Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Karl Wilfing, Gabriele Bach, Sonja Stockhammer, Christa Asperger, Bürgermeister Klaus Schütz.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
6

Nahversorger
Feierliche Eröffnung von Soni's G'schäft in Großkrut

Nach einer kurzen Schließzeit hat Großkrut wieder einen Nahversorger: Sonja Stockhammer hat den Nah-&-Frisch-Markt im Ort übernommen und sorgt damit für die Aufrechterhaltung der lokalen Einkaufsmöglichkeit.  BEZIRK MISTELBACH/GROSSKRUT. Genau zehn Wochen lang mussten die Bewohnerinnen und Bewohner von Großkrut erleben, wie es wäre, wenn der Nah & Frisch nach der Familie Schiel dauerhaft geschlossen bliebe. Nun ist die Nahversorgung gesichert: Mit Sonja Stockhammer hat sich eine engagierte...

Anzeige
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Rita Newman
1

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die Themen, die in meinen Gesprächen von Unternehmerinnen und Unternehmern häufig zur Sprache kommen, sind brisant: hohe Lohn- und Energiekosten, die Bürokratie und eine Konsumflaute. Diese werden uns auch 2025 begleiten. Das betrifft uns alle: Denn Wirtschaft sind wir alle – wir Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die gesamte Gesellschaft. Die Lösungen liegen auf der Hand: Senkung der Lohnnebenkosten, steuerliche Anreize für Vollzeit-...

Aaron Kribbel wagt mit seiner Frau Claudia den Schritt in den Einzelhandel.  | Foto: Schultes
4

Nahversorgung gesichert
Neueröffnung des Nahversorgers in Drasenhofen

Mit dem Jahreswechsel verabschiedete sich Kaufmann Harald Schiel nach 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Um die Nahversorgung in Drasenhofen weiterhin sicherzustellen, erwarb die Gemeinde das Kaufhaus und unterzog es einer umfassenden Sanierung. Nun haben Claudia und Aaron Kribbel gemeinsam mit ihrem Team den Nah&Frisch feierlich wiedereröffnet. BEZIRK MISTELBACH/DRASENHOFEN. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Kundinnen und Kunden sowie viele Bewohnerinnen und Bewohner, die sich über die...

ganz links KastlGreissler-Geschäftsführer Christoph Mayer, 5. von links Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier, 4. von rechts KastlGreissler-Betreiber Andreas Labner. | Foto: Kastl Greissler
4

Neueröffnung
KastlGreissler stärkt Nahversorgung in Gerasdorf bei Wien

Gerasdorf bei Wien, eine Stadtgemeinde mit knapp 12.000 Einwohner und der Nähe zur Bundeshauptstadt, bietet grundsätzlich gute Voraussetzungen für eine funktionierende Nahversorgung. Dennoch legen die Bewohner Wert auf kurze Einkaufswege, was in einigen Ortsteilen in den letzten Monaten nicht überall gewährleistet war. GERASDORF. Am Freitag, dem 27. September 2024, eröffnen zwei neue KastlGreissler-Standorte in Gerasdorf. Um 11 Uhr wurde der Selbstbedienungsshop in Seyring von Bürgermeister...

2

Nahversorgung
Grafensulz hat wieder einen Bäcker

Seit kurzem können sich die Grafensulzer wieder über einen Nahversorger freuen. GRAFENSULZ. Als Verschönerungsverein Grafensulz zählen wir Aktivitäten, die dazu beitragen unser Dorfleben und das soziale Miteinander angenehmer zu gestalten zu unseren Aufgaben. Der Verschönerungsverein Grafensulz setzte sich dafür ein und konnte die Bäckerei Steingläubl dazu gewinnen, die Ortschaft Grafensulz in ihrer Route aufzunehmen. Die Bäckerei Steingläubl beliefert Grafensulz zweimal wöchentlich, wobei bei...

Bürgermeister Wolfram Erasim mit Geschäftsführerin Gabriele Laudat und Baustellenleiter Marco Falenski. | Foto: Gemeinde Rabensburg

Nahversorger
Neueröffnung von Kaufhaus Gabi in Rabensburg

RABENSBURG. Nachdem das Kaufhaus Adeg Bauer mit 30. November den Betrieb eingestellt hat, wurde am 1. Dezember das Kaufhaus Gabi, Hauptstraße 24, in Rabensburg neu eröffnet.  Nachdem die Gemeinde von Adeg Bauers Schließung erfahren hat, wurde seitens der Gemeinde mit Hilfe von Nafes und Nah und Frisch auf Hochtouren gearbeitet, um den Rabensburger Bewohnern die Möglichkeit zu geben, die wichtigsten Lebensmittel im Ort zu kaufen. Das Kaufhaus Gabi ist auch Lotto- und Postpartner und ist in der...

