Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Die AVANTI - Tankstelle Haslach wurde am Freitag überraschend geschlossen.
6 5

Tankstelle Haslach geschlossen

Hohe OMV-Forderungen führten laut Pächter zur Unrentabilität. HASLACH. (hed). Die Avanti Tankstelle in Haslach wurde vergangenen Freitag überraschend geschlossen. Seit 36 Jahren führte die Familie Altendorfer den Betrieb. Pächter Markus Altendorfer begründet die Schließung mit Unrentabilität. "Die OMV hat überall prozentuell einen hohen entsprechenden Anteil mitverdient, was für uns auf die Dauer finanziell nicht mehr rentabel war. Wir haben schon wochenlang Verhandlungen geführt, aber...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Acht Gemeinden ohne Nahversorger

BEZIRK. In acht Gemeinden im Bezirk gibt es laut einer Erhebung des OÖ Lebensmitteleinzelhandels keinen Nahversorger. Konkret sind dies Afiesl, Atzesberg, Auberg, Hörbich, Nebelberg, Schönegg, St. Oswald und St. Ulrich. Bei der letzten Strukturanalyse im Jahr 2009 waren es noch um zwei Gemeinden mehr. Lichtenau und Ahorn gaben bei der aktuellen Erhebung, die vom Institut market calling durchgeführt wurde, jedoch an, versorgt zu sein. Laut Auskunft der Wirtschaftskammer umfasst dies auch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Anzeige
Franz Hessenberger bei der feierlichen Eröffnung.
16

Spar-Supermarkt Hessenberger eröffnete in Laakirchen

Regionale Produkte haben Vorrang im "Frischeparadies". Gerade rechtzeitig zum 25-Jahr-Jubiläum eröffnet der neue Spar-Supermarkt Hessenberger in Laakirchen, Gmundner Straße 35. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert sich der großzügig gestaltete Nahversorger im neuen Fachmarktzenrum. Die Kaufmannsfamilie Hessenberger ist der Erfolgsgarant für dynamisch Entwicklung. Das unterstreicht auch die Geschichte des Familienunternehmens, die 1987 mit der Eröffnung in Oberweis ihren Anfang nahm....

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Sparmarkt Aigner ist Top Nahversorger

ALKOVEN. Für 99 Prozent der heimischen Bevölkerung ist die klassische Nahversorgung wichtig. Somit ist diese aus dem heutigen Wirtschaftskreislauf nicht mehr wegzudenken. Der Wirtschaftsbund hat eine Initiative gestartet, um Top-Nahversorger mit einem Gütesiegel zu kennzeichnen. Karin Aigner (Sparmarkt Aigner, Alkoven) hat als erste Unternehmerin im Bezirk Eferding dieses Gütesiegel erhalten. Grundsätzlich kann sich jeder Betrieb um das Zertifikat bewerben, der mindestens drei der folgenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.