Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Beim U14-Mädchenteam des SV ASKÖ Sittersdorf steht der Zusammenhalt, die Weiterentwicklung und der Kampf bis zum Schluss ganz oben. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
3

SV ASKÖ Sittersdorf
"Mädchenfußball muss mehr gefördert werden"

Am 12. September geht es für die U14-Mädchen des SV ASKÖ Sittersdorf zum Saisonstart auswärts zum SV Ruden. SITTERSDORF. Beim 14-Mädchenteam des SV ASKÖ Sittersdorf gibt es aktuell 15 Mädchen, die eifrig dreimal in der Woche trainieren und sich ständig weiterentwickeln. Am 12. September starten die Mädels mit dem Auftaktmatch auswärts gegen die Mädchen des SV Ruden. Eine Woche später geht es dann gegen die Mädchen des WAC weiter. SchwerpunkteWichtig ist Trainer Gerald Sager, dass gewisse...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Verlosung nach dem U11 Derby in Bleiburg

BLEIBURG. Seit einigen Jahren ist der SVG Bleiburg auch mit seiner Nachwuchsmannschaft sehr erfolgreich. Mit Globasnitz und St. Michael wurde auch eine Nachwuchskooperation geschlossen. "Vor allem unser eigener Nachwuchs bereitet uns große Freude", so Gottfried Naverschnig und Philipp Gunzer, die als Trainer für die erfolgreiche Entwicklung des Nachwuchses sorgen. Um den Nachwuchs weiterhin gute Rahmenbedingungen bieten zu können, veranstaltet der SVG nach dem Bezirksderby gegen Völkermarkt am...

Sportfest des Askö St. Michael/Bleiburg

ST. MICHAEL/BLEIBURG. Am Freitag, dem 9. Juni, erfolgt für den Askö St. Michael ob Bleiburg um 18 Uhr der Anpfiff zum letzten Saison-Heimspiel in der Unterliga Ost. Das Schlagerspiel gegen Sirnitz ist der Auftakt zum Sportfest 2017. Im Anschluss ist Partystimmung mit der Band „Meilenstein“ angesagt. Das Sportfest findet am Sonntag, dem 11. Juni, seine Fortsetzung mit dem Familien- und Jugendtag. Um 10 Uhr beginnt ein Nachwuchsturnier mit Hupfburg und Waterball im Rahmenprogramm. Ab 11.30 Uhr...

U8 Trainer Mario Londer, Sponsor Dieter Pucker, Nachwuchsleiter Karl Heinz Korak und U10 Trainer Alfred Sadnik (v. l.) mit einigen jungen Talenten | Foto: SV Ruden
13

Jugendarbeit wird verstärkt

Der Fussballverein SV Union Raiba Ruden forciert seine Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen. RUDEN. Nach dem im Juli vollzogenen Vorstandswechsel beim SV Union Raiba Ruden wurde die Entscheidung gefasst, zukünftig vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft einzusetzen. Das führte dazu, dass der neue Obmann Dietmar Karlbauer, gemeinsam mit Nachwuchsleiter Karl-Heinz Korak, die Jugendarbeit des Vereins komplett neu aufgestellt hat. Mehr Altersklassen „Als wir übernommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.