Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Der Betrieb der Ankogelbahn wird ab Juni übernommen. | Foto: stock/mandritoiu
2

Mallnitz
Initiativ- und Investorengruppe retten Skigebiet Ankogel

Die Gemeinde Mallnitz gab bekannt, dass das Skigebiet Ankogel ab Juni durch regionale Investoren und einem kroatischen Investor übernommen wird. Ein Gutachten bestätigte den stabilen Zustand der Seilbahnanlagen. MALLNITZ. Das Skigebiet Ankogel in Mallnitz hängt seit Jahren am seidenen Faden und stand kurz vor der Schließung. Nun bestätigte die Gemeinde Mallnitz in einer Aussendung Veränderungen, die Zuversicht geben: Eine regionale Initiativgruppe übernimmt in Zusammenarbeit mit der kroatischen...

Von links: Sabrina Laure, Friedhofsverwaltung, Pächterin Raffaela Theuermann und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig | Foto: Stadt Villach/Bereslavskaya
2

Für das Café Jo in Villach
Eine neue Pächterin wurde gefunden

Im letzten Jahr ging am Villacher Zentralfriedhof eine Ära zu Ende. Joachim Wunder, der das von der Stadt gepachtete Café Jo viele Jahre betrieb, zog sich in den verdienten Ruhestand zurück. Jetzt wurde eine Nachfolgerin gefunden. VILLACH. Ab sofort herrscht frischer Wind im traditionsreichen Café Jo am Haupteingang des Zentralfriedhofes. Raffaela Theuermann unterstützte bereits den bisherigen Pächter tatkräftig und hat nun das Lokal am Zentralfriedhof übernommen. Renovierung und...

Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb (l.) und Bürgermeister Leopold Astner (r.) gratulierten den beiden. | Foto: ÖVP

Neustart im Vinissimo in Hermagor
Bürgermeister gratulierte persönlich

HERMAGOR. Vor kurzem hat Michael Platzer das beliebte Vinissimo an seine langjährige Mitarbeiterin Corinna Allmeyer übergeben. Bürgermeister Leopold Astner (ÖVP)  und Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb (ÖVP) dankten dem scheidenden Wirt für seine jahrelange Gastfreundschaft und wünschten der neuen Betreiberin viel Erfolg für die Zukunft. Allmeyer freut sich darauf, das bewährte Konzept fortzuführen und mit eigenen Ideen zu erweitern, um das Vinissimo weiterhin als beliebten Treffpunkt in...

Stadtrat Wolfgang Wallner, Inhaberin Corinna Allmeyer und Vizebürgermeister Roland Jank (v.l.) | Foto: SPÖ Kärnten

Glückwünsche in Hermagor
Corinna Allmeyer übernimmt Pizzeria Vinissimo

HERMAGOR. Vor Kurzem hat Corinna Allmeyer offiziell die Pizzeria Vinissimo in Hermagor von Michael Platzer übernommen. Der beliebte Gastronomiebetrieb bleibt somit weiterhin ein kulinarischer Fixpunkt in der Region. Politik gratulierteIm Rahmen eines persönlichen Besuchs überbrachten Vizebürgermeister Roland Jank und Stadtrat Wolfgang Wallner im Namen der SPÖ Hermagor herzliche Glückwünsche zur Geschäftsübernahme. Beide betonten die Bedeutung regionaler Betriebe für das wirtschaftliche und...

Corinna Allmeyer (rechts) hat die Pizzeria Vinissimo von Michael Platzer (links) übernommen. | Foto: Pizzeria Vinissimo/O. Pichler
10

Vinissimo – alles bleibt besser
Corinna Allmeyer hat von Michael Platzer übernommen

HERMAGOR. Generationswechsel in Hermagors traditionsreicher Pizzeria: Michael Platzer hat sich in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Corinna Allmeyer, seine über viele Jahre wichtigste Mitarbeiterin, hat übernommen. Alles bleibt besser"Unter dem Motto 'Alles bleibt besser' habe ich von Michael Platzer, der in Pension gegangen ist, das Vinissimo übernommen und begonnen, behutsam neue Ideen umzusetzen. Dazu gehören die einmal pro Monat stattfindenden Kulinarik-Abende, die seit der Premiere großes...

