei den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften zeigte der Schärdinger Niklas Angerer von der Sportunion IGLA long life groß auf. SCHÄRDING. Angerer gewann in der Einzelwertung Gold – und das mit gleich vier neuen persönlichen Bestleistungen und drei Disziplinensiegen. Dazu Angerer: "Es war wirklich ein toller Wettkampf und ich bin sehr zufrieden mit meinen Leistungen. Besonders habe ich mich über die 9,82 Sekunden bei den 60 Meter Hürden gefreut." Das zweite Gold für Angerer gab es In der...

Die Jugendarbeit der Schärdinger Faustballer trägt immer mehr Früchte und soll in Zukunft helfen, die Personalnot zu lindern. | Foto: SPG Schärding
8

Nachwuchsarbeit
Schärdings Faustballer – Personalnot bald ade?

Herrenmannschaft der Schärdinger Faustballer am Personallimit. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. SCHÄRDING. Wie der Obmann der Spielgemeinschaft (SPG) Schärding, Manuel Duft sagt, ist der Personalmangel kein neues Thema. Doch diese Saison spiegelt sich dieser Umstand erstmals in der Tabelle der 2. Landesliga West wider, in der die Schärdinger den achten Platz belegen. Der Verein sei deshalb dankbar für die Unterstützung der Senioren, einschließlich der Hilfe, die regelmäßig vom TV Passau...

Die Funktionäre beider Mannschaften wollen die Kooperation – v. l.: Hans-Dieter Beuleke (ATSV), Reinhard Wagner (SK), Horst Gruber (ATSV), Manfred Rigler (SK), Daniel Jobst (ATSV) und Kurt Grünberger (SK). | Foto: SK/ATSV Schärding
1

Spielgemeinschaft
SK und ATSV Schärding gehen Kooperation ein

Nun ist es fix. Die Schärdinger Fußballvereine SK und ATSV gründen eine Spielgemeinschaft – auf Augenhöhe. SCHÄRDING. Damit geht eine jahrezehntelange Rivalität zu Ende. So soll das Gemeinsame vor das Trennende gestellt werden. “Es ist keine Fusion, sondern eine Spielgemeinschaft, die sämtliche Mannschaften – vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft – umfasst”, stellen SK Schärding Obmann Reinhard Wagner und ATSV Obmann-Stellvertreter Daniel Jobst im Gespräch mit der BezirksRundSchau klar. Wie die...

Die erfolgreichen Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life. | Foto: Igla
2

Mehrkampf
Medaillenregen für Schärdings Athleten bei Heimlandesmeisterschaften in Andorf

Am 1. Mai fand im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum Andorf die U14 Mehrkampflandesmeisterschaft statt. Für die Lokamlmatadore wurde die Veranstaltung ein Triumphzug. BEZIRK SCHÄRDING. Denn die Athleten des Veranstalters, Sportunion IGLA long life, zeigten groß auf. Der Mehrkampf besteht aus 60 Meter Hürden, Vortexwurf, Hochsprung sowie 60 und 1200 Meter-Lauf. Bei den Burschen war der Mehrkampf fest in Igla Hand. So siegte Jonas Mesi mit über 500 Punkten Vorsprung – was zwei neue...

Maria und Johann Grill (l). mit ihren Kindern und sieben der acht Enkerl. | Foto: Familie Grill

Vichtensteiner Familie
Acht Enkerl in sieben Jahren

Viel zu feiern gab es in den letzten sieben Jahren für Maria und Johann Grill aus Vichtenstein. Ihre drei Kinder beglückten sie in den vergangenen sieben Jahren mit acht Enkerln.   VICHTENSTEIN. Seit 2016 erblickte in der Familie jedes Jahr ein Enkerl – 2018 waren es sogar zwei – das Licht der Welt. Zu wachsen begonnen hat die Familie im Jahr 2016 mit dem ersten Enkelsohn Mathias, im Jahr 2017 folgte Roman, ein Jahr später die Zwillinge Josef und Leonhard. 2019 kam dann die erste Enkelin...