Foto: Gemeinde Laa

LaaPlus nimmt Formen in der Neustadt an

LAA. Die Stadt London hat einen königlichen Green Park – und auch Laa hat nun bald einen Green Park. Denn der neue Stadtteil LaaPlus in der Laaer Neustadt zwischen Therme und Schnellbahn verdient in mehrerlei Hinsicht das Prädikat „grün“. Investor Rudolf Schütz hat das Ziel, die Infrastruktur für die medizinische Versorgung (Ärztezentrum), den Nahversorger mit den Büroflächen (auch für Bewohner*innen der Wohnungen/Häuser zeitbezogen zu mieten), den Gastro-Bereich sowie den Bereich Wohnen...

Foto: Potmesil
2

Bäckerei Bauer schließt
Neuer Nahversorger für Rabensburg über Gemeinde

RABENSBURG. Gerüchte um eine nahende Schließung des Rabensburger Nahversorgers gab es schon viele. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Adeg Bauer mit Jahresende das Geschäft in der Hauptstraße schließt. Unstimmigkeiten über die Miete des Geschäftslokals machten den Standort unrentabel. Mit 30. November wird der Vertrag als Postpartner auslaufen. Nachmieter gesucht Auch die Gemeinde war in die Suche eines Nachmieters involviert und zwischenzeitlich auch erfolgreich. Da sie es aber ablehnte...

Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Nahversorger in der Oberlisse
MoSo Markt im Generationendorf Gerasdorf

GERASDORF. Mit dem MOSO Markt in der Schulgasse 13 gibt es einen neuen Nahversorger in der Oberlisse. Der neue Standort ist gegenüber der Volksschule und neben der neuen Stadtbücherei im entstehenden Generationendorf Gerasdorf angesiedelt. Das Konzept der Selbstbedienung macht es möglich, Montag-Sonntag einkaufen zu können. Bezahlt werden kann mit der Karte oder bar. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 6 -18 Uhr und Sonntag von 8 - 18.30 Uhr. Die Produktpalette des MoSo Marktes...

2

Übergabe
Holzer folgt Enne in Großebersdorf Rolla

GROSSEBERSDORF. 17 Jahre lang stand Johann Enne in seinem Geschäft in Großeberdorf. Für den Vollblut-Einzelhändler war die Suche nach einem guten, langfristigen Nachfolger besonders wichtig: "Ich wollte nicht einfach zusperren", erklärt Johann Enne. Diesen fand er im August mit Christian Holzer. Die beiden verbindet ein ähnlicher beruflicher Lebensweg. Enne war 21 Jahre bei Konsum bevor er sich selbstständig machte, Holzer 26 Jahre bei Hofer. Jetzt wagt der Wolkersdorfer den Schritt ins...

Philipp Bauer und sein Team sichern die Nahversorgung in Ladendorf. | Foto: ADEG / Leonardo Ramirez Castillo
1 3

ADEG Bauer: Selbstverständlich regional seit 1978

LADENDORF. Als Bäckermeister machte sich Karl Bauer bereits in jungen Jahren im Bezirk Mistelbach selbstständig. Vor 20 Jahren gründete er dann seinen ersten ADEG Markt in Ladendorf, den er nun nach einem Komplettumbau am Donnerstag, 17. September neu eröffnete. Heute hat Stiefsohn Philipp Bauer die 15 Standorte des Familienunternehmens bereits übernommen und führt sie ganz im Sinn von Karl Bauer weiter. So steht ADEG Bauer bis heute für gelebte Regionalität. Tief verwurzelt in den Bezirken...

Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Peter Patak (Sieger Webshops und Onlinehändler, Regionalis Onlinemarktplatz GmbH, Gerasdorf), Wolfgang Stix (Sieger Multichannel Anbieter, Styx Naturcosmetic GmbH, Obergrafendorf), Angela Czihak (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe bis 10 Mitarbeiter, Kauf z’Haus, Gaming), Wolfgang Schmutterer (Sieger Kategorie Stationäre Handelsbetriebe ab 11 Mitarbeiter, ADEG Schmutterer, Reisenberg) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
  | Foto: Andreas Kraus
3

Emporion Handelspreis
Mistelbach ist beliebteste Einkaufsstadt

BEZIRK MISTELBACH. "Fahr nicht fort, kauf im Ort" lautet der Slogan der Wirtschaftskammer. Das ist nicht nur gut für lokale Wirtschaftstreibende, es sichert auch Arbeitsplätze in der Region und reduziert den Verkehr. Diesen Gedanken unterstützt auch das Land Niederösterreich, das in Nahversorgern die Lebensadern der Gemeinden erkennt.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh nun gemeinsam mit der NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl den Emporion Handelspreis. In vier Kategorien...