Hannes Mairitsch bei der Arbeit. Das Zerlegen des Unterbodens und dessen fachliche Behandlung machen ihm besonders viel Spaß. | Foto: MeinBezirk
4

Klagenfurt
Neuer Kfz-Service-Betrieb in der Völkermarkter Straße

In der Völkermarkter Straße Nr. 58 weht ein frischer Wind aus der Werkstatt von Hannes Mairitsch. Dieser hat an besagter Adresse einen langjährigen Kfz-Service-Betrieb als Pächter übernommen. KLAGENFURT. Am jetzigen Standort in der Völkermarkter Straße Nr. 58 besteht laut Hannes Mairitsch schon seit gut 80 Jahren eine Werkstatt. Der Klagenfurter übernahm den Betrieb Anfang des Jahres und startet nun mit der Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen voll durch. Seit 30 Jahren tätigZwischenzeitlich...

Nach der Renovierung überzeugt das Café Vis-à-Vis mit neuem Charme. | Foto: Privat
4

Neuübernahme und Eröffnung
Das Café Vis à Vis kehrt zurück

Im Januar dieses Jahres schloss das bekannte Café Orange am Kaiser-Josef-Platz 8 in Villach. Daraufhin wurden neue Wege eingeschlagen und das renovierte Café öffnete nun seine Pforten. VILLACH. Nach der Pensionierung von Peter Juchart sen. musste sich die Familie entscheiden, ob das bekannte Café Orange geschlossen werden soll oder neu eröffnet. Sohn Peter Juchart jun. und seine Partnerin Manuela Stegl haben sich für letzteres entschieden und starteten im Januar einen kompletten Umbau. "Wir...

Stephanie Burgstaller trennt sich schweren Herzens von "Milas Organic Café & Coffee". | Foto: instagram/milasorganic
3

Pächter gesucht
Beliebtes Klagenfurter Bio-Café sucht einen Nachfolger

Es fällt ihr nicht leicht: Stephanie Burgstaller widmet aus familären Gründen einer neuen Herausforderung und sucht jemanden, der sich im beliebten "Milas Organic Café & Coffee" verwirklichen will. KLAGENFURT. Die Gründerin von "Milas Organic Café & Coffee", Stephanie Burgstaller, sucht ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihr am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz ansässiges Lokal. Nachhaltiges Herzensprojekt soll weiterleben Auf unsere Rückfrage erklärt sie, sich nur schweren Herzens...

Foto: MeinBezirk.at
2

Frischer Wind
Manuel Steiner übernahm "Landtechnik Burgstaller" in Gmünd

Mit viel Tatendrang und Visionen hat Manuel Steiner mit Jahresbeginn 2025 das Unternehmen „Landmaschinen Burgstaller Heinz“ übernommen und führt es nun als „Land- & Forsttechnik Steiner“ in eine neue Ära. Der 24-jährige Mechanikermeister gibt einen Einblick in seinen Weg zur Übernahme, seine Ziele und Herausforderungen. GMÜND. Der 24-Jährige, der nun den Weg in die Selbstständigkeit gewagt hat, führt das Unternehmen unter dem Namen "Land- & Forsttechnik Steiner" weiter. Mit seinen drei...

Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Baron Café Bad Bleiberg
Ein neues Kapitel für die Kult-Gaststätte

BAD BLEIBERG. Nach 27 Jahren beginnt für das Baron Café in Bad Bleiberg eine neue Ära. Die traditionsreiche Gaststätte, die für viele Menschen in der Region mit besonderen Momenten und schönen Erinnerungen verbunden ist, wird ab Jänner von Familie Tarmann übernommen. Mit ihrem „Hochtål Bier“ und frischen Ideen möchten sie das Lokal zu einem lebendigen Treffpunkt weiterentwickeln und an die erfolgreiche Vergangenheit anknüpfen. Engagement und HerzblutSeit 2005 prägte Frau Bärbel Altersberger das...

