Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Karin Sommer hinter der Wursttheke | Foto: Daniela Pieber
1 8

Sperrstunde für Kaufhaus
Nach 50 Jahren Geschäftsschluss in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Der Arbeitsweg von Karin Sommer war ein kurzer. Morgens machte sie sich vom ersten Stock ihres Wohnhauses auf ins Erdgeschoß, um ihr Geschäft aufzusperren, denn zeitig in der Früh kamen schon viele Arbeiter, um sich ihre Jause für den Tag zu kaufen, oder blieben stehen, um sich noch Zigaretten für den Arbeitstag zu holen. Nun wird ihr Arbeitsweg ein längerer sein, denn das Geschäft wurde zugesperrt, der letzte Öffnungstag war der 29. Oktober 2022. Die hohe Supermarktdichte in...

Die Regale im Kaufhaus von Roland Jandrisits sind nun leer.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
1

Nahversorger
Kaufhaus Roland Jandrisits in Güttenbach hat zugesperrt

Mit 30. Juni haben die Menschen in Güttenbach zum letzten Mal im Kaufhaus von Roland Jandrisits eingekauft. Wirtschaftliche Gründe veranlassten den Geschäftsmann, endgültig zu schließen. Rund 100 Jahre bestandenDer Urgroßvater von Roland Jandrisits eröffnete das Kaufhaus in den 1920er Jahren, dieses ging 1967 auf Engelbert Jandrisits über, der es mit 1.1.2008 seinem Sohn Roland übergab. Somit hat der Familienbetrieb rund 100 Jahre nach seiner Gründung seine letzten Waren verkauft. Keine...

Bäckermeister Rudolf Kirisits geht in Pension und dankt seinen Kunden für die jahrzehntelange Treue. | Foto: Martin Wurglits
10

Nahversorgung
Bäckerei "Pekovi" in Stinatz schließt nach 120 Jahren

Wenn Rudolf Kirisits am 30. September seine Bäckerei in Stinatz schließt, um in die Pension zu wechseln, geht eine Ära zu Ende. Denn der Familienbetrieb "Pekovi" (kroatisch für "Bäckers") hat 120 Jahre lang seine Kunden mit Brot, Backwaren und anderen Lebensmitteln versorgt. "Den Betrieb haben meine Großeltern seinerzeit gegründet und an meine Eltern weitergegeben", erzählt Kirisits, der 1993 das Unternehmen übernahm. In seiner Backstube produzierte er alles Knusprige, was seiner Kunden Herz...

Das Lebensmittelgeschäft in Königsdorf ist geschlossen, ...
2

Königsdorf/Limbach: Zwei Nachbarorte haben ihre Nahversorger verloren

Zwei Nachbardörfer haben binnen weniger Wochen ihr jeweils einziges Lebensmittelgeschäft verloren. In InsolvenzIn Königsdorf musste die Betreiberin des Nah-und-Frisch-Ladens laut Bürgermeister Mario Trinkl Insolvenz anmelden. Das Geschäft wurde vom Masseverwalter letzte Woche geschlossen, auch Postpartnerstelle und die Lottoannahme liegen auf Eis. "Wir sind intensiv auf der Suche nach einem neuen Betreiber", betont Trinkl, nachdem das Gebäude, in dem das Geschäft eingerichtet ist, der Gemeinde...

Hans-Jürgen Grandits und Tochter Sabrina wollten die Trafik eigentlich übernehmen, dürfen aber keine Tabakwaren mehr verkaufen. In Protestlisten haben bisher rund 500 Kunden gegen das Vorgehen der Monopolverwaltung unterschrieben.
1

Stinatzer Trafik droht Schließung wider Willen

Monopolverwaltung verweigert neuem Betreiber den Tabakwarenverkauf Ein halbes Jahr lang hat Robert Zsifkovics nach einem Nachfolger für seine Tabak-Trafik in Stinatz gesucht, Und jetzt, da er endlich einen gefunden hat, macht ihm die Österreichische Monopolverwaltung einen Strich durch die Rechnung. Sie hat dem designierten Geschäftsübernehmer Hans-Jürgen Grandits die Konzession für den Tabakwarenverkauf verweigert. Der Trafik droht damit die Schließung ab 1. März. Aus auch für Lotto und Post...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.