Naschmarkt

Beiträge zum Thema Naschmarkt

Haya Molcho (l.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (r.) im ichkoche.at-Studio am Naschmarkt. | Foto: Arnold Burghardt
3 11

Haya Molcho im Koch-Talk: „Ich bin die Chefin am Herd“

Szene-Köchin Haya Molcho verrät der bz das Geheimnis des Neni-Imperiums. Restaurants in drei Ländern, Caterings für 4.000 Personen, ein neues Kochbuch in Planung: Haya Molcho schupft alles mit links. Wie das funktioniert? „Ich habe ein gutes Team und jeder hat seine Aufgaben. Da pfuscht niemand drein.“ Unterstützt wird sie bei der Organisation von ihren Söhnen Nuriel, Elior und Ilan, der vierte – Nadiv – ist Schauspieler in Los Angeles. Am Herd steht die studierte Philosophin aber noch immer...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Fariba Mosleh in der Grüngasse: "Chinatown 5., Wien" wurde an die Wand gesprüht.
2

Auf der Suche nach dem Wiener Drachentor

In einem Sammelband erkundet die Wienerin Fariba Mosleh die chinesischen Spuren in der Donaumetropole. Gibt es eine Chinatown in Wien? "Nein, aber ein Grätzel, das von starker chinesischer Aktivität geprägt ist", stellt Fariba Mosleh klar. Rund um den Naschmarkt und die Kettenbrückengasse tritt die ansonsten wenig sichtbare Minderheit deutlicher in Erscheinung. "Etwa die Hälfte der 30.000 Auslandschinesen in Österreich lebt in Wien", erklärt die studierte Sinologin und Anthropologin. In ihrem...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Interessante Pläzchen rund um den Naschmarkt lassen sich bei der neuen digitalen Grätzeltour erkunden. | Foto: PID/Schaub-Walzer

Wien digital erkunden: Grätzelspaziergänge mit Gratis-Audioguides

Aufs Smartphone oder auf einem mp3-Player downloaden und los geht's Zum 40-jährigen Jubiläum der Gebietsbetreuung , kurz GB*, bieten die Wiener Stadtteilexperten ein besonderes Service: Eine Auswahl an Grätzeltouren steht ab sofort unter www.gbstern.at/audioguides als mp3-Files zum Downloaden zur Verfügung. Ausgerüstet mit einem Smartphone oder mp3-Player und begleitenden Tourplänen können sich Interessierte damit selbstständig auf einen Spaziergang durch Wiener Stadtteile begeben und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige
v.l. Mag. Alois Huber (SPAR) und Mag. Markus Praschl (PICCINI) | Foto: SPAR
3

Neu bei SPAR: Italienische PICCINI - Tradition vom Naschmarkt

Nach den berühmten orientalischen NENI-Produkten von Szeneköchin Haya Molcho holt SPAR jetzt mit Piccini eine wahre Genuss-Legende des Wiener Naschmarkts in die SPAR-Märkte. Mit 15 Produkten des traditionsreichen Italieners an der Linken Wienzeile baut SPAR das Sortiment an „urbanen“ Produkten aus der Bundeshauptstadt weiter aus. PICCINI ist eine wahrhafte Wiener Institution am Naschmarkt. Bereist im Jahre 1856 begann der gebürtige Triester Riccardo Piccini mit dem Import italienischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Spar Niederösterreich
Sie sorgt sich um den Karmelitermarkt: Trafikantin Rita Rechtler, die seit 35 Jahren vor Ort ist.
1 1 7

Belebung für unseren Karmelitermarkt

Der traditionelle Karmelitermarkt war von Künstlern geschätzt und zog eine bunt gemischte Bevölkerung an, die ihm ein besonderes Flair verpasste. Die Geschäfte und Gaststätten in der Umgebung sichern die Nahversorgung. Unruhe um Neugestaltung Mit einem Garagenbau und der Schleifung von rund der Hälfte der Marktstände begann eine neue Ära, die nun auch vielfach zu Beschwerden führt. Zu sehr habe sich die Gastronomie des Marktgebietes bemächtigt, meinen Kritiker. Bisweilen würden sogar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
12 30 4

Schlemmen am Naschmarkt

52 Dinge, die man in Wien erleben muss. Teil 10: Genuss-Tour am größten Markt Wiens. Ob Süßes, Saures, Fruchtiges oder Würziges: Der Wiener Naschmarkt, mir zwei Hektar der größte innerstädtische Markt, ist ein Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Und nicht umsonst ein Magnet für Wiener und Touristen. Urlaubsfeeling pur mitten in unserer Stadt. Allein im Vorjahr wurden am Naschmarkt im Jahresdurchschnitt 62.300 Besucher pro Woche gezählt. Bei Schönwetter waren es sogar mehr als 66.000 pro Woche....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1. Bezirk: Die Plattform "autofreiestadt.at" will sonntags Kraftfahrzeuge von der Wiener Ringstraße verbannen. Zum Artikel geht's hier: http://www.meinbezirk.at/wien-01-innere-stadt/chronik/ring-frei-fuer-die-city-d817363.html
1 21

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche ist wieder viel los in Wien: Auf den Hörbiger Gründen in Simmering entstehen 500 neue Wohnungen, in Neubau soll Anti-Graffiti-Farbe die Sprayer stoppen und in Döbling bekommt ein Schandfleck neuen Glanz, da die chinesische Botschaft einziehen wird. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
5

Wiener Märkte verzeichnen 325.000 Besucher pro Woche

Das ist top: Auf den Wienern Märkten wurden 2013 durchschnittlich 325.000 Besucher pro Woche gezählt. Im Vergleich zu der Frequenz vor fünf Jahren bedeutet das sogar einen Zuwachs von rund zehn Prozent. Naschmarkt weiterhin die Nummer 1 in Wien Allein am Naschmarkt wurden im Jahresdurchschnitt 62.300 BesucherInnen pro Woche gezählt. Bei Schönwetter waren es sogar mehr als 66.000 pro Woche. Auch sehr gut besuchte Märkte sind der Rochusmarkt mit über 33.500 BesucherInnen pro Woche, der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
1. Bezirk: Die Neugestaltung des Hotels „Intercontinental“ und der Räumlichkeiten des Wiener Eislaufvereins könnte nicht nur am derzeitigen Standort einige Änderungen mit sich bringen. Die Freiheitlichen befürchten eine Verlegung der Lothringerstraße in den 1. Bezirk. Zum Artikel geht's hier
19

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche geht es wieder rund in Wien: Margareten hat einen neuen Wochenmarkt, in Rudolfsheim-Fünfhaus sind trotz Parkpickerl die Stellplätze Mangelware. Einen Erfolg gibt es in Ottakring: Nach 14 Jahren wird nun endlich die Koppstraße saniert. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.