Florian Feichtinger ist der neue Geschäftsführer des LTG-Holzbearbeitungszentrums in St. Stefan
 | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal
Feichtinger übernahm Führung und eröffnete zweiten Standort

Florian Feichtinger hat das LTG-Holzbearbeitungszentrum übernommen und einen zweiten Standort eröffnet. LAVANTTAL. Der Tischlermeister Florian Feichtinger hat die Geschäftsführung des LTG-Holzbearbeitungszentrums in St. Stefan übernommen. Er trat damit die Nachfolge von Konrad Hasenbichler an, der nach über zwölf Jahren im Amt in den wohlverdienten Ruhestand ging. Effiziente FertigungSieben Betriebe sind Teil der Produktionsgemeinschaft, die es ermöglicht, industriemäßig, aber trotzdem nach den...

Rutar-Geschäftsführer Josef Rutar beobachtet mit gemischten Gefühlen die Entwicklung in der Möbelbranche. | Foto: Igor Škafar
Video

Nach Kika-Pleite
Rutar-Chef: "Bieten Übernahme von Kaufverträgen an"

Kärntens größtes Möbelhaus, die Rutar Gruppe, behauptet sich auf einem Markt, der sich im Umbruch befindet. MeinBezirk Kärnten hat Geschäftsführer Josef Rutar zum Interview getroffen und mit ihm über die Insolvenz des Mitbewerbers, die Schließung des Heimwerker-Marktes in Eberndorf und über das Webshop-Dilemma von Möbelhäusern gesprochen. KÄRNTEN. Kein Tag vergeht ohne eine Meldung über die Insolvenz vom Möbelhaus Leiner & kika Möbelhandels GmbH. Grund genug, die Frage "Wie geht es dem...

Anzeige
Das gesamte Team von Kilzer GmbH und Aschbacher GmbH | Foto: Aschbacher
6

Kilzer Türen und Möbel GmbH
Renommierte Tischlerei Kilzer neu übernommen

Im September 2024 übernahm Franz Aschbacher die renommierte Tischlerei Kilzer GmbH von Gerhard Kilzer, der das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg erfolgreich aufgebaut hat. WINKLERN, LIENZ. Die Tradition der Tischlerei, die besonders für die Anfertigung hochwertiger Türen bekannt ist, wird so von Franz Aschbacher weitergeführt und künftig noch erweitert. Emotionaler Moment Gerhard Kilzer blickt mit Stolz zurück: „Ich möchte mich bei all meinen treuen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
129

Abschiedsparty Pension Pelinke Hary
Abschiedsparty von Pelinke Hary - Uni Cafe Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Nach 9 Jahren und 7 Monaten  verabschiedet sich der Betreiber des Uni Cafe, gelegen  in der Universitätsstraße 23 in Klagenfurt, Harald "Pelinke Hary" Pippan bei seiner Abschiedsparty in den wohlverdienten Ruhestand.  Zahlreiche Stammgäste, derunter auch LH Dr. Peter Kaiser, Bürgermeister Christian Scheider mit Clubobmann Patrick Jonke und Vertreter der Wirtschaftskammer mit Wirtschaftssprecher Franz Ahm, die eine Ehrenurkunde für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung...

