Boom im Bio-Ackerbau
Nachhaltige Landwirtschaft auf dem Vormarsch
Bereits 20 Prozent der Ackerflächen werden biologisch bearbeitet. Extereme Witterungsverhältnisse und hohe Produktionskosten machen den Bauern aber auch hier zu schaffen. KÄRNTEN. Die Bioackerflächen in Kärnten wachsen seit Jahren stetig an. Aktuell werden etwa 11.800 Hektar biologisch bewirtschaftet, was rund 20,5 Prozent der gesamten Ackerfläche ausmacht. Aufgrund der günstigen Anbaubedingungen im Bundesland entwickeln sich Bio-Sojaflächen besonders positiv. Niedrige Ernte, volle...