Adeg

Beiträge zum Thema Adeg

Das neue Pfandsystem hat sich etabliert. | Foto: stock.adobe.com/Ivan Zelenin
3

"Es läuft besser als gedacht"
Erste Bilanz zum neuen Pfandsystem

Oberkärntner Adeg-Kauffrauen ziehen erste Bilanz zum neuen Pfandsystem. Das Positive überwiegt. BEZIRK SPITTAL. Seit dem 1. Jänner 2025 ist das neue Pfandsystem in ganz Österreich in Kraft. Dosen und Einwegplastikflaschen sind nun mit einem Pfand von 25 Cent belegt, das bei Rückgabe refundiert wird. Wir haben nachgefragt, wie das System im Bezirk Spittal angenommen wird. Positive BilanzEine erste Zwischenbilanz zum neuen Pfandsystem von Renate Prax vom Adeg-Markt in Sachsenburg fällt...

ADEG Kauffrau Jasmin Gratzer (im Wagen) und ihr Team setzen sich täglich mit vollem Einsatz für die Marktgemeinde Weitensfeld im Gurktal ein. | Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl

Nicht nur am Weltfrauentag
Sie gestaltet soziales und wirtschaftliches Leben mit

Mit einem Blick auf eine beeindruckende Unternehmerin will MeinBezirk nicht nur zum Weltfrauentag am 8. März zeigen, wie Gleichstellung vor Ort beginnt und welchen Beitrag sie für ihre Gemeinde(n) leistet. WEITENSFELD, GURK. Seit Jänner 2025 führt Jasmin Gratzer neben ihrem Markt in Weitensfeld nun auch den ADEG Markt in Gurk. Damit setzt sie die Familientradition in vierter Generation fort. „Den Markt in Gurk zu übernehmen ist eine besondere Freude, weil ich hier aufgewachsen bin. Die...

Anzeige
Das Lendorfer Adeg-Team rund um Tanja Fuchs freut sich auf Ihren Besuch!
6

Adeg Fuchs
Ihr regionaler Nahversorger in der Gemeinde Lendorf

Adeg Fuchs versorgt Lendorf mit frischen, lokalen Produkten und erweitertem Serviceangebot. LENDORF. Lendorf kann sich glücklich schätzen, mit Adeg Fuchs eine verlässliche Nahversorgung direkt vor Ort zu haben. Seit September 2022 führt Tanja Fuchs das Geschäft mit viel Engagement und einem klaren Fokus auf Regionalität. Ihr Anliegen ist es, den Menschen in der Gemeinde und Umgebung nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch eine Plattform für regionale Produzenten zu bieten. „Mir ist es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der ADEG-Markt in Drobollach ist jetzt auch Postpartner. | Foto: MeinBezirk.at

Infrastruktur
Auch in Drobollach gibt es nun endlich eine Poststelle

Gute Nachrichten für die Bewohner von Drobollach: Beim ADEG Scheiber gibt es ab sofort eine Post-Partnerstelle. DROBOLLACH. Seit letzter Woche können dort Postgeschäfte direkt im Lebensmittelmarkt abgewickelt werden. Die vorläufigen Öffnungszeiten der Poststelle sind: Montag: 08:00 - 13:00 UhrDienstag & Mittwoch: 08:00 - 19:00 UhrDonnerstag & Freitag: 08:00 - 13:00 UhrSamstag: 08:00 - 12:00 UhrWichtig: Diese Öffnungszeiten gelten nur für den Post Partner, nicht für den regulären ADEG-Betrieb....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Foto: Privat (2), ADEG
4

Lavanttaler Lebensmittelhändler
Pfandstart ohne Rückgabeautomat

Der Start der Pfandverordnung ist offiziell erfolgt, doch in den Lavanttaler Geschäften läuft es erst langsam an. LAVANTTAL. „Derzeit sammeln wir die wenigen Pfandflaschen händisch und lassen sie abholen“, sagt Wolfgang Hassler, Betreiber des Adeg Hassler in St. Georgen. Hassler hat bereits einen Förderantrag für einen bewilligten Rücknahmeautomaten gestellt und wartet derzeit auf die Lieferung. Edeltraud Stark, Inhaberin von „Nah&Frisch“ in Maria Rojach, ist noch in der Warteschleife - „eine...

Das engagierte Team von ADEG St. Stefan sichert die lokale Nahversorgung. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
3

Nahversorgung mit Hybrid-Kasse
Neuer ADEG Markt in St. Stefan eröffnet

Am 24. Oktober war es endlich so weit: Die Türen des neuen ADEG Marktes in St. Stefan öffneten sich erstmals für die Kunden. ADEG Kaufmann Rudi Verhounig setzt in seinem neuen lokalen Nahversorger auf dieselben Erfolgsrezepte wie in seinen restlichen vier Märkten: ein herzliches Miteinander, lokale Produkte, Unterstützung für das Gemeindeleben und eine neue Hybrid-Kasse, mit der Einkaufen auch abseits der Öffnungszeiten möglich ist. ST.STEFAN IM LAVANTTAL. Nicht weniger als vier Märkte eröffnet...

