Nahverkehr

Beiträge zum Thema Nahverkehr

Die Ausgezeichneten aus dem Bezirk v.l.: Manfred Schafferer (Bgm. Absam), Barbara Erler-Klima (Ersatz-GR Völs), Klaus Gritsch (Bgm. Kematen), Barbara Schramm-Skoficz (Stadträtin Hall), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Heidi Profeta (Bgm. Gnadenwald), Thomas Leitgeb (Mobilitätsbeauftragter Telfes), Regina Stolze-Witting (GR Zirl), Marc Hauser (GR Hatting), LR René Zumtobel, Roland Zankl (KEM-Manager Stubai), Tanja Jenewein (GR Mieders), Roman Krösbacher (Bgm.-Stv. Fulpmes), Andreas Glerscher (Bgm. Neustift), Christoph Zingerle (Obmann-Stv. Ausschuss, Wattens), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Oberhofer (Klimabeauftragter Inzing), Gregor Reitmair (GR Mutters), Daniela Pfurtscheller (GR Mutters), Marco Untermarzoner (Bgm. Natters) | Foto: © Energieagentur Tirol/Obermeier
2

Nachhaltige Mobilität ausgezeichnet
Stubaital greift nach den Sternen

14 Mobilitätssterne wurden insgesamt an die fünf Stubaier Gemeinden vergeben – die Einführung des Stubuss'l wurde besonders gewürdigt. STUBAI. Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer...

Der Verkehr auf der A13 Brennerautobahn gerät zunehmend ins Stocken.  | Foto: Suitner
2

Stubai-Wipptal
Baustellenüberblick und Strategien gegen den Kollaps

Maßnahmen auf A13 Brennerautobahn und B182 Brenner Bundesstraße bringen Verkehr vermehrt ins Stocken.  STUBAI/WIPPTAL. In der Reisezeit wird es wieder lange Blechlawinen geben. Notwendige Baustellen erschweren das Vorankommen zusätzlich. "Ich glaube, die Bevölkerung kann noch gar nicht abschätzen, was erst in Zukunft auf uns zukommt. Die Mobilität von jedem einzelnen wird sicher eingeschränkt", weiß auch VP-Verkehrssprecher und Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dass es in den nächsten...

Helmuth Detassis (l.) und Siggi Schneider haben laufende Kosten aber kaum Einnahmen. | Foto: Kainz
3

Stubai/Wipptal
Taxlern droht der völlige Stillstand!

STUBAI/WIPPTAL. Sie verzeichnen an manchen Tagen null Fahrten. Die heimischen Taxiunternehmen stehen so gut wie still - das nagt an der Existenz. "Jeder Betroffene kriegt etwas, wurde von der Regierung vollmundig verkündet. Wenn es aber nicht so gemeint ist, dann sollte es auch nicht öffentlich angekündigt werden", ärgert sich Siegfried Schneider von Taxi Siggi. Genauso wie Helmuth Detassis, Inhaber des Wipptal Taxi, und Hubert Müller, langjähriger Fahrer bei Taxi Schwab, betont er, dass man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.