Wolfsberg
Adeg-Markt im Euco Center schließt für zehn Wochen

Seit April wird das Wolfsberger Einkaufszentrum Euco umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Seit April wird das Wolfsberger Einkaufszentrum Euco umgebaut.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Großumbau zwingt Adeg-Markt im Euco-Center zu einer zehnwöchigen Schließung.

WOLFSBERG. „Trotz Umbau ungestörter Betrieb“ – das ist beim Wolfsberger Einkaufszentrum Euco in den Klagenfurter Straße aktuell auf großen Bannern zu lesen. Bekanntlich baut der neue Eigentümer – die Rutter Immobilien Gruppe – das Einkaufszentrum komplett um. Doch mit dem ungestörten Betrieb ist wider Erwarten bald Schluss: Die bevorstehenden Bauarbeiten an einer rund 300 Quadratmeter großen Dachkonstruktion, an den Eingangsportalen und an der innenliegenden Mall haben Arno Riedl, den Chef des Adeg-Marktes, dazu veranlasst, den Betrieb für zehn Wochen einzustellen.

Großumbau

„Wir schließen den Adeg Markt schweren Herzens von 10. Juni bis 15. August“, so Riedl. „Theoretisch hätte das Geschäft offenbleiben können, doch wir hätten dafür ein Fenster neben dem Lift in einen Ein- und Ausgang umfunktionieren und den kompletten Kassenbereich umstellen müssen. Weil von der Baustelle aber auch die Parkplätze betroffen sein werden, macht es wirtschaftlich keinen Sinn, während der Bauphase offen zu halten.“ Die Zeit der Schließung will man nutzen, um das Geschäft auf das neueste Adeg-Konzept umzustellen: „Das wäre im Laufe der nächsten Jahre ohnehin nötig gewesen, wir ziehen das jetzt einfach vor“, so Riedl. Zuletzt umgebaut wurde der Markt 2019.

Einiges bleibt offen

Das ebenfalls im Euco situierte Café Kaputtschino schließt bereits am Dienstag, 21. Mai. Sowohl Adeg-Markt als auch Café eröffnen am 16. August wieder. Das Blumengeschäft „Bunt und Grün“ und die Trafik Gräßl bleiben durchgehend am derzeitigen Standort geöffnet. Die Handybörse und das Reisebüro HITReise bleiben ebenfalls durchgehend offen und werden Ende Oktober in neue Geschäftsräumlichkeiten in der Euco-Mall einziehen. Die Apotheke und die BKS Bank werden von den Baumaßnahmen nicht berührt, sind weiterhin ungehindert erreichbar und geöffnet.

Neueröffnungen im Herbst

Kein Stein auf dem anderen bleibt im Euco-Restaurant. Hier wird der Lavanttaler Gastronom Manuel Wutscher sein neues Projekt mit dem Namen „Die Botschaft“ im November eröffnen. Die Neuzugänge dm Drogerie, Optik Wutscher und Fressnapf sollen dann kurze Zeit später ihre Shops eröffnen.

Adeg-Geschäftsmann Arno Riedl und Künstlerin Bettina Sagl. | Foto: MeinBezirk.at
  • Adeg-Geschäftsmann Arno Riedl und Künstlerin Bettina Sagl.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Pop-up-Ausstellung

Übrigens: Bis der Adeg-Markt am 8. Juni zum letzten Mal öffnet, hat im Einkaufszentrum die Kunst Einzug gehalten. Die Wolfsberger Künstlerin Bettina Sagl nutzt eine provisorische Zwischenwand, um einige ausgesuchte Werke ihres Portfolios auszustellen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Szenegastronom eröffnet "Die Botschaft" im Euco Center
EUCO-Großumbau in Wolfsberg startet im April
Seit April wird das Wolfsberger Einkaufszentrum Euco umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at
Adeg-Geschäftsmann Arno Riedl und Künstlerin Bettina Sagl. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.