Roman Schweighofer,  Johann Lehner, Daniela Haunold, Sandra Schweighofer, Richard Schober, Isabella Bozev. | Foto: Marktgemeinde Gaweinstal

Nahversorgung
Erster Geburtstag des Schricker Nahversorgers

SCHRICK. Den Faschingsdienstag nahm Sandra Schweighofer zum Anlass den ersten Geburtstag "ihres"  Nah&Frisch  in Schrick zu feiern. Bürgermeister Richard Schober, Ortsvorsteher Johann Lehner und zahlreiche weitere Gäste folgten der Einladung und ließen sich mit Köstlichkeiten aus dem Angebot von Sandra Schweighofer verwöhnen. Rückblickend auf das vergangene Geschäftsjahr freut sich die Betreiberin darüber, dass ihr Warenangebot und Service von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurden. Mit...

Chef der Lagerhaus-Tankstelle Wilfersdorf Johannes Glöckler (li.) bei der Verleihung der Auszeichnung zum Regionalsieger Weinviertel durch WKÖ NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (re.) | Foto: Andreas Kraus

Lagerhaus Tankstelle Wilfersdorf: Auszeichnung als beliebter Nahversorger

Die erst im Sommer 2018 eröffnete Genol-Tankstelle des Lagerhauses Weinviertel Mitte in Wilfersdorf wurde zu einem der beliebtesten Nahversorger im Weinviertel gewählt. Die Genol-Tankstelle des Lagerhauses Weinviertel Mitte in Wilfersdorf zählt zu den beliebtesten Nahversorgern im Weinviertel. Das ermittelten die Wirtschaftskammer Niederösterreich und die Tageszeitung Kurier im Rahmen einer Publikumswahl. Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl überreichte Tankstellen-Chef Johannes...

Die Verhandlungen liefen seit 2017. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Nahversorger
Spar baut am Zielpunktgelände

WOLKERSDORF. Anfang März wird der Spaten für den Neubau des Spar Marktes am Julius-Bittner-Platz gestochen. Am Standort des alten Zielpunkts wird nach langen Verhandlungen ein Nahversorger bauen. Voraussichtlich Ende des Jahres steht dann auch wieder den WolkersdorferInnen westlich der Brünner Straße ein fußläufig erreichbarer Nahversorger zur Verfügung: „Ein weiterer Puzzlestein zu einer gelungenen Zentrumsbelebung“ freut sich Bürgermeisterin Anni Steindl.

Julius Kiennast, Daniela Riedmann, Marion Riener, Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, Bgm. Karin Gepperth, Bernhard Heiss  | Foto: Claudia Trappl

Eröffnung
Nahversorger eröffnet in Patzmannsdorf

PATZMANNSDORF. Daniela Riedmann übernahm das Verkaufslokal in Patzmannsdorf von Andrea Langer, die sich nun wieder voll auf ihr Stammgeschäft in Großharras konzentriert. Neben zahlreichen Kunden waren auch Firmenchef Julius Kiennast und Bernhard Heiss von der Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels G.m.b.H. als Lieferanten, sowie Bürgermeisterin Karin Gepperth vor Ort und konnten sich davon überzeugen, dass der Nah&Frisch-Markt von der Bevölkerung gut angenommen wird. Die besten Glückwünsche...

Bgm. Alexander Vojta freut sich gemeinsam mit dem Betreiber Markus Wegerth über den neuen MoSo Markt. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Neuer MoSo Nahversorger Markt in Seyring

Am 14. September ab 13 Uhr beginnt für Seyring eine neue Ära. Der MoSo eröffnet auf der rechten Dorfstraße. GERASDORF. MoSo steht für Montag bis Sonntag, der Markt hat somit die ganze Woche von 0-24 Uhr geöffnet. Der neue Container Markt gewährleistet von nun an die Nahversorgung der Bevölkerung in Seyring. Die Idee dahinter kam vom gebürtigen Gerasdorfer Jungunternehmer Markus Wegerth, dessen Firma 2017 gegründet wurde und der von nun an den MoSo Markt leitet und betreut. Der Gemeinderat...

