Narrenrunde Lavamünd

Beiträge zum Thema Narrenrunde Lavamünd

Hansi Lippitz und Sigi Krobath sind voller Vorfreude. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mein Verein
"Lei Lustig" heißt es wieder an vier Terminen in St. Paul

Vier famose Vorstellungen präsentiert die Narrenrunde St. Paul heuer wieder im Konvikt. ST. PAUL. Die Wurzeln der Narrenrunde St. Paul gehen auf das Jahr 1995 zurück, als unter der Leitung von Hans Dobernig ein Narrenrat gegründet wurde. Die erste Narrensitzung im Konvikt fand am 9. Feber 1996 statt. Bis zum Jahr 2011 fanden durchgehend Faschingssitzungen statt mit Ausnahme des Jahres 2001 – damals wurde das Konvikt umgebaut. 2011 löste sich der Narrenrat dann auf und ein Jahr später wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sonja Kuschei, Karl Hoffmann und Michaela Brudermann (von links) mit "Servus, Srečno, Ciao". | Foto: MeinBezirk.at
2:03

Bildergalerie
Lautes Gelächter und schallendes "Lei Blau" in Lavamünd

Grandiose Stimmung und Muskelkater vom Lachen garantierte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer gestrigen Premierensitzung. LAVAMÜND. Mit einem dreifachen "Lei Blau" hieß Obmann Gerald Melcher mit seiner Runde die zahlreichen Gäste im Kulturhaus Lavamünd willkommen. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wurde die Sitzung mit einem Tanz von Werner Gollner und Klaus Deiser zu "Hulapalu"von Andreas Gabalier eingeleitet.  Spaß für JedermannMit Stücken wie "Zipflfläsch" -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sonja Kuschei, Gerald Melcher, Katharina Schildberger und Gerd Kapeller (von links)  von der Narrenrunde Lavamünd.  | Foto: Privat
4

Lavanttal
Am 20. Jänner finden die ersten Faschingssitzungen statt

Die vier Lavanttaler Narrenrunden bzw. Faschingsgilden stehen nach langer Zeit endlich wieder auf der Bühne.  LAVANTTAL. Im Tal gehen die Faschingssitzungen wieder los. Am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, betritt erstmals seit 2020 wieder die Narrenrunde Lavamünd die Bühne im Kulturhaus. Weitere Termine: 21., 27. Und 28. Jänner sowie 4., 10., 11., 17. und 18. Feber. Karten für die Sitzungen erhalten Sie um jeweils 25 Euro im Büro der Narrenrunde Lavamünd im Gemeindeamt jeweils mittwochs und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Vizebürgermeister Emmerich Riegler (rechts) übergab Gerald Melcher den Schlüssel. | Foto: Graßler (8)
8

Lavamünd
"Lei Blau" schallt es durch den Kultursaal

Die Narrenrunde Lavamünd eröffnete die fünfte Jahreszeit im Lavanttal. LAVAMÜND. Am Freitag wurde mit der Faschingssitzung in Lavamünd das närrische Treiben im Lavanttal eingeläutet. Der Narrenrunde Lavamünd rund um Obmann Gerald Melcher gelang es auch heuer wieder, ein unterhaltsames und lustiges Programm zusammenzustellen, das bei den Besuchern die Lachmuskeln strapazierte.  Ibiza und For Forest Mit einem Faschingslied über die Lavamünder Politik, Unternehmer und Vereine wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Mit "Kärntnerisch für Anfänger" gab es eine Einführung in die Kärntner Muttersprache | Foto: Steinwender (87)
87

Fasching
"Lei Blau" schallt es durch ganz Lavamünd

Die Narrenrunde Lavamünd startete mit Pech und Pannen in die heurigen Faschingssitzungen. LAVAMÜND. Die Narrenrunde von Lavamünd mit dem Präsidenten Brudermann Siegfried senior begrüßte mit einem herzhaften "Lei Blau" und dem Lavamünder Faschingslied die Gäste im Kulturhaus. Fehlende Schlüsselübergabe Auf die geplante Schlüsselübergabe musste durch die Abwesenheit des Bürgermeisters und der weiteren Kommunalpolitiker verzichtet werden. Beim "Tanz" überzeugten die Männer, dass sie auch als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Die Sängerknaben A. Brudermann, P. Kueschnig, H. Bruderhans und K. Hoffmann (v. li.) mit ihrem Kapellmeister G. Melcher | Foto: Mörth
2 29

MIT VIDEO: Sängerknaben geben heuer ein Gastspiel in Lavamünd

Das Kulturhaus in Lavamünd bebte bei der Premierensitzung der Narrenrunde. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND. Mehr denn je strapazieren die Akteure der Narrenrunde Lavamünd mit Präsident Siegfried Brudermann und Obmann Gerald Melcher im 40. Jubiläumsjahr bei ihren Faschingssitzungen die Lachmuskeln der Besucher. Nach der traditionellen Schlüsselübergabe - der rote Vizebürgermeister Gerd Riegler überreichte den Lavamünder Narren heuer einen blauen Rathausschlüssel - eröffnen die Tänzer das heitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Andrea Mihacsi, Larissa Rappitsch, Gerald Melcher und Horst Bruderhans (von links) | Foto: Mörth
1 16

Luftballons gehen in Lavamünd auf Reisen

Lei Blau! Die Narrenrunde Lavamünd weckte am 11. November den Fasching auf. LAVAMÜND. Pünktlich um 11.11 Uhr begrüßten die Narren der Narrenrunde Lei Blau Lavamünd am 11. November im Innenhof der Volksschule (VS) Lavamünd den Fasching. Zum Auftakt übergab Vizebürgermeister Gerd Riegler den Rathausschlüssel an Narrenpräsident Siegfried Brudermann. Der Obmann Gerald Melcher und der Akteur Klaus Deiser ließen danach in Form eines Sketches vierzig Jahre Narrentum Revue passieren. Die Volksschüler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
7

Faschingswecken in Lavamünd

LAVAMÜND. Die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd lud im Innenhof der Volksschule Lavamünd zum Faschingswecken mit Übergabe des Rathausschlüssels durch Bürgermeister Josef Ruthardt an Präsident Siegfried Brudermann. Binnen 28 Sekunden fassten die Narren danach den schnellsten in Lavamünd je getroffenen Gemeinderatsbeschluss, dessen Inhalt die närrische Spende eines Instrumentes im Wert von 1.200 Euro an die Bläserklasse Lavamünd vorsieht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Konnten das närrische Treiben auch im Sommer nicht lassen: Die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd | Foto: KK
2

Narren treiben es im Lavanttal wieder bunt

Am 11. 11. um 11.11 Uhr wecken unsere Lavanttaler Narren wieder den Fasching. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Talauf- und talabwärts wecken die Lavanttaler Narren am 11. 11. pünktlich um 11.11 Uhr den Fasching. Und dann kennt das närrische Treiben der Faschingsgilden zwischen Bad St. Leonhard und Lavamünd kein Halten mehr. Bad St. Leonhard Aus der Reihe tanzt die Faschingsgilde Lei Blau Bad St. Leonhard: Um 19.11 Uhr stellen die Narren beim Auftakt im Gasthaus Geiger das Prinzenpaar 2017 der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.