Blick auf die Geschichte
Nationalfeiertag: "Steiermark ist (nicht) frei"
Der 26. Oktober ist einer, wenn nicht der wichtigste, Feiertag, der hierzulande begangen wird: der Nationalfeiertag. Dass "Nation-Sein", Freiheit, Demokratie und Neutralität nicht immer selbstverständlich war – und auch heute und in Zukunft nicht selbstverständlich sind –, muss in den Köpfen der Menschen gut verankert sein. Wie war das, als die Kriege in der Steiermark begannen? Ein Überblick. STEIERMARK. An einem Sonntag sprach Leopold Figl die wahrscheinlich bekanntesten und wichtigsten...