Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Lukas Joham ist seit Kurzem Chorleiter der MGV Scholle | Foto: Gerd Tschebular

MGV Scholle
Die Musik liegt Lukas Joham im Blut

Vor Kurzem wurde Lukas Joham aus Völkermarkt die Funktion des Chorleiters der MGV Scholle, dem größten Männerchor Kärntens, übertragen. VÖLKERMARKT. Lukas Joham wurde die Liebe zur Musik quasi in die Wiege gelegt. Die gesamte Familie mütterlicherseits war eng mit der Scholle verbunden, da sein Onkel Franz Hrastnig 38 Jahre lang der Chorleiter war. Als auch sein Vater Christian in der Scholle anfing zu singen, lernte er schließlich Annemarie, die Mutter von Lukas, kennen. "Dadurch war es also...

Friedrich Wintschnig, Gottfried Wedenig, Florentina Tolan und ihr Mann Gregor sowie Wolfgang Stefitz | Foto: Jesse (6)
6

Eberndorf
Neue Besitzer für das Café Lisi

Seit 6. März hat das Café Lisi in Eberndorf mit neuen Besitzer wieder seine Pforten geöffnet. EBERNDORF. Seit Aschermittwoch hat das Café Lisi in Eberndorf wieder geöffnet. Dieses war vorher in den Händen von Elisabeth und Werner Schiedhelm. Die neuen Besitzer sind Florentina Tolan und ihr Mann Gregor, die vorher drei Jahre in Griffen tätig waren. "Es war schon immer der Wunsch von meinem Mann und mir ein eigenes Restaurant zu besitzen", erzählt Florentina Tolan. Nun gehört das Restaurant...

Peter Pegrin (links) übernimmt die Geschäftsführung des Arbö Kärnten von Thomas Jank | Foto: KK/Arbö

Arbö Kärnten
Peter Pegrin ist neuer Geschäftsführer

Der Griffner Peter Pegrin hat mit 1. März  von Thomas Jank die Geschäftsführung des Arbö Kärnten übernommen. GRIFFEN. Vor fast 17 Jahren begann die Karriere von Peter Pegrin als Techniker beim Arbö Prüfungszentrum in Kühnsdorf. Vor etwa acht Jahren übernahm er die Position als stellvertretender Betriebsleiter in Klagenfurt und vor fünf Jahren wurden ihm noch die Agenden des Qualitäts-Managers für den Arbö Österreich zugeteilt. Nach zehn Jahren hat Thomas Jank den Arbö in Richtung Ara...

Der Standort in Völkermarkt wird übernommen und neugestaltet | Foto: Pixabay/NjoyHarmony

Investor
Burger King übernimmt Rosenberger Restaurant GmbH

Nach der bekannt gewordenen Insolvenz von der Rosenberger Restaurant GmbH ist die Übernahme nun durch Burger King Österreich gesichert. Der Standort in Völkermarkt wird übernommen und umgestaltet.  VÖLKERMARKT. Im Dezember 2018 meldete die Rosenberger Restaurant GmbH Insolvenz an und befindet sich seitdem auf Sanierungskurs (die Woche hat hier und hier darüber berichtet). Nun wurde bekannt, dass mit der Übernahme durch Burger King Österreich die Investorensuche erfolgreich beendet wurde....

37

Hinteregger-Betriebe zum Teil in jungen Händen

Hotelier Wolfgang Hinteregger überlässt vier Gesellschaften seinen drei Kindern. Tochter Katharina eröffnete Wald-Wellness-Bereich im Lärchenhof. KATSCHBERG (ven). Ein emotionaler Moment für Wolfgang und Isolde Hinteregger im Hotel Lärchenhof am Katschberg: Gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Wellness-Bereiches übergibt der Hotelier einen Teil seiner Betriebe am Katschberg in die jungen Hände seiner drei Kinder Christoph, Andreas und Katharina. Außenpool folgt noch Neo-Hotelierin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Demnächst übernimmt die Humanomed Gruppe den Bleibergerhof | Foto: KK/Humanomed Consult

Humanomed übernimmt Bleibergerhof

Mit 17. September übernimmt die Humanomed Gruppe offiziell das traditionsreiche 4-Sterne Hotel Bleibergerhof in Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG. Humanomed hatte das renommierte Haus Anfang des Jahres mit dem Ziel übernommen, das Gesundheits- und Wellnesshotel ganzjährig zu betreiben. Bereits ab 31. Oktober ist das Hotel für die ersten Gäste und Patienten geöffnet. „Wir sehen die Übernahme als große Bereicherung für das Gesundheits- und Tourismusangebot der gesamten Region“, so der Bürgermeister...