Renate Wagner verkauft auch regionale Produkte in Asparn.
2

Unsere Nahversorger – einkaufen direkt vor Ort

Sie sind die Lebensader und der Wirtschaftsmotor einer jeden Gemeinde: die Nahversorger. BEZIRK. "Das Gute liegt so nah" – dieser Spruch wird immer wieder im Tourismus eingesetzt, um auf das lokale Freizeit-Angebot hinzuweisen. Aber auch im Hinblick auf die Versorgung mit Lebensmitteln wird dieser Satz immer wichtiger. Nahversorger sind beliebter denn je. In Asparn an der Zaya hat vor Kurzem der Nah-und-Frisch-Markt neu eröffnet und natürlich darf auch ein Regional-Regal nicht fehlen. "Die...

Foto: Gemeinde Ladendorf
1

MoSo-Markt versorgt Ladendorf

LADENDORF. Seit Juni versorgt ein MoSo-Markt in Ladendorf auf der Hauptstraße vis-a-vis der Gärtnerei Stremnitzer Ladendorf. Über 300 Produkte von überwiegend lokalen Produzenten umfasst das wirkliche reichhaltige Angebot welches an 365 Tagen im Jahr in Anspruch genommen werden kann. „Ich freue mich über das zusätzliche Angebot, welches Markus Wegerth in Ladendorf hier bietet!“ so Ladendorfs Bürgermeister Thomas Ludwig.

Stolz auf seine Projekte: Alexander Vojta
2

Doppelturbo für Seyring

Bürgermeister Alexander Vojta machte sich daran zwei Wünsche der Seyringer umzusetzen. SEYRING. Bürgermeister Alexander Vojta hat Großes vor mit dem Ortsteil im Nordosten. "Zwei Wünsche wurden immer wieder von der Bevölkerung vorgebracht: ein Bankomat und ein Nahversorger", erzählt der Ortschef. An die Umsetzung dieser beiden Projekte heftete er sich in den vergangenen Jahren und ist nun stolz und froh verkünden zu können, dass sie noch in diesem Jahr realisiert werden. Bankomat "Schon vor...

2

„NAHVERSORGUNG in WILFERSDORF GESICHERT!“

Gemeinde Wilfersdorf übernimmt Geschäftslokal - Pächter als Betreiber gesichert: Durch die bevorstehende Schließung des Lebensmittelgeschäftes Spar-Markt Staniek drohte ab Mitte des Jahres der Verlust einer Einkaufsmöglichkeit vor Ort für rund 2.200 Einwohner. Da das Geschäftslokal zum Verkauf ausgeschrieben wurde, kam auch eine Verpachtung seitens der Eigentümerin nicht in Frage. Obwohl es nicht zu den Kernaufgaben einer Gemeinde zählt, haben sich die Verantwortlichen der Marktgemeinde...

Foto: Reitner

Durchstarter der Woche

Sandra Höfling, Nah & Frisch, Schrick Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ein eigenes Geschäft zu haben war immer mein Kindheitstraum. Man darf so eine Chance nicht vorübergehen lassen und muss sie nützen. Ein bisschen Risiko ist zwar dabei, aber so kann ich neue Wege gehen. Und wie fühlt es sich an? Wie Weihnachten! Aufregend und interessant! Ihr Unternehmen in 3 Begriffen? Flexibel, Regional und Nah

1

Nahversorger gesucht!

Wilfersdorf:     Der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team betreiben intensive Suche nach einen geeigneten neuen Nahversorger! Nachdem die Betreiberin des Spar-Marktes in Wilfersdorf mit Juni heurigen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird, wird ein geeigneter Nachfolger und Weiterbetreiber gesucht. Neben dem Bürgermeister Josef Tatzber von der ÖVP und seinem Team ist auch die Wirtschaftskammer mit deren Obmann, Landtagsabgeordneten Kurt Hackl von der ÖVP, sehr...

Foto: privat
1

Nahversorgung in Schrick gesichert

Bürgermeister Richard Schober ist es gemeinsam mit Ortsvorsteher Johann Lehner gelungen, die Nahversorgung in Schrick sicher zu stellen. Sandra Höfling aus Schrick wird mit Ende Februar 2018 den Nah & Frisch Standort in der Katastralgemeinde Schrick weiterführen. Bgm. Richard Schober freut es sehr, dass mit Frau Sandra Höfling eine Betreiberin mit langjähriger Erfahrung in der Lebensmittelbranche gewonnen und damit die gute Infrastruktur erhalten werden konnte. Nun besteht für die Bürgerinnen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.