Nachwuchsarbeit

Beiträge zum Thema Nachwuchsarbeit

Zwei Trainings pro  Woche werden nun angeboten. | Foto: Radclub Petzen Arbö
7

Radclub Petzen Arbö
Nachwuchs fördern und für den Radsport begeistern

Ziel des Radclubs Petzen ist, junge Mitglieder über den Kärnten Cup in das Renngeschehen einsteigen zu lassen. EBERNDORF. Das Vereinsjahr des Radclubs Petzen Arbö startete Ende März mit Biketagen in Rabac in Kroatien. „Neben Ausfahrten der Erwachsenen gab es dort auch ein Jugendtraining, in dem Kinder von 6 bis 14 Jahren an ihrer Fahrtechnik arbeiteten“, so Obmann Christoph Hochmüller. NachwuchsarbeitEin weiterer Fokus des Vereins wird heuer weiterhin in der Nachwuchsarbeit liegen. „Es ist uns...

SC Globasnitz
Der Nachwuchs wird gefördert

Nach dem 1:1 am Wochenende belegt der SC Globasnitz aktuell Platz fünf. GLOBASNITZ. Nach einem sehr schwierigen Saisonstart (fünf Niederlagen und nur einen Sieg in den ersten sechs Spielen) verbesserte sich die Kampfmannschaft des SC Globasnitz auf den fünften Platz in der 1. Klasse D. „Zuletzt zeigten unsere Jungs mit dem 8:2 Sieg gegen Ruden, was in ihnen steckt. Wir nutzen unsere Chancen und sind in der Defensive besser“, so Trainer Karl Franz Micheu. VeränderungenIm Vergleich zur letzten...

Fußball
Schwieriger Saisonstart in der Kärntner Liga

In den ersten vier Spielen gab es für die Kampfmannschaft des SVG Bleiburg einen Sieg und drei Niederlagen. BLEIBURG. Kein optimaler Saisonstart in der Kärntner Liga für die Kampfmannschaft des SVG Bleiburg. In den ersten vier Spielen konnte die Mannschaft von Christian Trappitsch lediglich einen Sieg einfahren und belegt derzeit Rang 13 in der Tabelle. Am Wochenende musste man sich knapp Atus Ferlach mit 1:2 geschlagen geben. VeränderungenDie Mannschaft wurde für die neue Saison sehr verjüngt....

Die Sportfreunde Rückersdorf möchten den Zuschauern attraktiven Fußball bieten. Auch junge Talente konnten bereits gut integriert werden. | Foto: Michael Stern
3

Fußball
So lange wie möglich vorne mitspielen

Die Sportfreunde Rückersdorf möchten viele Menschen egal welchen Alters und Geschlechts für den Fußball begeistern. RÜCKERSDORF. Für die Kampfmannschaft der Sportfreunde Rückersdorf ist der Saisonstart durchaus gelungen. Nach 13 Spielen liegt man auf dem vierten Platz. Am Wochenende konnte man sich mit 5:2 gegen den TSV Preitenegg durchsetzen. VeränderungenIm Sommer beschlossen die Sportfreunde Rückersdorf eine Spielgemeinschaft mit dem DSG Klopeiner See zu starten. Auch das Trainerteam ist mit...

Trainer Markus Peintner begleitet die jungen Spieler am Weg zum Profi.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

KAC Magazin 2023
Rot-weiße Nachwuchsarbeit: Gemeinsam stärker

Der EC-KAC setzt im Nachwuchs auf die Zusammenarbeit mit kleinen Kärntner Vereinen – zum Wohle der jungen Eishockeyhoffnungen. KLAGENFURT. Schon seit Markus Peintner als Nachwuchstrainer zum EC-KAC gestoßen ist, gibt es die Idee. Seit Kurzem ist sie Realität: Die Nachwuchsabteilung der Rotjacken arbeitet eng mit kleineren Kärntner Eishockeyvereinen zusammen. „Den Wunsch, im Nachwuchsbereich zusammenzuarbeiten, gab es schon lange. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und er konnte nicht...

3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

Die Kampfmannschaft mit Obmann Vladimir Blazej: Am Sonntag geht’s im Bezirks-Derby gegen ASKÖ St. Peter am Wallersberg | Foto: KK
2

Aufwind gibt es beim SV Sittersdorf

Der SV Sittersdorf legte einen neuen Neustart hin und setzt stark auf die Nachwuchsarbeit. SITTERSDORF. Vor einem Jahr startete der Fußballverein SV Sittersdorf neu durch. Angeführt von Obmann Vladimir Blazej und Stellvertreter Max Peketz gelang es, ein neues Funktionärsteam auf die Beine zu stellen und auch sportlich neue Wege einzuschlagen. Weg in die 1. Klasse Sportlich schloss die Kampfmannschaft die vergangene Saison in der 2. Klasse C auf Rang vier ab. „Mittelfristig hat Spielertrainer...

Eine Fotografie von einem Fußballspiel aus den sportlichen Anfangszeiten des Sportvereins Gallizien | Foto: KK
19

Große Feier zum runden Jubiläum

Der Sportverein Gallizien begeht in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestandsjubiläum und feiert groß. GALLIZIEN. Am 13. Juni 1965 fand die Gründungssitzung des ASKÖ Gallizien statt. Die ersten Fußballspiele fanden auf der „NARAD-Wiese“ statt. Einige Zeit später kaufte die Gemeinde Gallizien auf Leibrente die Wiese, auf der auch heute noch die Fußballspiele des SV Gallizien ausgetragen werden. Im Jahr 1966 wurde der ASKÖ Gallizien ordentliches Mitglied des Kärntner Fußballverbandes. 1969 wurde der...

6

Nachwuchs des Tennisvereins Klopeiner See gewinnt das Bezirksderby gegen Völkermarkt

Mit 2:1 siegte der U15-Tennisnachwuchs des ASKÖ TV Klopeiner See jüngst im Bezirksderby gegen die Gleichaltrigen des VST Völkermarkt. Martin Domajnko gewann sein Einzel gegen Douglas Orsini-Rosenberg überzeugend mit 6:0 / 6:1, Bernd Jurz hingegen unterlag seinem Völkermarkter Gegner Mathias Eberhart mit 2:6 / 2:6. Im entscheidenden Doppel behielten die Unterburger Martin Domajnko und Alexander Jegart gegen die Paarung Orsini-Rosenberg/Eberhart mit 6:3 und 6:2 die Oberhand. Sichtlich motiviert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.