Das Lokal "Hauptplatz 17" musste vor allem aufgrund von mangelnder Frequenz und Teuerungswelle wieder schließen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Hat nichts mit Supermarkt zu tun"
Das "Hauptplatz 17" ist Geschichte

Die Café-Bar "Hauptplatz 17" ist Anfang der Woche geschlossen. Mit dem Lebensmittelgeschäft am Hauptplatz 11 hat das allerdings nichts zu tun. Der Supermarkt läuft gut. VILLACH. Das Lokal "Hauptplatz 17" wurde letzte Woche am Dienstag, dem 22. Oktober, geschlossen. Betreiber Alban Hoxhaj hat sofort einen Konkursantrag gestellt. Am Montag, dem 28. Oktober, wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt offiziell eröffnet. Zehn Gläubiger und drei Dienstnehmer sind betroffen. Die...

Nahversorgerin Karin Pirker-Brunner | Foto: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
3

Berg/Drau
ADEG Kauffrau Karin Pirker-Brunner feiert 10-Jahres-Jubiläum

Seit 29 Jahren ist Karin Pirker-Brunner im ADEG Markt in Berg im Drautal tätig. Vor zehn Jahren übernahm die 48-jährige Kauffrau den Betrieb von ihren Eltern Alfons und Hildegard Pirker. Seitdem sichert sie mit einem tollen Team die lokale Nahversorgung der Slow-Food- Gemeinde. Ihr Erfolgsrezept: Gelebte Herzlichkeit, ein breites Sortiment, viele Produkte lokaler Produzenten und großes Engagement für die Gemeinde. So sorgt ADEG Pirker für zehn Arbeitsplätze und einen lebendigen Ortskern. BERG...

Anzeige
Cooles Duo vor traumhafter Kulisse: Official Faaker See Biker Girl 2024 Lena Johanna mit Biker Josef Gregori. | Foto: Krammer/ Magneto CPA
3

Official Faaker See Biker Shirt 2024
Es geht wieder los

Die European Bike Week 2024 steht schon wieder in den Startlöchern und ab kommenden Mittwoch, dem 24. Juli, beginnt dazu der Vorverkauf des beliebten Official Faaker See Biker Shirt. Das neue Biker-Girl Lena Johanna repräsentiert heuer im Vorfeld und natürlich am Event das Kult-Shirt auf der Bike Week am Faaker See. Dieses einzigartige T-Shirt repräsentiert die Region Finkenstein und den malerischen Faaker See. Kunstvoll ist darin auch das Finkensteiner Gemeindewappen von Designer Alexander...

ADEG Kaufmann Anto Balukic und sein Team freuen sich über das Jubiläum.
  | Foto: REWE Großhandel GmbH

Jubiläum in Greifenburg
ADEG Anto feiert fünfjähriges Bestehen

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens seines ADEG-Marktes veranstaltete Anto Balukic ein großes Fest für Kunden, Partner und Freunde. GREIFENBURG. Am 2. Juni 2019 eröffnete Anto Balukic seinen ADEG Markt in Greifenburg. Seitdem sichert er die Nahversorgung im Ort und setzt sich mit voller Kraft für seine Kunden und das Gemeindeleben ein.  „Als Nahversorger ist man auch eine soziale Drehscheibe im Ort - viele Leute treffen sich im Geschäft, unterhalten sich und tauschen Neuigkeiten aus. Man ist...

Foto: REWE Großhandel GmbH / Robert Harson

Oberkärnten
Beim ADEG gibt's Gratis-Eis

Zum Start in die wohlverdienten Sommerferien gibt für alle Oberkärntner Schüler eine ganz besondere Aktion: BEZIRK. Wer am letzten Schultag (05. Juli) mitsamt seinem Zeugnis einen ADEG Markt besucht, startet mit einem Gratis-Eis in die heißeste (und für Schüler wohl schönste) Zeit des Jahres. Welche Noten im Zeugnis stehen, spielt für die Aktion keine Rolle – ein Eis hat sich jeder verdient. Die Aktion gilt in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark. Insgesamt...