Das Hotel Post in der Villacher Innenstadt. Bald in neuem Stil? | Foto: Kompan
2

Hotel Post: Modernisierung und neue Küche geplant!

Die neuen Inhaber planen umfassende Modernisierung, auch gastronomisch wird sich einiges ändern. VILLACH. Die Bezeichnung "Romantik Hotel" ist bereits Geschichte. Und auch der Name "Hotel Post" könnte bald der Vergangenheit angehören, ließen die neuen Eigentümer des Traditionshotels Post am Villacher Hauptplatz vergangene Woche aufhorchen. Die neuen Inhaber Mit 1. September übernahmen Andreas Hofmayer, Chef des Rocket Rooms in Velden, und Hansjörg Kofler von Projekt.Kofler.Austria (Experte für...

Alte und neue Besitzerin: Rosi Winkler und Verena Verdin vor einem Holz-Pod
5

Urlaub mit Gold-Standard in Seeboden

Verena Verdin will mit dem "Gold Camping" am Millstätter See richtig durchstarten. SEEBODEN (ven). Das Landhaus Grießer im Seebodner Liedweg bekommt Verstärkung: Verena Verdin übernahm von Thomas Winkler den angrenzenden Campingplatz und füllt mit den "Holz Pods", Zeltlodges, 20 Mietobjekten und rund 200 Stellplätzen in Terrassenform unter dem Namen "Gold Camping" eine Marktlücke in Seeboden. Perfekte Gelegenheit "Familie Winkler wollte nach Jahrzehnten den Campingplatz verkaufen und für uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Isabell und ihre Tochter Alisa führen gemeinsam das Cafe

Miklauzhof: Neue Pächter für das "Gut's Cafe"

MIKLAUZHOF. Seit etwas mehr als einem Monat steht das "Gut's Cafe" in Miklauzhof unter einer neuen Führung: Alisa Paulic und ihre Mutter Isabell haben das Cafe seit kurzem gepachtet. "Der Entschluss, dazu ist uns spontan gekommen. Wir waren früher auch selbst oft hier und haben uns dann, als das Cafe wieder zu verpachten war, entschlossen diesen Schritt gemeinsam zu gehen", so Isabell Paulic. Geöffnet hat das Cafe Montag bis Freitag von 5:30 bis 21 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr. "Am...

clocktower villach

Clocktower: Neuer Betreiber

Wer das Steak-Haus in Zukunft betreiben soll, steht noch nicht fest. VILLACH. Die Katze ist aus dem Sack. Knapp ein Jahr nach der Eröffnung letzten September bekommt das Steak-Restaurant Clocktown in Villach einen neuen Betreiber, das teilte dessen Sprecher Harald Weinrauch mit. Wer dies sein wird, stehe noch nicht endgültig fest. "Wir prüfen derzeit einige Optionen und führen dementsprechende Gespräche", heißt es gegenüber der WOCHE. Die Schließung des Betriebs sei jedenfalls ein "No-Go"....

Norbert und Elfi Claus haben das Gemeindewappen verliehen bekommen
1 4

Konditorei Claus sucht neuen Besitzer

Norbert und Elfi Claus wollen ihren Betrieb 2019 in gute Hände übergeben. SEEBODEN (ven). Norbert und Elfi Claus suchen einen Nachfolger für ihren Betrieb. Nachdem die Kinder andere berufliche Wege eingeschlagen haben, gilt es nun, einen Übernehmer zu finden. Sonst muss die Traditionskonditorei in Seeboden mit bis zu 15 Mitarbeitern schließen.  In gute Hände geben "Wir haben nun das Pensionsalter erreicht und machen uns Gedanken. Wir wollen den Betrieb in gute Hände geben", so Norbert Claus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Maria Kügler übergibt an Dieter Ruch | Foto: KK
2

"Maria's Stüberl" wechselt den Besitzer

Vor kurzem hat Dieter Ruch das Lokal übernommen. KÜHNSDORF. Kürzlich wurde das Lokal "Maria's Stüberl" von Dieter Ruch übernommen. Die ehemalige Besitzerin Maria Kügler, hat das Lokal 13 Jahre lang mit vollem Einsatz, Liebe und Hingabe geführt. Jetzt möchte sie etwas kürzer treten und hat ihr Lokal deshalb an Ruch übergeben. Unter dem neuen Besitzer gibt es nur eine Neuerung: Zukünftig wird es bei "Maria's Stüberl" keinen Ruhetag mehr geben. Das Lokal ist ab sofort auch Montags von neun bis...

