Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Mit der Förderung sollen ganze Grätzl belebt werden, unter anderem die Döblinger Hauptstraße. | Foto: Krewenka/Steinbrenner
5

Stadt Wien und WKW
3,5 Millionen Euro für Belebung der Wiener Nahversorgung

Die Wiener Nahversorgung soll ausgebaut werden – dafür nahm die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) insgesamt 3,5 Millionen Euro in die Hand. Man wolle damit vor allem dort gezielt fördern, wo Unterstützung gebraucht wird. WIEN. Gezieltes Fördern statt Gießkannenprinzip. Das hat sich die neue Nahversorgungsförderung der Stadt Wien und WKW für die Geschäftsbelebung der Nahversorgung der Stadt auf die Fahnen geschrieben. Im kommenden Jahr werden rund rund 3,5 Millionen Euro...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Wie soll Ihre Leopoldstadt der Zukunft aussehen?

Facebook Link Neue Impulse für unsere Leopoldstadt: ausreichend Wohnraum, eine Stärkung der Nahversorgung im Grätzel und eine gute Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhöht die Lebensqualität. Das Wort Nahversorgung beinhaltet neben dem Einzelhandel und Märkten auch Arztpraxen, Kindergärten und Schulen sowie Bank, Post und Gastronomie. Nach einer Evaluierung des Zustandes der Nahversorgung in ausgewählten Straßen und Grätzeln, sollen Leerstände von Geschäften und Lokalen vermieden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anita Otonicar
Zuständig für die technische Umsetzung: Thomas Gieler von der maystorm GmbH.
2

Grätzel-Wirtschaft jetzt im Netz

Wieden hat eine neue Internetplattform für Geschäfte und Firmen im Bezirk. Auf der Wirtschaftsplattform Wieden finden die Bewohner des Bezirks Informationen über Produkte und Dienstleistungen in ihrer Nähe. Wiedener Wirtschaftsbetriebe können sich hier kostenlos in eine Datenbank eintragen und sind dadurch für die Bewohner leichter zu finden. "Die Wirtschaftsplattform Wieden ist ein Service, von dem Unternehmen und Bevölkerung gleichermaßen profitieren", sagt Bezirksvorsteher Leopold Plasch....

  • Wien
  • Wieden
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.