Narrenrunde Lavamünd

Beiträge zum Thema Narrenrunde Lavamünd

Hansi Lippitz und Sigi Krobath sind voller Vorfreude. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mein Verein
"Lei Lustig" heißt es wieder an vier Terminen in St. Paul

Vier famose Vorstellungen präsentiert die Narrenrunde St. Paul heuer wieder im Konvikt. ST. PAUL. Die Wurzeln der Narrenrunde St. Paul gehen auf das Jahr 1995 zurück, als unter der Leitung von Hans Dobernig ein Narrenrat gegründet wurde. Die erste Narrensitzung im Konvikt fand am 9. Feber 1996 statt. Bis zum Jahr 2011 fanden durchgehend Faschingssitzungen statt mit Ausnahme des Jahres 2001 – damals wurde das Konvikt umgebaut. 2011 löste sich der Narrenrat dann auf und ein Jahr später wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Gerd Kapeller, Reinhold Ertler und Gerald Hartmann (von links) | Foto: MeinBezirk.at (52)
Video 52

Bildergalerie und Videos
Fulminante Premiere der Lavamünder Narren

In gewohnter Manier sorgte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd wieder für viel Gelächter und jede Menge Unterhaltung.  LAVAMÜND. Mit dem Lavamünder Faschingslied wurde die Sitzungszeit traditionsgetreu eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wartete das Publikum gespannt auf die von Obmann Gerald Melcher und seinen "Narren" vorbereiteten Sketche und Parodien. Los ging's kurz darauf auch schon mit Werner Gollner, Klaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sonja Kuschei, Karl Hoffmann und Michaela Brudermann (von links) mit "Servus, Srečno, Ciao". | Foto: MeinBezirk.at
2:03

Bildergalerie
Lautes Gelächter und schallendes "Lei Blau" in Lavamünd

Grandiose Stimmung und Muskelkater vom Lachen garantierte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer gestrigen Premierensitzung. LAVAMÜND. Mit einem dreifachen "Lei Blau" hieß Obmann Gerald Melcher mit seiner Runde die zahlreichen Gäste im Kulturhaus Lavamünd willkommen. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wurde die Sitzung mit einem Tanz von Werner Gollner und Klaus Deiser zu "Hulapalu"von Andreas Gabalier eingeleitet.  Spaß für JedermannMit Stücken wie "Zipflfläsch" -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sonja Kuschei, Gerald Melcher, Katharina Schildberger und Gerd Kapeller (von links)  von der Narrenrunde Lavamünd.  | Foto: Privat
4

Lavanttal
Am 20. Jänner finden die ersten Faschingssitzungen statt

Die vier Lavanttaler Narrenrunden bzw. Faschingsgilden stehen nach langer Zeit endlich wieder auf der Bühne.  LAVANTTAL. Im Tal gehen die Faschingssitzungen wieder los. Am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, betritt erstmals seit 2020 wieder die Narrenrunde Lavamünd die Bühne im Kulturhaus. Weitere Termine: 21., 27. Und 28. Jänner sowie 4., 10., 11., 17. und 18. Feber. Karten für die Sitzungen erhalten Sie um jeweils 25 Euro im Büro der Narrenrunde Lavamünd im Gemeindeamt jeweils mittwochs und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Faschingsgruppe "LeeeeTZ FETZ" aus St. Margarethen beim Faschingswecken vor der Volksschule im Vorjahr. | Foto: Privat

Am 11. November
Die Narren aus dem Tal läuten den Fasching ein

Nun ist es wieder soweit und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit Freitag, 11. November, wird die Faschingszeit eingeläutet, die Pläne für diesen Tag fallen bei den Faschingsvertretern im Tal unterschiedlich aus. LAVANTTAL. Nach einer zweijährigen Pause freut es die Faschingsgilden im Tal heuer wieder besonders die traditionellen Sitzungen und Umzüge veranstalten zu können Viel TraditionFür die Faschingsgilde Bad St. Leonhard geht es am Vormittag des 11. November nach Klagenfurt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Im Kreis der Gilde wird der Faschingsauftakt heuer in Bad St. Leonhard zelebriert. | Foto: Leonharder Blogspot
6

Faschingswecken im Lavanttal
Narren läuten die fünfte Jahreszeit ein

Lavanttaler Narren reißen den Fasching heuer zumindest im kleinen Rahmen aus dem Schlaf. LAVANTTAL. Am Donnerstag, 11. November, beginnt die fünfte Jahreszeit: Wie schon im letzten Jahr wird der Fasching heuer nur in abgespeckter Form von den Narren aus dem Schlaf erweckt. Auch Entscheidungen zur Durchführung der Faschingssitzungen im Jänner beziehungsweise Februar 2022 werden erst fallen. Ein leises "Lei Blau"Die Mitglieder der Faschingsgilde Bad St. Leonhard treffen sich an diesem Tag zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kreativität legt auch die Narrenrunde St. Paul mit Jasmin Trattnig, dem neuen Obmann Siegi Krobath (Mitte) und Hansi Lippitz an den Tag.  | Foto: Koller
Video 8

Lavanttal
Die Narren läuten die fünfte Jahreszeit ein

Trotz der derzeitigen Situation lassen es sich die Mitglieder der Faschingsgilden und Narrenrunden im Bezirk nicht nehmen, den Fasching aus dem Schlaf zu reißen.  LAVANTTAL. Mit dem heutigen Tag, dem 11. November, übernehmen die Narren wieder die Regentschaft. Obwohl Faschingssitzungen und das traditionelle Faschingswecken dem Corona-Virus zum Opfer fallen, wollen die Mitglieder der Gilden und Narrenrunden ein Zeichen setzen. Eine Schlüsselübergabe im kleinen Rahmen, Krapfen für Kinder oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
St. Andrä: Prinzessin Selina Fellner und Prinz Christian Martinz bei der Proklamation der Faschingsregeln im Jänner 2020.  | Foto: Teferle

Lavanttal
Die fünfte Jahreszeit verweilt in der Krise

Aussichten für die Narren sind heuer trist, erste Faschingssitzungen wurden schon abgesagt. LAVANTTAL. Für die fünfte Jahreszeit stehen die Chancen heuer schlecht: Die Faschingssitzungen werden nicht im gewohnten Ausmaß stattfinden können, wodurch einige Gilden ihre Sitzungen für 2021 schon absagten. Für das traditionelle Faschingswecken wurden bereits alternative Überlegungen angestellt, obwohl auch dies von den aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Krise stark abhängt. Sitzungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.