Das Team bei ADEG Taferner-Buchbauer zeigt täglich vollen Einsatz in der Stadtgemeinde St. Andrä.  | Foto: © REWE Großhandel GmbH/Karlheinz Fessl
6

Eitweg
Frischgebackene Kauffrau übernahm Adeg-Markt

Yvonne Taferner-Buchbauer sichert die lokale Nahversorgung in Eitweg. ST. ANDRÄ. Seit dem 20. Juni hat Adeg Taferner-Buchbauer in Eitweg wieder geöffnet. Die selbstständige Kauffrau Yvonne Taferner-Buchbauer setzte beim Umbau ihres Nahversorgers  auf innovative Technik, wie energieeffiziente Geräte, LED-Beleuchtung und PV-Anlage, dank welcher ihr Adeg-Markt nun auch einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Gemeinde leistet. Mit einem breiten Sortiment, regionalen Produkten...

Reante Prax | Foto: ADEG, stock
2

Einwegpfandverordnung ab 2025
"Eine Herausforderung und Chance"

Die neue Einwegpfandverordnung ab 2025 bedeutet für Kaufmänner und Kauffrauen mehr Aufwand. Adeg-Kauffrau Renate Prax zeigt sich kritisch, ist aber bereit, sich den neuen Anforderungen zu stellen und ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. BEZIRK. Ab dem 1. Januar 2025 tritt die Einwegpfandverordnung in Kraft, die vorschreibt, dass Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern mit einem Pfand von 25 Cent versehen werden müssen. Renate Prax,...

Geschichten und Persönlichkeiten hautnah im Stadtteil Drobollach. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Drobollach
Persönlichkeiten und ihre ganz besonderen Geschichten

Jeder Stadtteil Villachs ist besonders und wird von den Menschen, den Vereinen und auch den angesiedelten Unternehmen geprägt. Für die aktuelle Juni-Ausgabe des Draustädters waren wir im idyllischen Stadtteil Drobollach unterwegs. DROBOLLACH. Wie verändert sich ein Stadtteil im Laufe der Zeit? Was prägt ihn und macht ihn so besonders? Diese interessanten Fragen beantworten uns genau die Menschen, die den Stadtteil kennen und sich dort wohlfühlen. Gastronom mit Leib und SeeleDas Café Trieste im...

Ingeborg Rabitsch nimmt sich gerne die Zeit, um mit ihren Kunden zu plaudern. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Drobollach
Die gute Seele im Stadtteil

In vier Monaten geht Ingeborg Rabitsch vom Adeg in Drobollach in Pension. Im Gespräch mit dem DRAUSTÄDTER hat sie verraten, was sie vermissen wird und warum sie ihren Job so gerne gemacht hat. DROBOLLACH. Der Adeg in Drobollach ist für Ingeborg Rabitsch die letzte Station vor ihrem wohlverdienten Ruhestand. „Als Feinkostmitarbeiterin kümmere ich mich um die Platten sowie um die hausgemachten Produkte. Zusätzlich wird jeden Dienstag bei uns frisch ausgekocht.“ Speziell das familiäre Umfeld und...

Albert Angerer im Lagerraum seines Adeg-Kaufmarktes; das neue Pfandsystem ist auch eine logistische Herausforderung.
 | Foto: Privat

Neues Pfandsystem ab 1.1.2025
„Es ist ein Aufwand“

Im Kampf gegen Müllberge soll das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen ab 1. Jänner 2025 für eine Trendumkehr sorgen. Heimische Geschäftsleute rüsten sich für die Umstellung. REGION VILLACH. Egal, ob Supermarkt, Bäckerei, Schnellimbiss oder Würstelstand: Wer ab 1. Jänner 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff verkauft, muss diese mit wenigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Rücknahme erfolgt über Rücknahmeautomaten oder manuell. Bepfandet werden alle geschlossenen...

Seit April wird das Wolfsberger Einkaufszentrum Euco umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Adeg-Markt im Euco Center schließt für zehn Wochen

Großumbau zwingt Adeg-Markt im Euco-Center zu einer zehnwöchigen Schließung. WOLFSBERG. „Trotz Umbau ungestörter Betrieb“ – das ist beim Wolfsberger Einkaufszentrum Euco in den Klagenfurter Straße aktuell auf großen Bannern zu lesen. Bekanntlich baut der neue Eigentümer – die Rutter Immobilien Gruppe – das Einkaufszentrum komplett um. Doch mit dem ungestörten Betrieb ist wider Erwarten bald Schluss: Die bevorstehenden Bauarbeiten an einer rund 300 Quadratmeter großen Dachkonstruktion, an den...