Tim Madl gewann das Turnier in überragender Manier. | Foto: Union Wernstein

Nachwuchstennis
12-jähriger Wernsteiner holt zweiten nationalen Titel

WERNSTEIN. Der 12-jährige Tennis-Nachwuchsspieler vom UTC Wernstein, Tim Madl,  feierte seinen zweiten nationalen Titel – und das in überragender Manier. Und zwar gab Madl beim Kategorie 2-Turnier in Hallein/Rif in Salzburg während des gesamten Turnierverlaufes nur ein Game ab. Im Finale setzte er sich klar gegen den Salzburger Kontrahenten Matteo Bon mit 6:0 und 6:1 durch.

Die U13 des SK Schärding A wurde Herbstmeister im Nachwuchsfußball der Region West. | Foto: SK Schärding

SK Schärding
U13 sichert sich in überragender Manier Herbstmeistertitel

U13 Mannschaft des SK Schärding sicherte sich den Herbstmeistertitel – und das mit einer beachtlichen Leistung. SCHÄRDING. Im U13-Bewerb gibt es relativ wenige Großfeldmannschaften und aus diesem Grund spielt der SK Schärding A in der Region West mit. Die Schärdinger haben in dieser Altersgruppe einen sehr großen Kader und daher stellen sie in der Region Mitte noch eine Kleinfeldmannschaft, welche auch ungeschlagen den Meistertitel erspielt hat. Das Team in der Region West besteht aus 16...

Hinten v. l.: Andreas Michl (Filialleiter Sportsteam.at), Reinhard Wagner (SKS Jugendleiter), Christian Breyer (Betreuer); vorne v. l.: Spieler aus der SK Schärding U12/13 mit Jakob, Raphael, Adrian und Simon. | Foto: SK Schärding
3

Aktion
SK Schärding angetan von ServusTV-Aktion

Der SK Schärding holt sich von ServusTV finanzielle Unterstützung – und stärkt damit die Nachwuchsarbeit. SCHÄRDING. ServusTV hat die "Beweg dich! Die Bewegung für mehr Bewegung" ins Leben gerufen. Für die Aktion stellt der TV-Sender für die 15.000 österreichischen Sportvereine für den Nachwuchsbereich (im Alter von 6 bis 16 Jahren) 15 Millionen zur Verfügung. Ziel der Initiative ist es, mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern und damit die Gesundheit nachhaltig zu...

Auf solche Spielszenen in der Schärdinger Bezirkssporthalle müssen Fußballfans heuer leider verzichten. | Foto: Union Esternberg
26

Baumit Hallencup
30 Jahre Hallencup: Turnier fällt ins Wasser

Baumit Junior Hallencup hätte heuer 30-Jahr-Jubiläum gefeiert. Doch wegen Corona gibt's kein Turnier. ESTERNBERG (ebd). ESTERNBERG (ebd). "Dass wir den eigentlich relativ groß geplanten Jubiläums-Cup nicht in der gewünschten Form abhalten können, war uns allen eigentlich schon im Frühjahr klar", sagt Martin Haas vom Marketing-Team der Union Esternberg. "Dennoch haben wird uns immer wieder an jeden Strohhalm geklammert und gehofft, dass die Entwicklung anders kommt. Definitiv abgesagt haben wir...

Nachwuchskicker des SK Schärding halten sich zu Hause fit und schicken Videos von ihren Übungen an die Trainer. | Foto: SK Schärding
14

SK Schärding Juniors
"Wir kommen kaum nach, Video-Clips zu veröffentlichen"

Die Fußballplätze bleiben weiterhin geschlossen. Doch wie halten sich etwa die Nachwuchsspieler des SK Schärding Juniors fit? SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht SK Schärding Nachwuchsleiter Reinhard Wagner über Trainingspläne, eifrige "Zuhause-Kicker" und das Real Madrid-Camp. In Zeiten von Corona – wie halten sich die Nachwuchskicker des SK Schärding fit? Wagner: Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre schulbefreiten Kinder zu beschäftigen. Um die SKS Juniors Eltern bestmöglich zu...

Der FC Andorf hätte zum Frühjahrsstart in der 1. Landesliga West am 21. 3. zu Hause gegen Sattledt gespielt. Nun wurde der gesamte Spielbetrieb ausgesetzt. | Foto: Franz Kirchmayr

Fußball Unterhaus
UPDATE: Gesamter Spielbetrieb nun doch eingestellt

So schnell kann's in Zeiten von Corona gehen. Der ÖFB beschloss nun doch die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Nachdem gestern noch der Start der Frühjahrssaison ganz normal stattfinden sollte, kommt keine 24 Stunde später die Absage. In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben sich ÖFB und Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der...

