Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Bezaubernd ist der Advent in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: KK
2 5 2

Advent in Deutschlandberg

Bezaubernd romantisch präsentiert sich die beleuchtete Innenstadt mit einem stimmungsvollen Programm. Jedes Jahr im Advent sorgen strahlende Lichterketten und viele kleine beleuchtete Christbäume für ein stimmungsvolles Ambiente in der Deutschlandsberger Innenstadt. Heuer wird diese Idylle noch durch unzählige Kerzen verstärkt, wenn das Stadtmarketing und die Hauptplatzbetriebe am 7. Dezember 2016 zur Einkaufsnacht im Lichterzauber laden. Außerdem steht den Besuchern heuer erstmals die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Helga Sorger (SO.PU) "Naturmensch" Robert Franz und Johann Puschnik. | Foto: Franz Krainer
2

Vitaminrevolution in Deutschlandsberg

Die Raumfahrt als Vorbild für einen Bioscan am eigenen Leib. DEUTSCHLANDSBERG. Die Firma SO.PU hat kürzlich in der Unteren Schmiedgasse 9 (früher Gasthaus Schmiedn) ein Zentrum für hochreine Gesundheitsprodukte eröffnet. Robert Franz, für viele Menschen auch bei uns im Bezirk ein außergewöhnlicher Gesundheitsphilosoph präsentierte seine Produkte persönlich, hunderte wollten mit dem „Naturmenschen“ ein paar Worte wechseln. Eindrucksvolle Erfahrungswerte zeigen die Wirksamkeit der Robert Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

25 Jahre Modehaus Galeria in Deutschlandsberg

Vor 25 Jahren haben Maria und Armin Ranegger ihr Modegeschäft eingerichtet - damals auf der grünen Wiese heute mitten im Zentrum. DEUTSCHLANDSBERG. "Der damalige Bürgermeister hat unseren Mut bewundert, als wir auf der 'grünen Wiese' gebaut haben", erinnert sich Armin Ranegger an die Eröffnung des Modehauses "Galeria", das er mit seiner Frau Maria am 4. Oktober 1991 in der Frauentaler Straße 15 als zweites Standbein zum heute nicht mehr existenten Kaufhaus Ranegger in Wies eröffnet hat. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
V.l.n.r.: SO Franz Perhab, M. Deix, Christine Kiegerl, Maria Strohmayer, Christiane Safran, Maria Goach, LR Christian Buchmann, Barbara Krenn und Johann Spreitzhofer (v.l.).
e-mail : | Foto: WKO
1

Verleihung der Goldenen Wirtinnenrose 2016

Aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurden Maria Goach, Christiane Safran und Maria Strohmayer ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Rund 50 steirische Wirtinnen, die seit vielen Jahren mit besonderem Engagement und Gastlichkeit die steirische Wirtshauskultur prägen, wurden unlängst in Bad Radkersburg mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Verliehen wurden die Wirtinnenrose unter Beisein von Tourismuslandesrat Christian Buchmann von Spartenobmann Franz Perhab, Fachgruppenobfrau Barbara Krenn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Erwin J. Rothschädl mit Arch. Nina Kuess und dem Team aus Vertretern der Planer, Bauaufsicht und ausführenden Firmen. | Foto: Kuess
1 2

Tore auf für die neue Tiefgarage, Kindergarten, Kinderkrippe und mehr

Am 9. September wird die Tiefgarage am Unteren Hauptplatz in Deutschlandsberg eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Die (fast) unendliche Geschichte des Tiefgaragenprojektes am Unteren Hauptplatz nimmt nun doch noch ein glückliches Ende. Wie sich viele Deutschlandsberger erinnern, befand sich am Unteren Platz das Gebäude des Hotels Rainer, bis dieses von einer Investorengruppe im Jahre 2005 abgebrochen wurde. Ein großes Hotel-, Büro- und Geschäftsgebäude war geplant und wurde rasch mit den Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Architektin Nina Kuess. | Foto: Kuess
1 2

Der untere Hauptplatz lebt auf

Architektin Nina Kuess im Interview zum Unteren Hauptplatz mit Tiefgarage. Das Projekt Unterer Platz 7 wurde in mehreren Bauabschnitten errichtet. Ein Abschnitt war der Ausbau der Tiefgarage, was war die besondere Anforderung bei diesem Projekt? Eine innerstädtische Tiefgarage mit 50 öffentlichen und 30 vermieteten Stellplätzen zu schaffen, bzw. in diesem Fall im Rohbauzustand zu übernehmen und Auszubauen, ist natürlich eine große Aufwertung für die Stadt Deutschlandsberg. Für mich war es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anton Fabian (l.) hatte einiges an Informationen für die Wirtschaftstreibenden des Deutschlandsberger Hauptplatzes...
1 2

