Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
3

Die EURO 2016 kann kommen!

BUCH TIPP: Toni Huemer und Markus Geisler – "FRANKREICH, WIR KOMMEN! Das offizielle Buch des ÖFB – EM 2016" Unser Nationalteam ist bereit für die UEFA EURO 2016. Rot-Weiß-Rot ging sogar als Gruppensieger aus der Qualifikation hervor! Experten Toni Huemer und Markus Geisler haben das perfekte Begleitbuch verfasst, das alles enthält, was man wissen muss: Portraits unserer Helden, Interview mit Marcel Koller und Herbert Prohaska, ÖFB-Fans, Statistiken, Gegner und Stadien der EM 2016. Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einst im Stuttgart-Dress, heute im ÖFB-Nationalteam: Der St. Veiter Tormann-Trainer Franz Wohlfahrt | Foto: KK

Wohlfahrt vor EM-Quali: ,,Kontinuität heißt das Zauberwort"

Der aus St. Veit stammende ÖFB-Goalie-Trainer Franz Wohlfahrt über die kommenden EM-Quali-Spiele, Kritiker, den WAC und die Gerüchte aus Stuttgart. CLAUDIO TREVISAN WOCHE: Herr Wohlfahrt, ab morgigen Donnerstag wird's für Österreich in der Fußball-EM-Quali wieder ernst: Nach Moldawien (20.45, ORF eins), geht's Sonntag in Wien gegen Montenegro. Die Chancen? FRANZ WOHLFAHRT: Wir haben je acht Spiele beider Teams per Videos analysiert, sind absolut gewarnt. Wahrscheinlichkeitsrechnungen will ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Claudio Trevisan
Da geht’s lang. Teamchef Marcel Koller will einen Stamm an Spielern für langfristige Zusammenarbeit finden | Foto: GEPA

Der Teamchef auf der Suche nach dem Kern

Heute trifft das ÖFB-Team in Klagenfurt auf Finnland. Der Teamchef im Talk. Heute, Mittwoch (20.30 Uhr), trifft die österreichische Nationalelf im Wörthersee-Stadion auf Finnland. Die WOCHE bat Teamchef Marcel Koller zu einem Interview. WOCHE: Was erwarten Sie sich gegen Finnland von Ihrem Team? KOLLER: „Dass wir fortsetzen, was wir gegen die Ukraine vor mehr als drei Monaten begonnen haben. Ich erwarte mir, dass wir aktiv spielen, dem Heimvorteil entsprechend selbstbewusst und aktiv...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
„Team Austria“-Headcoach Manny Viveiros will mit dem Eishockey-Nationalteam einen Schritt nach vorn machen | Foto: Kuess

Viveiros: "Ich sehe keinen Nationalstolz"

„Team Austria“-Coach Manny Viveiros über sein erstes Turnier, Ziele und Talente. Manny Viveiros, KAC- und „Team Austria“-Headcoach, im großen WOCHE-Interview über die Zukunft der Eishockey-Nationalmannschaft. Das erste Turnier mit Ihnen als Headcoach ist Geschichte. Ihre Bilanz? VIVEIROS: Die Jungen sollten Erfahrungen sammeln, wie es internationel zugeht.Welche Erkenntnisse haben Sie dabei gezogen? Einige Spieler haben mich positiv überrascht, darunter beispielsweise ein Mario Fischer von den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam | Foto: GEPA

Weiter Weg bis zur EM

Kärntens einziger Volleyballer im Nationalteam hofft, bei der EM im Herbst im Teamkader zu stehen. Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam. Damit ist der junge Klagenfurter gleich an zwei Fronten aktiv. Einerseits bei den Wienern und andererseits im Nationalteam. Beide Teams sind in der MEVZA-Liga engagiert. Dass Frühbauer in zwei Mannschaften einer Liga spielen darf, ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Thomas Koch sorgte mit seinen beiden Treffern für eine schnelle Führung Österreichs

Nur ein Arbeitssieg

Mit einem Blitzstart ging Österreich in die heutige Begegnung bei der Eishockey-WM Division II in Tilburg gegen Japan. In der sechsten Minute eröffnet Thomas Koch den Trefferreigen. Nur drei Minuten später ist es abermals Koch, der die österreichische Führung auf 2:0 ausbaut. Danach wird Japan stärker, doch Reinhard Divis im Tor hält den japanischen Angriffen stand. Kurz vor Drittelende hat Thomas Raffl sogar noch die Chance aufs 3:0, vergibt diese aber allein vor dem japanischen Torhüter. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Assistent-Coach Manny Víveiros warnt vor Japan

