Namen

Beiträge zum Thema Namen

Ein Blick vom großen Barmstein auf den Tennengau: Übrigens heißt "Barme" so viel wie Fels auf kelto-romanisch.

Geschichte
Was die Ortsnamen im Tennengau bedeuten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Hallein oder Golling eigentlich heißt? Wir haben nachgeforscht. TENNENGAU. Der Bezirk Hallein besteht aus 13 Gemeinden, deren Namen teilweise sehr mysteriös klingen. Wir haben uns gemeinsam mit dem Keltenmuseum Hallein auf die Suche nach der Bedeutung gemacht. Salz aus dem Dürrnberg Die größte Gemeinde im Bezirk ist Hallein. Der Name bedeutet: "Kleines Hall". Ähnlich wie in Hallstatt bedeutet Hall eine Abbaustätte für Salz. Bis vor 50 Jahren sagte man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lea und Magdalena sind die beliebtesten Mädelsnamen im Bezirk Hallein. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Hitliste
Die beliebtesten Vornamen für Kinder im Bezirk Hallein

Das sind die Namen, die im Jahr 2018 im Bezirk Hallein am häufigsten für Neugeborene von ihren Eltern ausgesucht wurden ... Beliebteste Mädelsnamen: Lea und MagdalenaMit 3,3 Prozent teilen sich die Namen Lea und Magdalena im Bezirk Hallein Platz eins der beliebtesten Namen. Dicht gefolgt, mit 3 Prozent, vom Namen Emma.  Beliebtester Jungsname: JakobBei den Jungs gibt es einen klaren Sieger: der Name Jakob. 3,4 Prozent wählen diesen Namen im Bezirk Hallein für ihre neugeborenen Söhne. Auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.