Nahrungsmittel

Beiträge zum Thema Nahrungsmittel

Vier Standorte in Österreich nehmen an dem Projekt teil. In Wien kann man seine Ernte zur Werkstatt Am Himmel in Döbling bringen. | Foto: Pexels/Polina Kovaleva
2

Döbling
Bei der Caritas können Hobbygärtner überschüssige Ernte spenden

Hobbygärtner und Gärtnerinnen, die nicht wissen, wohin mit dem vielen Obst und Gemüse, können ihre Waren jetzt an die Caritas spenden.  WIEN/DÖBLING. Viele Hobbygärtner und Gärtnerinnen produzieren mehr Obst und Gemüse, als sie verbrauchen – in diesem Fall freut sich die Caritas. Beim Projekt "ErnteZeit" kann man seine überschüssige Ernte an ausgewählte Tagesstätten für Menschen mit Behinderung spenden. Säfte, Marmeladen & Co In den Tagesstätten werden die Lebensmittel zu Säften, Marmeladen,...

Caritasdirektor Michael Landau, Kardinal Schönbron und Nina Piffl:"Jede Spende zählt." Lebensmittel können in allen teilnehmenden Pfarren abgegeben werden.
11

Caritas bittet um Spenden für Bedürftige

Pfarre St. Josef-Weinhaus: Auftakt zur Erntedanksammlung mit Kardinal Schönborn WÄHRING. Für viele Österreicher ist das tägliche Brot keine Selbstverständlichkeit, rund eine Million Menschen lebt unter der Armutsgrenze. Die Caritas sammelt daher bis zum 27. Oktober Nahrungsmittel wie Zucker, Reis oder Konserven für das Lebensmittelausgabeprojekt Le+O. "Mit einer Lebensmittelspende kann Not ganz konkret gelindert werden, denn jede Spende macht satt", betonen Kardinal Christoph Schönborn und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.