Bewegung am und um den Deutschlandsberger Hauptplatz

In der Deutschlandsberger Innenstadt ist wieder einiges los: Die neue Tiefgarage ist bereits fertig, ein erstes Konzept für den Umbau am Hauptplatz wird demnächst präsentiert. „Sonst haben wir die Sitzungen immer um 18 Uhr, deswegen haben wir euch jetzt einmal zum Frühstück eingeladen.“ Mit diesen Worten begrüßte Vizebürgermeister Anton Fabian zahlreiche UnternehmerInnen vom Deutschlandsberger Hauptplatz am Freitagmorgen beim Restaurant Keller. Die Planungen zum Umbau des Hauptplatzes sind ja...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Open Air Konzertreihe "Live vorm Rathaus" startet ebenfalls am 17. Juni in die Saison. | Foto: Stadtgemeinde
2

Die Deutschlandsberger Einkaufsnacht 17. Juni

Vom Hauptplatz über die Frauentaler Straße bis ins FMZ halten die Geschäfte am 17. Juni bis 21 Uhr geöffnet. DEUTSCHLANDSBERG: Endlich ist sie wieder da, die "Deutschlandsberger Einkaufsnacht", die heuer am 17. Juni für Einkaufslaune bis 21 Uhr sorgen wird. Neben vielfältigen Angeboten in den Geschäften am Hauptplatz, in der Frauentaler Straße und im FMZ salto wird das Shoppen mit einem bunten Rahmenprogramm zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Das Gefährt der "Traktorgaudi" von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dieser Sommer wird heiß in Deutschlandsberg bei den Parkkonzerten, hier in Kombination mit dem Italienischen Markt. | Foto: Kleindinst
3 2

Sommer in Deutschlandsberg

Ab 17. Juni sorgt Deutschlandsberg für einen „heißen“ Sommer! Gemeinsam mit der langen Einkaufsnacht startet wieder ein tolles Open-Air Kulturprogramm. DEUTSCHLANDSBERG. Vom 17. Juni bis 5. August 2016 werden der Rathausplatz und der Rathauspark jeden Freitag abermals zur stimmungsvollen Open-Air-Bühne. Bei freiem Eintritt kann man im Rahmen der Konzertreihe „Live vorm Rathaus“ von Soul über Pop bis Rock eine breite Palette an Bands unter freiem Himmel erleben. Gestartet wird mit der allseits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Sieger der Raiffeisen Gebietsweinprämierung mit Vorstandsdirektor Rainer Stelzer, MBA (RLB Steiermark), VDir. Michael Hödl, CMC (RB Deutschlandsberg), Claus Raidl (Präsident OeNB), VDir. Georg Lampl (RB Deutschlandsberg), Vorstand Johann Schmölzer (RB Schilcherland), Kathrin Wagner (RB Schilcherland) Vorstand Günter Krainer (RB Schilcherland) und Prok. Fritz Kobald, CMC (RB Deutschlandsberg) | Foto: KK
2

In vino veritas - Gebietsweinprämierung in Deutschlandsberg

Wirtschaft & Wein 2016 - 177 Proben aus 41 Weingütern: Das ist das Ergebnis der Raiffeisen Gebietsweinprämierung in der Koralmhalle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaft und Wein – mehr als 600 KundInnen der Raiffeisenbank Deutschlandsberg und der Raiffeisenbank Schilcherland folgten der Einladung zur Gebietsweinprämierung in die Koralmhalle Deutschlandsberg. Höhepunkt, neben der Prämierung der besten Weine, in der Region Schilcherland, war das Impulsreferat von Dkfm. Dr. Claus J....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schilcherweinbauern mit Präsident Herbert Kutschera, Markus Habisch, Bgm. Josef Wallner und Helmut Strunz bei Wein & Käs’. | Foto: Elisabeth Korbe

Prämierte Schilcher gibt es bei Wein & Käs’ in Deutschlandsberg

In der Gebietsvinothek am Hauptplatz Deutschlandsberg erhält man die ausgezeichneten Weine der Kiwanis Schilcherweinkost. DETUSCHLANDSBERG. Bereits im März dieses Jahres wurden die besten Schilcher der Region bei der 10. Kiwanis Schilcherprämierung von einer hochkarätigen Fachjury unter der Leitung von Präsident Herbert Kutschera verkostet (die WOCHE berichtete). Nun trafen sich die Sieger bei Waltraud Saurugger von Wein & Käs’, die die ausgezeichneten Schilcher wie den Sopran 2015 vom Weingut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.