Unangenehme Gegner

Während Serbien und Litauen keine Stolpersteine waren, steht nun Österreich bei der Eishockey-WM Division II in Tilburg vor schwierigeren Aufgaben. Morgen, Donnerstag, trifft das Nationalteam auf jenes von Japan. Japan gewann ebenso wie Österreich die bisherigen Spiele (Niederlande 3:1, Serbien 5:0) und hat ebenso die Chance, den Aufstieg zu schaffen. Die Österreicher sind gewarnt und rechnen mit einer beinharten Begegnung. "Die Japaner sind eisläuferisch stark und gut organisiert. In ihrem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Wie gegen Serbien, traf Thomas Pöck auch im Spiel gegen Litauen

Österreich besiegt auch Litauen

Heute traf Österreich im zweiten Spiel der WM Division II in Tilburg – wieder mit Reinhard Divis im Tor - auf Litauen. Von Beginn an gehen die Österreicher, obwohl gerade erst gestern erst gespielt, ein hohes Tempo. Die erste Chance hatte Red Bulls-Crack Marco Pewal, der das fast leere Tor nicht trifft. In den ersten beiden Überzahlspielen erarbeitet sich Österreich zu wenig Chancen. Thomas Koch scheitert am litauischen Torhüter, der bis zu dem Zeitpunkt sicher steht. Im Gegensatz zum gestrigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
KAC-Crack David Schuller traf gegen Serbien
2

Österreich zerlegt Serbien

Zu einem „Tag der offenen Tür“ lud im wahrsten Sinne des Wortes Serbiens Eishockey-Nationalteam. Beim WM-Auftaktspiel in Tilburg gegen Österreich ging die Mannschaft sang- und klanglos mit 13:0 unter. Den Trefferreigen eröffnete der Klagenfurter Gregor Hager bereits in der vierten Minute. Schwindlig gespielt wurden die Serben ab dem fünften Treffer durch Thomas Koch. Nur 18. Sekunden danach trug sich auch Schweiz-Legionär Thomas Pöck in die Scorerliste ein. Im zweiten Drittel gingen es die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Wesentlich für den Erfolg verantwortlich: Roland Kaspitz mit Scorerpunkten | Foto: Kuess
3

Zweiter Test, zweiter Sieg

Nach dem Sieg gegen Kroatien gewinnt Team Austria in Ungarn auch gegen Norwegen. Gregor Hager, Roland Kaspitz, Darcy Werenka und Markus Pirmann sorgen für die Tore der Österreicher. Für Pirmann war es das erste Tor für die Nationalmannschaft. Besonders der Villacher Kaspitz war in Geberlaune, machte insgesamt drei Punkte. Im Tor stand ebenfalls ein Villacher: Bernhard Starkbaum.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Bernhard Starkbaum und Team Austria bestreiten nun ihr letztes Vorbereitungscamp in St. Pölten

Langsam wird es ernst

Heute Nachmittag traf das Eishockey-Nationalteam zum dritten und letzten Teamcamp in St. Pölten ein. Mittlerweile sind die beiden Schweiz-Legionäre Oliver Setzinger und der Klagenfurter Thomas Pöck zum Team gestoßen. Für Pöck bedeutet die WM in Tilburg ein Comeback. Vor fünf Jahren, bei der Heim-WM in Wien bzw. Innsbruck, trug Pöck zum letzten Mal das Teamtrikot. Drei Testspiele stehen noch am Programm. Am 9. April in Budapest gegen Norwegen, am 10. April ebenfalls in Budapest gegen Ungarn und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Rene Swette gewann den Test mit Team Austria gegen Kroatien mit 5:2 | Foto: Kuess
2

Test nach Maß

Der erste Test der Eishockey-Nationalmannschaft ist gelungen. In Zagreb gewinnt Österreich gegen Kroatien mit 5:2. Im Tor stand KAC-Goalie Rene Swette. Für die Tore der Österreicher sorgten Gerhard Unterluggauer sowie je zwei Mal Thomas Raffl und Christoph Harand. Für Kroatien traf ebenfalls zwei Mal Dominik Kanaet. Kroatien vs. Österreich: 2:5 (0:3/1:1/1:1) Tore: Österreich: Christoph Harand (2), Thomas Raffl (2), Gerhard Unterluggauer Kroatien: Dominik Kanaet

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.