Auf der Aichingerhütte fühlt sich Anna Holzer seit Jahren irrsinnig wohl. Ab 1. Oktober ist sie offiziell Pächterin. | Foto: Sem Strauss
1 2

Am Dobratsch
Aichingerhütte ab 1. Oktober in motivierten, jungen Händen

Pächterin Anna Holzer hat mit der Aichingerhütte am Dobratsch einiges vor. Regionalität bleibt im Sommer sowie Winter Trumpf. Und selbstverständlich ist auf 1.650 Meter Seehöhe weiterhin alles hausgemacht. VILLACH LAND. Am 1. Oktober sperrt Anna Holzer erstmals offiziell als Hüttenwirtin die Aichingerhütte auf 1.650 Meter Seehöhe am Dobratsch auf. Wie es zur Hüttenübernahme am Villacher Hausberg gekommen ist, verrät die sympathische CHS-Maturantin im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Du...

Mido wird von seiner Frau Rim unterstützt. | Foto: RegionalMedien
3

Neueröffnung
Die Altdeutsche Weinstube hat wieder einen Pächter

Nach über zweijähriger Schließung öffnet die Altdeutsche Weinstube in Spittal im November wieder ihre Pforten. Der neue Pächter, Mohamed Mabrouk, besser bekannt als "Mido", bringt frischen Wind und neue Ideen in das traditionsreiche Lokal. SPITTAL. Mido, der derzeit noch den Bachlwirt in Seeboden erfolgreich leitet und zuvor in Niederösterreich tätig war, übernimmt die Altdeutsche Weinstube mit neuem Konzept. Nachdem sein Pachtvertrag beim Bachlwirt im September ausläuft, zieht er mit seinem...

Anja Paulitsch freut sich auf den Neustart im Stadtteil Auen im Oktober. | Foto: Privat

Stadtteil Auen
Nachfolgerin für Ordination von Dr. Schwaiger gefunden

Anja Paulitsch übernimmt die Ordination des verstorbenen Dr. Schwaiger. Ab Oktober 2024 ist der Villacher Stadtteil Auen wieder allgemeinmedizinisch versorgt. VILLACH. Nach ihrer Matura am Gymnasium Völkermarkt und dem Studium in Graz hat Anja Paulitsch die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im LKH Villach absolviert. Danach folgten die Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin und einige Jahre im Klinikum Klagenfurt als Oberärztin. "Dort sammelte ich in vielen...

Valentin Blaschitz beim Handshake mit Günther Barkowits | Foto: MeinBezirk.at
2

Günther Barkowits
Eine Ära geht zu Ende- es ist Zeit Danke zu sagen

VÖLKERMARKT. Günther Barkowits war über 50 Jahre als Aktiver (Tennis, Fußball) sowie jahrzehntelang als Funktionär (Obmann Stellvertreter, Obmann) beim VST Völkermarkt tätig. „Heuer erfolgte im Frühjahr die Übernahme durch Valentin Blaschitz (neuer Obmann des Vereins)“, berichtet Barkowits. Gleichzeitig beendete auch Wolfgang Mak, der jahrelang ebenso Helfer in unterschiedlichen Funktionen war, sein aktives Wirken. Dankbarkeit2002 übernahm Barkowits in keiner einfachen Phase die Funktion des...

Christof Ott ist der neue Pächter und wird das "Lokal am Marktplatz 1" betreiben. Am ersten Bauernmarkt am 2. Mai wird es bereits geöffnet haben. | Foto: Privat/MeinBezirk.at

Neuigkeiten am Faaker See
Ehemaliges Schinakel eröffnet mit neuem Namen

Pünktlich zum ersten Bauernmarkt am Donnerstag, 2. Mai, eröffnet das ehemalige Schinakel am Marktgelände mit neuem Namen. MeinBezirk.at hat mit dem neuen Pächter Christof Ott gesprochen. FINKENSTEIN. Lokal am Marktplatz 1, das ist der neue Name des ehemaligen Schinakels am Faaker See. "Uns ist die Regionalität unserer Lebensmittel ein großes Anliegen und daher haben wir auch genau diesen Namen gewählt", erklärt Christof Ott. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin und mit der Unterstützung von...