Johanna Brandstädter, Christina Gangl und Marie Angerer (v. l.). | Foto: Igla
3

Leichtathletik
Start in Meisterschaftssaison für Schärdings Nachwuchsathleten erfolgreich

Durchaus erfolgsversprechend ist der Auftakt in die Leichtathletik-Saison 2019 bei den Athleten der Sportunion IGLA long life verlaufen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die ersten Meisterschaften im neuen Jahr bestritten die Nachwuchsklassen im Mehrkampf. In der Linzer Tips Arena waren am 12. Jänner die Athleten der U14-Klasse am Werk. Christina Gangl aus Sigharting schaffte in drei von fünf Disziplinen eine neue Bestleistung. So glänzte sie etwa im Kugelstoß mit 9,90 Meter, im Weitsprung mit 4,57...

4

Schach
Nach Vize-Herbstmeistertitel soll im Frühjahr Meisterkrone her

TAUFKIRCHEN (ebd). Die Schach-Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft Sauwald 6 geht als Vize-Herbstmeister in die Winterpause. Der Schach Nachwuchs konnte von 36 Partien 32 gewinnen. Dem stehen zwei Remis und zwei Niederlagen gegenüber. Bei der letzten Meisterschaftspartie im Jahr 2018 am 15. Dezember traten im Veranstaltungssaal des Bilger-Breustedt- Schulzentrums in Taufkirchen/Pram 13 Mannschaften aus der 2. Klasse Jugend gegeneinander an. In den drei Runden siegte die Spielgemeinschaft...

Rene Gartler (r.) und Reihold Ranftl mit LASK-NAchwuchs am Baumkronenweg. | Foto: Protil
2

LASK-Stars am Baumkronenweg zu Gast

KOPFING (ebd). Am 18. April besuchte die U6 Mannschaft des LASK im Beisein der Profispieler Rene Gartler und Reinhold Ranftl den Baumkronenweg in Kopfing. Gekonnt meisterten die Jungkicker den Aufstieg zum 40 Meter hohen Aussichtsturm. Am Ende des 2,5 Kilometer langen Rundweges wartete der Erlebnis-Spielplatz auf die Stars von morgen. Während sich Reinhold Ranftl mit den Spielern ein Eis gönnte, besichtigte Rene Gartler die Baumhotels in zehn Metern Höhe: "Beeindruckend, das ist perfekt für...

Diese drei Schärdinger Nachwuchstalente heuerten heuer beim FC Passau an: Adrian Kaufmann, Julian Schimmank und Jonas Mitschke (v. l.). | Foto: FC Passau
3

Top-Fußballschmiede quasi vor der Haustür

Schärdinger Nachwuchskicker heuern beim FC Passau an – Grund ist die professionelle Ausbildung. PASSAU, BEZIRK (ebd). Aktuell kicken in den Nachwuchsabteilungen des FC Passau vier Spieler aus dem Bezirk Schärding. Bereits seit drei Jahren ist Michael Hörmandinger aus Eggerding (U15) im Dienste der Passauer. Seit August 2017 lassen sich die drei Schärdinger Adrian Kaufmann und Jonas Mitschke (beide U12) sowie Julian Schimmank in Passau fußballerisch ausbilden. Interessant dabei ist, dass...

Die Nachwuchsathleten samt Trainern der Sportunion Igla – darunter zahlreiche Leichtathleten aus dem Bezirk Schärding | Foto: IGLA

Trotz Hitzeschlacht trumpften Nachwuchsathleten auf

IGLA-Kids lieferten sich am vergangenen Samstag beim Speedy Cup in Ebensee eine wahre Hitzeschlacht. BEZIRK (ebd). Julian Mesi aus St. Thomas holte mit einem tollen 400m-Biathlon in der U10 Rang 2,. Felix Reiser-Lengauer aus Andorf erreichte den 6. Platz. Marie Angerer aus Schärding gewann überlegen die U10 (mit Disziplinensiegen im 400 Meter-Biathlon, 10 Meter fliegend Sprint und Hochweitsprung). In der U12 starteten gleich fünf IGLA-Mädels: Leonie Schwarz aus Lambrechten landete auf dem 3....

