Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

11

Narrenwecken in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Samstag, dem 11. November 2017 fand um 17 Uhr auf dem Gumpoldskirchner Kirchenplatz das Narrenwecken der Gumpoldskirchner Faschingsgilde statt. Neben Gemeindevertretern nahmen zahlreiche Zuschauer an der Veranstaltung teil. Nach der Verlesung einer Proklamation durch Faschingsgildenpräsidentin Ilse Sieber überreichte Bürgermeister Ferdinand Köck den goldenen Radhausschlüssel an die versammelten Narren, die damit die Regentschaft über das Rathaus übernahmen. Abschließend...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
20

Jetzt haben Neunkirchens Narren wieder das Sagen

Übergabe des Rathaus-Schlüssels um 17.11 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer holt sich den Rathaus-Schlüssel gewiss wieder. Aber am 11.11. um 17.11 Uhr hat er ihn – wie es Tradition ist – vorübergehend dem Neunkirchner Faschingsprinzenpaar übergeben. Christoph I. (Zytek) und Nicole I. (Weichselbaum) haben ihn, flankiert von der Faschingsgilde nur zu gerne angenommen. Mit dabei waren auch Vizebgm. Martin Fasan, Finanzstadtrat Peter Teix,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Narrenwecken

Narrenwecken Wann: 11.11.2017 11:11:00 bis 11.11.2017, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Narrenwecken

Treffen um 10.00 Uhr am EKZ-Parkplatz, anschließend im Zöchlingtrakt Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: Zöchlingtrakt, Schloß 1, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
1 1 4

Wetterkogel

Auch heuer wurden wieder pünktlich am 11.11. um 11 Uhr 11 auf dem 1111 m hohen Wetterkogel bei Waidhofen an der Ybbs die Narren geweckt. Gutes Bergwetter und an die 100 Wanderer.

  • Amstetten
  • Otto Wieser
BGM Ferdinand Köck, der "Koloman" VizeBGM Jörgen Vöhringer und NR Christoph Kainz beim närrischen Gemeinderat
1 7

Narrenregierung in Gumpoldskirchen

Am Samstag lud die Gumpoldskirchner Faschingsgilde zum traditionellen Narrenwecken ins Rathaus. GUMPOLDSKIRCHEN. Pünktlich um 11:11 Uhr zogen die Gumpoldskirchner Faschingsnarren am Samstag ins Rathaus ein und forderten Bürgermeister Ferdinand Köck zur symbolischen Schlüsselübergabe auf. Unterstützt wurden sie dabei von der befreundeten Gilde "Wien-Aktiv" aus Floridsdorf. "In einer Zeit, in der es ohnehin nicht immer etwas zu lachen gibt, sind die Faschingsnarren willkommener denn je." Mit...

  • Mödling
  • Alexander Fritsch
1 7

Narrenwecken in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Samstag, dem 12. November 2016 fand m 11.11 Uhr im Gumpoldskirchner Rathaus das Narrenwecken der Gumpoldskirchner Faschingsgilde statt. Zu dem Ereignis war auch eine Delegation der Floridsdorfer Faschingsgilde „Fasching Aktiv“ gekommen. Neben Gemeindevertretern nahm auch LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz an der Veranstaltung teil und richtete eine Grußadresse an die versammelten Narren. Bürgermeister Ferdinand Köck überreichte den riesigen Rathausschlüssel an die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Narrenwecken am 11. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kräftiges Lebenszeichen der Faschingsgilde Neunkirchen: die Narrenschar lädt am 11.11., um 17.11 Uhr, zum traditionellen Narrenwecken am Neunkirchner Hauptplatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Narrenwecken

Narrenwecken Wann: 11.11.2016 18:11:00 Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Narrenvolk scharrt in den Startlöchern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Faschingsgilde probt bereits wieder eifrig für ihre Faschingssitzungen am 13. und 14. Jänner, die in gewohnter Manier im Veranstaltungszentrum Neunkirchen über die Bühne gehen werden. "Für 29. Jänner ist außerdem wieder eine Kinderfaschingssitzung geplant", erzählt Gilden-Präsidentin Bettina Sandhofer. Nachdem im Vorjahr auf das traditionelle Narrenwecken am 11. November verzichtet wurde, will Sandhofer heuer auch dieses Brauchtum wieder beleben. Dabei wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
. . . Bgm & Ehrensenator . . .
6

A E I O U - UHU UHU UHU ! . . . Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha !

Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha ! Traditionell hat die „Eulen Faschingsgilde“ am 11.11. in Wiener Neustadt im Rathaus die Narren geweckt. Unter der Leitung von Präsident Alfred Kamleitner wurde um 7.44 h die Proklamation an Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger überreicht. In diesem Rahmen wurde Bgm. Schneeberger zum „Ehrensenator des Eulen Faschingsgilde ernannt und mit dem „Eulenorden“...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
25

Faschingsbeginn: Ein 'Graf' ist neue Type

PURKERSDORF (bw). Mit Verspätung kam am Samstag das 44. Faschingskind der Purkersdorfer Typen zur Welt. - Drei Tage war das Faschingsbaby schon überfällig, doch am 14.11. ging alles sehr schnell. Martin Unterberger und Julia Svetlik, die glamourösen Saufpaten des Vorjahres, düsten pünktlich um 11.11. Uhr mit einer Kinder-Beiwagenmaschine zum Schlosspark. Dort warteten schon die heurigen Saufpaten, um den Rucksack mit dem kleinen Kärntner-Bua zu übernehmen. Groß war die Freude bei der geborenen...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

Die Narren sind geweckt!

Am 11.11. werden traditionell die Narren geweckt. Damit beginnt zwar noch nicht der Fasching, aber die Vorbereitungen auf ihn. So auch in Ober-Grafendorf, wo sich jede Menge Narren bei Bürgermeister Rainer Handlfinger einfanden. Die Narrenabende dieser Saison finden übrigens am 9., 10. 15. und 16. Jänner 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf statt. Von links nach rechts: Sepp Köberl, Martha Spilka, Elfriede und Ludwig Steiner, Ulrike Wolf, Gerhard Lechner, Narrenpräsident Wolfgang...

  • Pielachtal
  • Markus Schmidinger
Foto: Bunzl
1

Narrenwecken in Laa

Am 11.11. gab es auf dem Stadtplatz von Laa an der Thaya wieder das traditionelle "Narrenwecken". Bürgermeisterin Brigitte Ribisch übergab dabei den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar der Faschingsfreunde, die damit in der närrischen Zeit die Regentschaft übernehmen. Außerdem sorgte die Stadtkapelle Laa für Unterhaltung. Abgerundet wurde der Abend durch den Fackelzug aller Teilnehmer durch das Stadtzentrum. Ab sofort kann man auch wieder Karten für Laarisch Guat im Laaer Volksheim erwerben....

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Garaus
1 3

Mödlinger Abordnung in neuer Faschings-Hauptstadt

NÖ-Narrenwecken in Bruck MÖDLING. Im vergangenen Jahr war Gaaden die Faschings-Hauptstadt Niederösterreichs. Am 11. 11. um 11.11 Uhr wurde das Zepter jetzt an Bruck an der Leitha übergeben. Anlässlich des heurigen Narrenweckens gab es einen großen Festakt auf dem Hauptplatz in Bruck, den sich auch Landeshauptmann Erwin Pröll nicht entgehen ließ. Zahlreiche Faschingsgilden waren bei der Feier vor Ort, natürlich kam auch der Mödlinger Förderungsverein unter der Leitung von Obmann Peter Holakovsky...

  • Mödling
  • Roland Weber
39

Die Narren haben das Regiment übernommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Bürgermeister Herbert Osterbauer fiel es nicht wirklich schwer, sich vom symbolischem Schlüssel zum Rathaus zu verabschieden. Mit den Worten "Wir liefern euch eh das ganze Jahr über genug Stoff, damit ihr jetzt auf den Faschings-Sitzungen über uns herziehen könnt" übergab er den Schlüssel an das neue Prinzenpaar Annemarie die 1. und Matthias der 1. Bei der feierlichen Übergabe auch mit dabei: Stadt-Vize Martin Fasan, Präsidentin der Faschingsgilde Bettina Sandhofer...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
1 7

Pressbaumer Narren stürmten das Rathaus

Am 11.11.2015 war es in Pressbaum wieder soweit. Mit einem TU-PRE-WO beim Narrenwecken läutete die Duckhüttler-Gilde die „5. Jahreszeit“ ein. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner musste die Gemeindekasse und den Schlüssel zum Gemeindeamt wohl oder übel wieder an die Faschingsnarren abgeben.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Erstmals wieder Narrenweckruf

Neunkirchens Faschingsgilden-Präsidentin Bettina Sandhofer (Bild) lädt am 11.11., 17.11 Uhr, am Hauptplatz Neunkirchen zum Narrenwecken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Narrenwecken

der Laaer Faschingsfreunde Wann: 11.11.2015 18:11:00 Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
In Traiskirchen überreichte Stadtchef Andreas Babler schweren Herzens den Rathausschlüssel an die Hoheiten Susi I und Martin II. | Foto: zVg

Die 5. Jahreszeit hat begonnen

BEZIRK. Narrenwecken in verschiedenen Gemeinden. Die Kottingbrunner Gilde war beim Landesnarrenwecken in Gaaden, wo Bürgermeister Andreas Kieslich sogar einen lustigen Narrenorden bekam. In Traiskirchen überreichte Stadtchef Andreas Babler schweren Herzens den Rathausschlüssel an die Hoheiten Susi I und Martin II. Sie werden die Stadt durch die bewegten Zeiten des Gemeinderatswahlkampfes steuern. Damit das auch gelingt, wurde bei Weinbau Bartmann eine Weinsegnung durchgeführt. Auch in Bad...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.