nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Ein historisch so wichtiges Foto: Leopold Figl hält den unterzeichneten Staatsvertrag am Balkon des Schlosses Belvedere der jubelnden Menge entgegen. Ein Dokument, das zum Nationalfeiertag Österreichs führt. | Foto: Votava
2 2 8

Blick auf die Geschichte
Nationalfeiertag: "Steiermark ist (nicht) frei"

Der 26. Oktober ist einer, wenn nicht der wichtigste, Feiertag, der hierzulande begangen wird: der Nationalfeiertag. Dass "Nation-Sein", Freiheit, Demokratie und Neutralität nicht immer selbstverständlich war – und auch heute und in Zukunft nicht selbstverständlich sind –, muss in den Köpfen der Menschen gut verankert sein. Wie war das, als die Kriege in der Steiermark begannen? Ein Überblick. STEIERMARK. An einem Sonntag sprach Leopold Figl die wahrscheinlich bekanntesten und wichtigsten...

Am 26. Oktober feiert das ganze Land Nationalfeiertag. Wir feiern die Steiermark ein bisschen mehr und teilen (lustiges) Wissen mit euch. | Foto: shutterstock/J. Adam
4 2 8

Heath Ledger, Dachsteinlied & Co.
Steirisches Wissen zum Nationalfeiertag

Der 26. Oktober ist ein Heiligtum: Ganz Österreich zelebriert den Nationalfeiertag – seit dem Jahr 1965 wird die 1955 beschlossene österreichische Neutralität hochgelebt. Zum Anlass haben wir für euch ein paar Fakten rund um das schönste Bundesland – die Steiermark – zusammengetragen. Der ein oder andere Funfact ist auch dabei ... STEIERMARK. "Dieses schöne Land ist der Steirer Land, ist mein liebes teures Heimatland, dieses schöne Land ist der Steirer Land, ist mein liebes, teures Heimatland"...

Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.