Andrea, Hildegard, Franz und Rosa Kampl vor dem Adeg-Kaufhaus in Ettendorf. | Foto: MeinBezirk.at
3

Adeg Kampl in Ettendorf
Traditioneller Familienbetrieb mit viel Herz

Adeg Kampl in Ettendorf ist ein Kaufhaus mit langer Tradition. Vor 30 Jahren übernahm Franz Kampl den Familienbetrieb. ETTENDORF. Der Familienbetrieb Adeg Kampl in Ettendorf besteht bereits seit dem Jahr 1900. Größere Umbauten des Geschäftslokales erfolgten in den 1950ern. Zudem wurde 1976 ein Zubau errichtet, wobei in diesem Zuge auch auf Selbstbedienung umgestellt wurde. Der jetzige Besitzer Franz Kampl übernahm 1994 den Familienbetrieb in 5. Generation. Seitdem hat sich so einiges getan: Der...

Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

Das Team von ADEG Ebersberger setzt sich mit vollem Einsatz für St. Marein ein. | Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl
2

St. Marein
ADEG-Markt und Café nach Umbau neu eröffnet

Nach einer kurzen Umbauphase öffneten sich erstmals wieder die Türen des frisch renovierten ADEG Marktes und „Tanja’s Café“ von Tanja Ebersberger in St. Marein. ST. MAREIN. Seit August 2023 sichert die selbstständige ADEG Kauffrau Tanja Ebersberger die lokale Nahversorgung in der Kastralgemeinde St. Marein. Das direkt an den ADEG Markt angeschlossene „Tanja’s Café“ ist bereits zu einem wichtigen Treffpunkt in der Kastralgemeinde und einem Ort des Zusammenkommens geworden. Nach kurzer Umbauphase...

Bei Moustache am Hauptplatz wird gerade Markenware zu Bestpreisen abverkauft. Schnell sein lohnt sich! | Foto: MeinBezirk.at
3

Schnäppchenjagd bei Moustache
Hauptplatz-Supermarkt kommt etwas später

Damit Multiunternehmer Ralph Koschier bald mit den Umbauarbeiten beginnen kann, legt er jetzt selbst Hand an. Bis einschließlich Samstag läuft ein Mega-Abverkauf bei Moustache am Villacher Hauptplatz. VILLACH. Wie berichtet, eröffnet Ralph Koschier, der am Hauptplatz bereits die Café-Bar "Hauptplatz 17" betreibt, demnächst einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache. Eigentlich wollte der Multiunternehmer spätestens im Mai Lebensmittel und Co. in Top-Lage...

Ralph Koschier im Video-Interview | Foto: MeinBezirk.at
2:08

Mit Video
Hauptplatz bekommt Nahversorger mit fünf Arbeitsplätzen

Im Frühling 2024 eröffnet Multiunternehmer Ralph Koschier (45) einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache am Villacher Hauptplatz. Fünf Arbeitsplätze werden geschaffen. VILLACH. Der Villacher Hauptplatz bekommt endlich wieder einen Lebensmittelmarkt inklusive Lebensmittelautomat mit regionalen Schmankerln. Hinter der Neueröffnung steckt Multiunternehmer Ralph Koschier (45), der in unmittelbarer Nähe vom Hauptplatz 11 (Adresse vom zukünftigen ADEG, Anm.)...

Neueröffnung "Nah & Frisch" am vergangenen Donnerstag in Mittlern in der Gemeinde Eberndorf mit Bürgermeister Wolfgang Stefitz | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Weitere Geschäftseröffnungen folgen

In Tainach und Mittlern wurden die "Nah & Frisch"-Geschäfte eröffnet, Ruden und St. Michael folgen jetzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Schließung von Adeg-Lebensmittelgeschäften übernimmt die Unigruppe mehrere Standorte und eröffnet im November und Dezember in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg insgesamt neun Standorte als "Nah & Frisch"-Märkte neu. Die Neueröffnung erfolg in Zusammenarbeit der Unigruppe mit Adeg Wolfsberg. Erste NeueröffnungenVergangene Woche am Donnerstag wurden am...

Eröffnung des Nah&Frisch-Marktes in Maria Rojach
Marktleiterin Gerlinde Reichel Bildmitte (vorne) mit ihrem Team, Standortentwickler Johann Lehner (links) und Vizebürgermeister Andreas Fleck (rechts).
36

Bildergalerie
Zwei neue Nah&Frisch-Märkte im Lavanttal

Zwei ehemalige Adeg-Geschäfte in Maria Rojach und St. Stefan wurden umgebaut und als Nah&Frisch-Märkte neueröffnet. MARIA ROJACH/ST. STEFAN. Am vergangenen Donnerstag eröffneten zwei von neun neuen Nah&Frisch-Märkten im Unterkärnten, nämlich in Maria Rojach und St. Stefan. Es handelt sich bei den Lebensmittelgeschäften um ehemalige Adeg-Standorte, wobei auch große Teile des Personals übernommen wurden. Ermöglicht wurde dies durch eine Kooperation der Adeg Wolfsberg Genossenschaft und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.