Konditorei Claus sucht neuen Besitzer

- Norbert und Elfi Claus haben das Gemeindewappen verliehen bekommen
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Norbert und Elfi Claus wollen ihren Betrieb 2019 in gute Hände übergeben.
SEEBODEN (ven). Norbert und Elfi Claus suchen einen Nachfolger für ihren Betrieb. Nachdem die Kinder andere berufliche Wege eingeschlagen haben, gilt es nun, einen Übernehmer zu finden. Sonst muss die Traditionskonditorei in Seeboden mit bis zu 15 Mitarbeitern schließen.
In gute Hände geben
"Wir haben nun das Pensionsalter erreicht und machen uns Gedanken. Wir wollen den Betrieb in gute Hände geben", so Norbert Claus zur WOCHE. Ein Gastronomie- oder Konditorehepaar wäre ihm das liebste. "Der Betrieb steht gut da, es gibt keinerlei Verbindlichkeiten und wir haben sehr viele Stammkunden und sind sehr bekannt", rührt er die Werbetrommel. Das Ehepaar will den neuen Besitzern auch mit Rat und Tat anfangs zur Seite stehen.
Nahtloses Weiterarbeiten
Die Backstube befindet sich in einer Immobilie im Eigentum, das Café ist am Hauptplatz eingemietet. "Hier kann man individuelle Lösungen treffen. Wir lassen auch die gesamte Ausstattung wie Backmaschinen und Einrichtung da. Es kann nahtlos weitergearbeitet werden", sagen die beiden, deren Leben von der Arbeit geprägt war. "Ein bisschen blutet das Herz schon, wir haben die Verantwortung gerne getragen. Aber es ist Zeit. Wir möchten nun auch Zeit für Enkel haben", so Elfi Claus.
Liebe zum Beruf gefunden
Die Cafè-Konditorei Claus gibt es seit 1963. Alfred und Sibylla Claus eröffneten den Betrieb, damals noch in der Hauptstraße 71. 1981 übernahm Norbert mit seiner Frau Elfi, die eigentlich als Lehrerin tätig war, den Witwenbetrieb. "Mein Vater ist gestorben, da war ich 14 Jahre alt. Ich habe die Lehre absolviert, die Meisterprüfung gemacht und mit 24 Jahren 1981 den Betrieb übernommen", erzählt Claus, der seine berufliche Zukunft eigentlich auf dem Fußballfeld sah und in der Kampfmannschaft aktiv war. "Aber ich habe die Liebe zum Beruf gefunden, war auch bei Lehrlingsbewerben immer an der Spitze", erzählt er.
Weltenbummler
Im Laufe seines Lebens kam Claus viel in der Welt herum, war Vortragender in Deutschland, Belgien und präsentierte sein Können in Nizza, Caracas, Paris, auch in Japan. Fünf Jahre lang war er Vortragender in der Meisterakademie in St. Pölten - Fachgebiet Schokolade und Confisserieprodukte.
Qualität punktet
"Meine persönliche Lieblingsmehlspeise ist die Sachertorte", sagt er. Moderne Bäckereien wie Cupcakes oder Cakepops würden österreichische Mehlspeisen langsam ein bisschen verdrängen, "aber eine richtig gute Sachertorte ist nach wie vor das Beste", sagt er. Dabei käme es auch auf die Produktion an. "Auch im Hotel Sacher ist sie - wenn sie zu vielen hunderten Stücken vorproduziert wird - nicht immer so gut", schmunzelt er. Da würde die Qualität leiden.
Eigene Kreationen
Derzeit beschäftigt er insgesamt zwischen acht und 15 Mitarbeiter, fünf davon mit ihm in der Backstube. Seine Frau ist seit 1996 voll im Betrieb tätig, vorrangig für Buchhaltung und auch Dekoration zuständig. "Wir ergänzen uns sehr", sagt sie. Auch neue Produkte werden gemeinsam besprochen. "Sie ist da fast kritischer als ich", so Claus. Er bleibt nicht stehen, die Konditorei sei etwas, wo er kreativ sein können. "Ich bräuchte noch ein paar Leben, um alle meine Ideen zu verwirklichen."
Bekannt sei der Betrieb für die Haselnuss-Krokant-Stollen, die Schokolade-Pasteten, und die Nockgranaten. Mit Kollege Ernst Lienbacher hat Claus den Granten-Gugelhupf entwickelt. Auch von seinen Reisen hat Claus immer wieder Inspirationen und Ideen mit nach Hause genommen und in den Kreationen umgesetzt.
Fasching und Landmarkt
Seit 20 Jahren findet in der Konditorei bereits die legendäre Rosenmontagsparty statt, von Mai bis September organisiert das Team auch immer den Ausschank sowie die Live-Musik am Seebodener Landmarkt am Hauptplatz.
Zur Sache:
Betrieb: Cafè-Konditorei Claus
Gegründet: 1963 von Alfred und Sibylla Claus
1981: Norbert Claus übernimmt Betrieb
1996: Übersiedelung auf den Hauptplatz
Inhaber: Norbert Claus
Geburtstag: 9. Jänner 1957
Wohnort: Seeboden
Familie: Verheiratet mit Elfi, 3 Kinder
Konditor seit: 1972
Hobbys: Radfahren, Schwimmen, Sauna
Vorbilder: Mein Schwiegervater Johann Moser, von ihm durfte ich im menschlichen Bereich viel erfahren
Ziele: Gesund bleiben, Betrieb geordnet übergeben




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.