Christian Pober übernimmt als Stadtrat | Foto: KK

Christian Pober übernimmt für Peter Weidinger (ÖVP)

VILLACH (aju). Seit 2015 ist Christian Pober Klubobmann der ÖVP Villach. Nun übernimmt er die Aufgaben von Peter Weidinger als Stadtrat. Kein Neuland Während seines Studiums war Christian Pober bei der Grazer Volkspartei aktiv. Nach seinem Studium kam er zurück nach Kärnten, arbeitet dann zuerst in Spittal und danach als Lehrer in Villach. Seit 2014 ist er aktiv in der Partei tätig. Deshalb begibt er sich mit seinen zukünftigen Aufgaben auch nicht auf komplettes Neuland. "Wir haben immer Hand...

Froh über die reibungslose Übernahme: Masseverwalter Franz Oberlercher,  Hubert Stotter (Diakonie de la Tour) und Bürgermeister Gerhard Pirih

Diakonie übernimmt Hauskrankenhilfe

SPITTAL (aju). Die Diakonie de La Tour übernimmt die Spittaler Hauskrankenhilfe. Für die Gläubiger bedeutet das, dass die über 400.000 Euro an angemeldeten Forderungen zu 100 Prozent ausgezahlt werden sollen. Arbeitsplätze, Strukturen und Formalitäten sollen bis auf weiteres so erhalten bleiben, wie sie immer waren. Derzeit sei man laut Auskunft von Hubert Stotter, Rektor der Diakonie de La Tour, dabei, die verschiedenen Angebote der Hauskrankenhilfe in Augenschein zu nehmen. Der vorherige...

Der neue Hoteldirektor Frederic Schmidt (mitte) freut sich mit seinem Team auf die zukünftigen Aufgaben | Foto: KK/Bleibergerhof

Bleibergerhof steht unter neuer Leitung

Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe pachtet den Bleibergerhof von Hotelier Bernd Hinteregger. BAD BLEIBERG (aju). Vor zwei Jahren hat Hotelier Bernd Hinteregger den Bleibergerhof gekauft. Nun zieht er sich selbst aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergibt diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Die Hotelkette Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe entstand aus der Treugast Solution Group. Dies ist ein Firmenverbund, der sich seit über 30 Jahren auf...

Hermine Brunner geht im September in Pension | Foto: KK

Wolfsberger Schneidermeisterin sucht einen Nachfolger

Hermine Brunner sucht jemanden, der ihr Stoffstudio in Wolfsberg übernehmen möchte. WOLFSBERG. Hermine Brunner bietet in ihrem Stoffstudio Nähzubehör und Sfoffe an. Mit September diesen Jahres beendet Brunner nach 37 Jahren ihre berufliche Laufbahn als Schneidermeisterin. Nachfolger gesucht "Ich möchte in Pension gehen und würde mich sehr darüber freuen, wenn ich für mein Geschäft einen Nachfolger finden würde" erzählt die Lavanttalerin. Das Stoffstudio von Brunner ist zirka 150 Quadratmeter...

Expandieren in Kärnten: Franz Joseph Doppler und Bernd Zierhut | Foto: Doppler Gruppe
2 3

Doppler Gruppe übernimmt Firma Bildstein in Kärnten

In die Doppler Gruppe werden Tankstellen, Handelsgeschäft, Fuhrpark und Mitarbeiter eingegliedert. KÄRNTEN. Die Welser Doppler Gruppe vergrößert ihr Tankstellen-Netz in Kärnten durch die Übernahme der Bildstein GmbH & Co KG um drei Standorte. 25 Tankstellen in Kärnten laufen somit über die Doppler Gruppe - 20 unter der eigenen Diskontmarke Turmöl und fünf unter der Marke BP. Mit einem Marktanteil von ca. 13 Prozent in Kärnten ist die Doppler Gruppe nun der zweitgrößte Anbieter. Alle Mitarbeiter...

Die Reißeckbahn steht weiterhin still. Es findet sich niemand, der die Bahn übernehmen will | Foto: Verbund

Kein Angebot für Reißeck-Bahn

Kein einziges Angebot für Übernahme in letzten drei Monaten. REISSECK. Es will sie niemand haben: Seit August (wir berichteten) suchte der Verbund nach einem Interessenten für die Reißeck-Bahn, es sei bis dato kein einziges Angebot zur Übernahme eingelangt. Damit scheint der Stillstand der Bahn besiegelt zu sein. Gespräche ohne Ergebnis "Davor hatten wir seit zwei Jahren mit den regionalen Touristikern und mit Gemeinden über Möglichkeiten einer Fortführung des Betriebs gesprochen - diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Übernahme des Kärnten-Standortes der Firma Svoboda findet noch heuer statt: Markus Leeb (l.) und Thomas Svoboda | Foto: Leeb Balkone GmbH
1 2

