Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Der neue Billa Plus in St. Florian/I. wird am bisherigen Standort des Adeg-Markts entstehen und bis zu 40 neue Arbeitsplätze bringen.  | Foto: BRS/Ebner
4

Neubau
St. Florian/I. bekommt einen Billa Plus-Markt

Jetzt ist es amtlich: St. Florian bekommt einen Billa Plus. Die Eröffnung des Markts ist noch für heuer geplant. ST. FLORIAN AM INN. ST. FLORIAN AM INN. Errichtet wird der neue Nahversorger in der Gemeinde St. Florian/I. am ehemaligen Standort des Adeg Markts Gerauer. Dieser wurde ja am 25. Oktober 2022 – wie berichtet – zugesperrt. Bis zu 40 neue MitarbeiterWie die Rewe International AG – zu dem unter anderem Adeg und Billa gehören – auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt, soll der neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Ortschef Roland Mayrhofer hofft auf neuen Nahversorger. | Foto: Ebner/BRS
3

Initiative
Altschwendt auf der Suche nach einem Nahversorger

Mit Ende April schließt aufgrund der Pensionierung des Betreibers der Sparmarkt in Altschwendt. Die Gemeinde sucht einen Nachfolger, doch das gestaltet sich schwieriger, als gedacht. Doch nun bahnt sich eine überraschende Wende an. ALTSCHWENDT. Die Gemeinde sucht einen Nachfolger, doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Doch nun bahnt sich eine überraschende Wende an. Eigentlich war die Gemeinde bei der Nachfolgersuche bereits auf einem guten Weg, wie Bürgermeister Roland Mayrhofer zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Billa-Filiale am Stadtplatz in Schärding bleibt nun länger geöffnet als ursprünglich geplant. | Foto: Ebner
2

Paukenschlag
Billa am Stadtplatz bleibt nun länger geöffnet

Die Billa-Filiale am Schärdinger Stadtplatz bleibt nun länger geöffnet als geplant. An der Gesamtschließung ändert das nichts. SCHÄRDING. Wie Bürgermeister Günter Streicher sagt, haben Gespräche mit dem Rewe-Konzern dazu geführt, dass der Billa an der Silberzeile nicht wie ursprünglich geplant Ende November 2022 schließt, sondern erst Ende Jänner 2023. "Nach einem ersten Gespräch von mir beim Rewe-Konzern in Ansfelden trafen wir uns am 27. Oktober mit Rewe-Vertretern und den politischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Ingeburg Gerauer leitete den Adeg-Markt in St. Florian am Inn seit 13 Jahren. Seit 1994 arbeitet sie in dem Geschäft. | Foto: Gerauer

Nahversorger
Adeg in St. Florian/I. sperrt zu – kommt nun Billa Plus?

Am 25. Oktober wird Ingeburg Gerauer ihren Adeg-Markt in der Gemeinde schließen. Doch was kommt dann? ST. FLORIAN/I. Sie gehe nächstes Jahr in Pension, sagt Gerauer auf Anfrage zur BezirksRundSchau. Gerüchten, wonach eine Nachfolgersuche gescheitert sei, dementiert sie. "Seitens Adeg wurde kein Nachfolger gesucht", so die Marktchefin. Grund dafür sei, dass das Gebäude nicht mehr zeitgemäß ist. Seit 1994 arbeitet Gerauer im Geschäft, seit 13 Jahren hat sie den Adeg-Markt selbstständig geführt....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Billa-Markt am Oberen Stadtplatz soll Ende November schließen. | Foto: Ebner
3

Nahversorgung
Billa in Schärdinger Innenstadt sperrt zu

Mit Ende November schließt die Billa-Filiale am Schärdinger Stadtplatz – und damit der einzige Nahversorger im Stadtkern. SCHÄRDING. Der Obmann der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark, hat die BezirksRundSchau auf die Schließung hingewiesen. "Das ist ein Skandal. Damit verliert die Innenstadt den letzten Nahversorger in der Innenstadt", erbost sich Armstark. Auch Bürgermeister Günter Streicher zeigt sich überrascht. "Es wurde zwar noch nicht offiziell seitens des Rewe-Konzerns bestätigt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler (3. v. l.) bei der Schlüsselübergabe. Mit dabei war auch Andreas Haider, Geschäftsführer der Unigruppe. | Foto: Unimarkt

Unibox
Wernstein hat einen neuen Nahversorger

Am 23.September eröffnete Unimarkt in Wernstein eine Unibox, um so die Nahversorgung in der Gemeinde zu sichern. WERNSTEIN. Die neue Unibox bietet auf 36 Quadratmeter Verkaufsfläche rund 1000 Artikeln des täglichen Bedarfs. „Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Unibox-Standortes in Wernstein. Die Kunden können aus einem vielfältigen Sortiment für den täglichen Einkauf auswählen – und das zu gleichen Preisen wie in jedem Unimarkt“, so Andreas Haider, Eigentümer und Geschäftsführung...

  • Schärding
  • David Ebner
Der nächste Schärdinger Bauernmarkt findet am kommenden Samstag, 21. November statt. | Foto: Wagner

Harter Lockdown
Bauernmarkt und ASZ wie gehabt

Trotz hartem Lockdown findet Schärdinger Bauernmarkt statt – auch ASZ's und die Arbeiterkammer bleiben geöffnet. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Der Bauernmarkt wird wie gewohnt am ersten und dritten Samstag im Monat von jeweils 7.30 bis 12 Uhr stattfinden, weil wir als Nahversorger gelten. Was es allerdings nicht geben wird, ist die Ausschank von Getränken sowie die Ausgabe von Essen", so Bauernmarkt-Geschäftsführer Wolfgang Wagner. Der nächste Bauernmarkt findet deshalb am kommenden Samstag, 21....

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Sparkassen-Regionalleiter Lothar Musel, Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Stefan Schönbauer (Kommerzkunden). | Foto: fotokerschi
20

Schärding für Sparkasse "das Tor zu Millionen"

Die Sparkasse fühlt sich im Innviertel pudelwohl und setzt weiterhin auf bestehendes Filialnetz – und Bayern. SCHÄRDING (ebd). 55.000 Privat- und Kommerzkunden – davon 1000 Neukunden alleine 2014 – machen die Sparkasse Oberösterreich zum regionalen Nahversorger", wie Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer sagt. Im Bezirk Schärding ist die Sparkasse mit 35 Prozent Marktanteil führend. Im gesamten Innviertel sind es rund 28 Prozent. Wie Walzhofer erläutert, bewegt die Sparkasse in der Region...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: fotoknips/fotolia
7

Für einen "Erholungsraum vor der Haustür"

Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt – Konsumenten nehmen auch Mehraufwand auf sich. BEZIRK (kpr). Regionalität liegt im Trend – darüber sind sich Bezirksbauernkammer-Obmann Peter Gumpinger und Gertraud Grabmann von "Wie's Innviertel schmeckt" einig. "Die Nachfrage nach hochwertigen, regionalen Lebensmitteln steigt", weiß Grabmann. "Deshalb verkaufen fast alle der 18 Mitgliedsbetriebe von "Wie's Innviertel schmeckt" ihre Produkte auch ab Hof. Selbst betreibt sie seit etwa 20 Jahren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.