Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Wenn nicht für die Schule gepaukt wird, ist der Lendorfer Soccer Court Treffpunkt Nummer eins.  | Foto: Dokter/KK
3

Fußballnachwuchs: FC Robinig Lendorf
Der Nachwuchs hat ständig Priorität

Der FC Robinig Lendorf leistet ausgezeichnete Nachwuchsarbeit. Andreas Rohrer hat übernommen. Lendorf. Bereits seit einem Jahrzehnt leisten der Vereinsvorstand und die jeweiligen Jahrgangstrainer des Kärntnerligaclubs FC Robinig Lendorf hervorragende und nachhaltige Nachwuchsarbeit. Damals hat sich Nachwuchsleiter Alois Morgenstern zum Ziel gesetzt, seinen Hauptfocus auf die Ausbildung und persönliche Betreuung der Jugendlichen bis zu deren Aufstieg in eine Kampfmannschaft zu legen. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
7

Das größte Nachwuchs Turnier Kärntens
Der 15. Nachwuchs Hallencup ist ausgespielt

Die DSG Volksbank Ferlach veranstaltete von Mittwoch, den 4. bis Sonntag, den 8 Januar, das größte Jugend-Nachwuchsturnier in Kärnten mit dem 15. Nachwuchs-Hallencup. FERLACH. Fünf Tage lang wurde in Ferlachs Ballspielhalle um jeden Ball gekämpft, um jedes Tor gebangt und jede Menge Spaß gehabt. Beim von Barbara Ogris, der Tochter des Obmanns, bestens organisierte Turnier kamen über 100 Mannschaften aus Österreich, Deutschland und Slowenien voll auf ihre Kosten. Insgesamt wurden 233 Spiele in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
KFV-Präsident Mitterdorfer äußerte sich zur Reform, aber auch zur Jugendarbeit von WAC und Austria Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
2 Aktion

Mitterdorfer zur Fußball-Reform
"Das haben sich unsere Kinder verdient"

Was war der Auslöser für die nun anstehende Reform im Kärntner Nachwuchsfußball? Der Ausgangspunkt war, dass laut einer UEFA-Studie mehr als 25 Prozent der Nachwuchsfußballer bereits im ersten Jahr aufhören, bis zum 18. Lebensjahr verlieren wir knapp 60 Prozent der jungen Mädchen und Buben. Diese Reform ist eine von mehreren Maßnahmen, um dem entgegenzusteuern. Ziel ist es, die Kinder beim Sport zu behalten – einerseits als Fußballer, andererseits aber in weiterer Folge auch etwa als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbandes: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband
5

Kärntner Fußball
Wie geht es mit der Regionalliga weiter?

Die Regionalliga Mitte bleibt eine „Problem-Liga“. Nun diskutiert der Kärntner Fußballverband mit den Vereinen drei Varianten für die Zukunft KÄRNTEN. Trotz des auf dem sportlichen Weg erreichten Klassenerhalts zog sich der VST Völkermarkt nach der vergangenen Saison freiwillig aus der Regionalliga Mitte zurück. Davon hätte Absteiger FC Lendorf profitiert, doch auch die Oberkärntner verzichteten auf den plötzlich frei gewordenen Platz. Der Kärntner Fußball ist somit lediglich mit zwei Vereinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.