Leeb Balkone stellt bald am Wörthersee aus

Die Firma Leeb Balkone eröffnet im Frühjahr 2017 ein neues Kompetenzcenter in Krumpendorf. KRUMPENDORF, GNESAU. Leeb Balkone mit Sitz in Gnesau übernimmt im Frühjahr 2017 den Kärntner Standort der Firma Svoboda Metalltechnik in Krumpendorf. Übernahme und Umbau starten noch im Herbst. Geplant sind ein neuer Schauraum für Balkon- und Zaunmodelle sowie Büro-Räumlichkeiten. Damit sollen auch neue Arbeitsplätze in Krumpendorf geschaffen werden. Die Firma Svoboda konzentriert sich zukünftig auf den...

Übergabe: Hans Zainer mit Nachfolgerin Vanja Merc | Foto: WOCHE

Das Turm-Café hat eine neue Inhaberin

VÖLKERMARKT. Im Industriepark in Völkermarkt ging eine Ära zu Ende: Nach zehn Jahren übergab Hans Zainer das Turm-Café an seine Nachfolgerin. Dabei handelt es sich um Vanja Merc, die bereits seit zwei Jahren im Lokal als Kellnerin beschäftigt war. „Mir sind das Café und die Gäste so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mich entschlossen habe es zu übernehmen“, berichtet Merc. Zainer hingegen konzentriert sich in Zukunft noch intensiver auf sein bisheriges unternehmerisches Standbein. „Ich stelle...

Die Objekte sind Wind und Wetter ausgesetzt und müssen daher ständig gewartet werden | Foto: Büro Benger
3

Landesmuseum übernimmt Freilichtmuseum Maria Saal

Synergien entstehen durch die Übernahme, das Freilichtmuseum wird langfristig abgesichert. MARIA SAAL. Das Freilichtmuseum Maria Saal wird jetzt in das Landesmuseum integriert: Die Liegenschaften des Freilichtmuseums wurden an das Landesmuseum verpachtet, auch das Personal wird übernommen. Heimo Schinnerl, Leiter des Freilichtmuseums, über die Vorteile: "Vor allem im Marketing, der Bewerbung, bei der Gestaltung gemeinsamer Folder und beim Einsatz von Handwerkskräften für die Restaurierung und...

Bild aus besseren Tagen: Dietrich Birnbacher, gefallener Steuerberater aus Villach. Die von ihm aufgebaute Kanzlei verschwindet nun | Foto: Oskar Höher
1

WOCHE exklusiv: Steuerberatungskanzlei Birnbacher wird aufgelöst

Die neu gegründete Consultax in Villach übernimmt Personal und Kundenstock der Kanzlei. Der Name Birnbacher steht im Zentrum der millionenschweren Hypo-Beratungs-Affäre der Ära Haider/Martinz. VILLACH (kofi). Der Name Birnbacher – er steht in Kärnten für Untreue und Korruption. Der Villacher Steuerberater Dietrich Birnbacher war es gewesen, der sechs Millionen Euro beim Hypo-Verkauf von der Landesholding als Honorar bekommen hat. Das Geld erhielt er als Berater der damaligen Politiker Landesrat...

Jan Sprengnetter, Armin Wagner, Günther Schabus, Heinz Raunikar und Hans Sprengnetter | Foto: KK

R&S Software GmbH wird Teil der Sprengnetter Gruppe

Mit der Übernahme wird das Angebot für R&S-Kunden und Neukunden rund um die Immobilienbewertung erweitert. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Übernahme der in Österreich seit mehr als 20 Jahren erfolgreichen R&S Software GmbH wird die deutsche Sprengnetter Immobilienbewertung nun erstmals und dauerhaft auch in Österreich tätig. Mit einer 37-jährigen Marktexpertise bietet Sprengnetter in Deutschland einen einzigartigen Komplettservice rund um die Immobilienbewertung an. Immobilienmarkt im Visier...

Seit Ende voriger Woche ist die Baumax-Filiale in Feldkirchen geschlossen | Foto: Friessnegg

Aus Baumax wird Obi

FELDKIRCHEN (fri). Ende Oktober war Schluss mit Einkaufen in der Baumax-Filiale in Feldkirchen. Für die Mitarbeiter hieß es noch aufräumen. Am 2. November gab es dann am Nachmittag eine Mitarbeiterversammlung. Dort wurden die rund 25 ehemaligen Baumax-Bediensteten über die neuen Verhältnisse aufgeklärt. Generell würde die gesamte Belegschaft übernommen werden. Wie es aber genau weitergehen würde, sei noch nicht klar. Mehr war zu diesem Zeitpunkt nicht zu erfahren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.