Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Doris Schmidl (ÖVP), Bgm. M. Göschelbauer, Vize D. Kosak, M. Holzmann (Bezirksblätter) und Trainer Marcel Mujanovic mit der U13. | Foto: Klammer

Neue Bälle für die U13 des SV Altlengbach Laabental

ALTLENGBACH/LAABENTAL (mh). Die U13 des SV Altlengbach Laabental ist unter den Gewinnern des Wödmasta-2026-Gewinnspieles, das in Kooperation von ÖVP und Bezirksblättern über die Bühne ging. Die Mannschaft freute sich über die zehn neuen Lederbälle, die von den Bezirksblättern gesponsert wurden. Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (ÖVP) gratulierte den jungen Fußballerinnen und Fußballern am vergangenen Donnerstag am Trainingsplatz in der Laaben zu den Bällen: "Euer Trainer ist der beste, den es...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach bei einem Ausflug nach Prag zu einem internationalen Turnier. | Foto: SV Maria Anzbach

"Wir haben viel Freude mit unseren Burschen"

Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach spielt eine wichtige Rolle im aktiven Vereinsleben. MARIA ANZBACH (mh). "In der letzten stark besetzten Meisterschaft konnte unsere U16-Mannschaft den guten 7. Platz erzielen", freut sich Heinz Horn, Obmann und Jugendleiter des SV Maria Anzbach, im Bezirksblätter-Gespräch. Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach wird von Andreas Janota trainiert, der durch seine langjährige Tätigkeit im Landesverbandsausbildungszentrum und seine abgeschlossene...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die U7 des ASK Kaltenleutgeben bei der MINI WM 2018 | Foto: Foto: ASK Kaltenleutgeben

Neue Wege in der Nachwuchsarbeit

Der ASK Kaltenleutgeben hat für die kommende Saison drei Nachwuchsmannschaften angemeldet und stellt sich nicht nur im Bereich der Jugend neu auf. BEZIRK MÖDLING. Seit dem Eintritt des neuen Präsidenten, dem Unternehmer Tomas Jiskra, in den ASK Kaltenleutgeben ist bereits viel Neues beim ASK umgesetzt worden. Der ASK stellt sich ab kommender Saison im Bereich Jugend komplett neu auf und trumpft ab September erstmals auch mit einem Bambini-Training für Kinder ab fünf Jahren. „Gemeinsam mit dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
U8 Porec/Kroatien Mai 2018 | Foto: 1. SV Wiener Neudorf

Wo Fußball spielen richtig Spaß macht

WR. NEUDORF. In Wiener Neudorf ist Fußball spielen nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, in Wiener Neudorf lebt der Fußball: Mit rund 200 Spielerinnen und Spielern in der Saison 2017/18 steht der Nachwuchs der 1. Sportvereinigung Wiener Neudorf gut da – von U7 bis U17, dazu Bambinis und eine U23: in Wiener Neudorf ist Fußball DER Jugendsport. Diese enorme Zahl an Spielerinnen und Spielern ist der beste Beweis für die gelungene Nachwuchsarbeit, die seit 2011 in den Händen von Mag. Wolfgang...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: SC Brunn
3

Die SC Brunn Ladies starten durch

BEZIRK MÖDLING. Ende September des Vorjahres wurde in Brunn am Gebirge die erste Mädchenmannschaft im Bezirk ins Leben gerufen. 5 Mädels stellten sich dem ersten Training, mittlerweile umfasst der Kader stolze 36 Spielerinnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Und es werden wöchentlich mehr. Die Begeisterung war groß und die ersten Erfolge wurden erzielt. Insgesamt spielte man bei 20 (!!!) Turnieren mit und holte sich dabei 5 Turniersiege – alle gegen Burschenteams. In der Frühjahrssaison...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: USC Perchtoldsdorf
4

Erfolgsmannschaft aus Perchtolsdorf

BEZIRK MÖDLING. Der USC Perchtoldsdorf ist nach Admira Wacker Mödling der Ausbildungsverein im Bezirk: Mit 250 Kindern und 12 gemeldeten Nachwuchsmannschaften stellt der USCP die meisten Teams in der Jugendhauptgruppe Südost. Und dies überaus erfolgreich. Nächste Saison hat der USCP gleich vier Landesligamannschaften darunter auch die diesjährige U15. Tolle Punkteausbeute Die Mannschaft rund um die Trainer Nenad Jeremic und Dusan Tomic hat im Frühjahr 46 Tore geschossen und 23 Punkte in 10...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Peter Stojkoff: "Ich denke, dass der Großteil meiner Mannschaft das Potenzial für unsere Kampfmannschaft haben wird." | Foto: flake

„Wödmasta 2026“ - FK Hainburgs U12-Jungs

In Hainburg trainieren 13 Burschen für die U12-Meisterschaft. Fünf Neue kommen im Sommer dazu. HAINBURG (flake). In Hainburg gibt es sie schon: Die Weltmeister von morgen. "Natürlich ist bei einer U12 schon zu erkennen, ob jemand Fußball spielen kann oder nicht", so Hainburgs Jugendtrainer für die U12, Peter Stojkoff. Talent ist bereits zu erkennen: "Ich denke, dass der Großteil meiner Mannschaft das Potenzial für unsere Kampfmannschaft haben wird", so Stojkoff. Zwei Mal pro Woche wird derzeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die gemeinsame Schulmannschaft der Volksschule Laaben besteht aus SKV Kickern. | Foto: SKV Laaben

"Wödmasta" aus dem Laabental

Der Sport- und Kulturverein Laaben trainiert den lokalen Fuchsballnachwuchs. LAABEN (red). Der Sport- und Kulturverein – kurz SKV – Laaben mit über 120 Mitgliedern hautsächlich aus dem Gemeindegebiet Brand-Laaben hat zum Ziel, Bewegung und Sport gerade den Jüngeren in der Gemeinde spielerisch zu vermitteln. Unter der fachkundigen Führung des Obmanns Gerhard Mühlbauer werden in jedem Semester gemeinsam mit den gut ausgebildeten Trainern qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Sport- und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.