Die U8 Mannschaft des TSV Kiddies Club St. Marienkirchen sorgte bereits für beachtliche Erfolge. | Foto: TSv St. Marienkirchen

'Kiddies Club' entpuppt sich als Volltreffer

Die "Kiddies-Abteilung" des TSV St. Marienkirchen zeigt erste Erfolge. Nun "hilft" auch Roland Düringer. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Bezirksligist arbeitet erfolgreich an der Stärkung seines Nachwuchses. Mit dem „TSV Kiddies Club“ übernimmt deshalb schon seit längerer Zeit ein eigener Verein die Organisation des Spielbetriebes der Nachwuchsmannschaften. Eine Maßnahme, die immer mehr Früchte trägt. Denn die TSV-Talente konnten sowohl am Rasen, als auch in der Halle bereits große Erfolge feiern....

V. l.: Turnierleiter Elmar Streifert, Landesmeister Daniel Hackl, Vizelandesmeister Michael Slaby, Sponsorenvertreter | Foto: privat

Andorfer Nchwuchshoffnung krönt sich zum U11-Hallen "Vize"

ANDORF (ebd). An seine Topleistungen aus dem Vorjahr nahtlos anknüpfen konnte Michael Slaby vom ÖTB ATV Andorf bei den U11 Tennis-Hallenlandesmeisterschaften in Perg. Durch Siege über zwei Linzer sowie einen Mühlviertler Kontrahenten spielte sich die 10-jährige Andorfer Tennisnachwuchshoffnung ins Finale und musste sich erst dort dem gleichaltrigen Welser Daniel Hackl nach hartem Kampf geschlagen geben. Damit hat die Andorfer Tennis-Nachwuchshoffnung seinen im letzten Sommer in Freistadt...

Julian Kittl präsentiert sich derzeit in Topform. | Foto: Angerer
6

Sighartinger Sprinter im "Titelrausch"

In blendender Form präsentieren sich Schärdings Leichtathleten – allen voran ein Sighartinger. BEZIRK (ebd). Oberösterreichs Leichtathleten der Nachwuchsklassen U18 und U20 waren am vergangenen Samstag inLinz am Werk, um die besten in den verschiedenen Disziplinen zu küren. Ganze acht Mal kam ein Sieger oder eine Siegerin von der Sportunion IGLA long life, die insgesamt 18 Mal auf dem Stockerl vertreten war. "Goldhamster" Nummer eins war Julian Kittl, der sich in der Klasse U18 gleich vier...

Die beiden erfolgreichen Herrenmannschaften. | Foto: Foto: LTC Riedau

Erfolgreiche Tennissaison für LTC Riedau

RIEDAU (ebd). Die abgelaufene Tennismeisterschaft verlief für den LTC Riedau wieder sehr erfolgreich. Die erste Herrenmannschaft spielte heuer als einzige Mannschaft des Bezirks Schärding in der Regionalklasse West und konnte nach sehr spannendem Meisterschaftsverlauf den Klassenerhalt feiern. Mit je vier Siegen und Niederlagen konnte man sich knapp vor dem UTC Weibern behaupten. Die zweite Herrenmannschaft erreichte in der 2. Klasse mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen den 3. Rang....

Rudi Zauner jun. will auch als Trainer der Union Diersbach die Übersicht bewahren – und auf gar keinen Fall absteigen. | Foto: Furtner

"Habe bisher nichts von einem Aus bei der Union Diersbach vernommen"

Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Ernst Kriegner steht Rudi Zauner jun. an der Seitenlinie – aber nicht nur dort. DIERSBACH (ebd). Im Interview spricht Zauner über den Klassenerhalt, kursierende Gerüchte über das finanzielle Aus bei der Union Diersbach und Kooperations-Gespräche. Du hast ja als neuer Diersbach-Trainer in zwei Spielen drei Punkte geholt. Das jüngste Match ging verloren – was sagst du dazu? Natürlich hätten wir auch das letzte Match gerne gewonnen, aber wenn du keine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.