Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Außenansicht der modernisierten Filiale in der Wolfsberger Stadthammerstraße | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
3

Billa Wolfsberg
Volles Leben in der neuen Nahversorger-Filiale

Seit gestern stehen die Türen der neuen Billa-Filiale in der Stadthammerstraße wieder offen.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 12. November 2020, öffnete die modernisierte Billa-Filiale ihre Pforten. Auf rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche konnten durch den Umbau drei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, insgesamt sind nun 17 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen setzt auch auf Ressourcenschonung: Produkte, die nicht verkauft wurden und noch beste Qualität aufweisen, werden an das Rote...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Markt in Dellach wurde umgebaut und neu eröffnet | Foto: MPreis
1

Neueröffnung
MPreis in Dellach in neuem Glanz

DELLACH/DRAU. Seit über 20 Jahren ist der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis auch in Kärnten präsent. Der Markt in Dellach im Drautal war dabei die allererste Filiale in Kärnten und erhielt nun einen neuen Look. Supermarkt als Passivhaus Bei der architektonischen Gestaltung blieb alles in der Familie, denn Hans Peter Machné bekam den Auftrag, den ursprünglich von seinem Vater realisierten Bau neu zu planen. Der Markt in Dellach erfüllt nun auch einen hohen energetischen Standard als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Adeg-Kaufmann Gerald Haller plant im Herbst einen Umbau | Foto: Adeg/Lukas Ilgner

Jubiläum
1,1 Millionen Kunden nach fünf Jahren Adeg in Seeboden

SEEBODEN. Am 25. April vor fünf Jahren eröffnete Gerald Haller seinen ADEG Markt in Seeboden am Millstättersee. Dieses Jahr feiert er voller Stolz Jubiläum. Im Herbst ist ein Umbau geplant. Umbau im Herbst Auf die vergangenen Jahre blickt der erfahrene Adeg-Kaufmann stolz zurück, sein Erfolg kann sich auch sehen lassen. „Wir haben uns einmal die Zahlen angesehen und es stellte sich heraus, dass bereits 1,1 Millionen Kunden bei uns eingekauft haben, und täglich werden es mehr“, erzählt Gerald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der heurigen Hausmesse erstrahlt der Betrieb heuer in ganz neuem Glanz | Foto: KK/Gailer
4

Maschinen Gailer erstrahlt in neuem Glanz

Stefan Gailer hat seinen Betrieb großzügig umgebaut und investiert. KÖTSCHACH (aju). Maschinen Gailer ist seit 32 Jahren der regionale Händler in Sachen Motoristik und Landmaschinen. Zu seinen Produkten gehören aber auch Forst- und Gartengeräte, Reinigungsgeräte, Anhänger für PKW, Sicherheitsbekleidung für Forst und Wald und sogar Spielwaren. Langjähriger Familienbetrieb "Ich führe einen Familienbetrieb mit 22 Mitarbeitern. Angefangen habe ich vor 32 Jahren, als ich von Liesing nach Kötschach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Gregor Krappinger will die beiden Geschäfte zusammenlegen | Foto: Friessnegg
4

Alles aus einer Hand

Eine Zusammenführung seiner beiden Geschäfte in Ossiach plant Gregor Krappinger im kommenden Jahr. OSSIACH (fri). Anfang 2012 hat Gregor Krappinger das Lebensmittelgeschäft von seinen Eltern übernommen. "Meine Großeltern haben es im Jahr 1950 eröffnet. Es gab damals keinen Nahversorger in Ossiach und sie haben damit eine Lücke geschlossen. Schließlich waren die Menschen damals nicht so mobil wie heute und nicht jeder konnte jeden Tag zum Einkaufen in eine Stadt fahren", gibt Krappinger zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.