Lucky Car bestätigt die Übernahme der ATU-Standorte – dazu zählt auch der Betrieb in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
2

ATU-Abzug ist offiziell
Die ATU-Übernahme von Lucky Car wurde bestätigt

Statt 430 sind es 270 Arbeitsplätze: Nach monatelangen Verhandlungen und wirtschaftlicher Prüfung sicherte sich Lucky Cars die 24 ATU-Werkstätten von ATU Österreich. KLAGENFURT. Das Bayrische Unternehmen ATU hat Ende November letzten Jahres bestätigt, dass sie sich aus dem österreichischen Markt zurückziehen werden. Damals zeigte Lucky Cars Interesse an der Übernahmen der österreichischen ATU-Standorte. Diese wird auch die Standorte in Kärnten betreffen. Bei einem Lokalaugenschein in Klagenfurt...

Auch in Villach kann die App EasyPark für einfaches Parken verwendet werden.  | Foto: EasyPark
2

Ab Anfang 2024
EasyPark soll in Österreich auf HANDYPARKEN folgen

Bereits seit über 20 Jahren ist das Parken per App oder SMS in Österreich mit einem Namen fest verbunden: „HANDYPARKEN“ ist der Pionier des digitalen Parkens und hat den Parkschein aufs Handy geholt. VILLACH/Kärnten/ÖSTERREICH: Die Anforderungen seitens der Nutzer und Kommunen wachsen stetig. Daher hat HANDYPARKEN nach internationalen Partnern Ausschau gehalten. Mit EasyPark, dem europäischen Marktführer für digitales Parken, wurde dieser Partner nun gefunden. EasyPark möchte daher alle...

Der Name "Palais 26" ziert gerade einmal seit fünf Jahren die Fassade des altehrwürdigen Gebäudes am Villacher Hauptplatz. Schon bald wird hier "Elaya Villach" zu lesen sein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neuer Pächter
Palais 26 wird nicht Hotel Post, sondern Elaya Villach

Jetzt ist es fix: Das altehrwürdige Innenstadthotel am Villacher Hauptplatz bekommt einen neuen Namen. Aber das "Hotel Post" kommt nicht zurück. Aus "Palais 26" wird "Elaya Villach". VILLACH. 1748 wurde das "Gasthaus zur Post", aus dem sich in weiterer Folge das traditionsreiche "Hotel Post" am Villacher Hauptplatz entwickeln sollte, erstmals urkundlich erwähnt. Jahrhunderte nachdem Berühmtheiten wie Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Karl V. und König Heinrich III. von Frankreich hier genächtigt...

Zeljko Karajica hat nicht nur mit Austria Klagenfurt noch Großes vor | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Kann kein Nachteil sein
Austria Klagenfurt-Boss übernimmt nächsten Verein

Das ist eine faustdicke Überraschung: Der deutsche Zejlko Karajica, Gesellschafter von Austria Klagenfurt, übernimmt einen weiteren Verein. Für die Austrianer könnte das zumindest kein Nachteil sein. KLAGENFURT/KROATIEN. Die Verwunderung war groß, als Zeljko Karajica, der ehemalige Geschäftsführer der ProSiebenSat1. Gruppe, vor rund vier Jahren Austria Klagenfurt übernahm. Der Erfolg stellte sich rasch ein, Angebote zum (äußerst lukrativen) Weiterverkauf lehnte der 52-Jährige vor einigen Wochen...

Die Firma Fundermax wächst weiter | Foto: Fundermax
1

100 Prozent-Integration
Fundermax übernimmt drei internationale Unternehmen

Die Firma Fundermax übernimmt mit Wirkung vom 3. Jänner die drei Unternehmen Hubregtse B.V., Papiboard B.V. und West Pack Emballasje AS von der niederländischen Hubregtse Gruppe. Die drei Unternehmen betreiben Produktionswerke in den Niederlanden und Norwegen und werden mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Fundermax Gruppe integriert. ST. VEIT. Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax: "Aus der Akquisition erwarten wir uns ein breiteres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.