Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

Elina Stary am Weg zu WM-Bronze in Maribor. Nun ist die Saison vorzeitig für sie vorbei. | Foto: Privat
3

Nach schwerem Trainingssturz
Saison für Elina Stary vorzeitig vorbei

Das Drasendorfer Para-Ski-Ass Elina Stary ist vor rund drei Wochen im Training schwer gestürzt. ST. GEORGEN. Sie ist mit dem Kopf voran ins Netz geflogen und hat sich eine leichte Gehirnerschütterung sowie ein Schleudertrauma zugezogen. Das hat sich bei den vergangenen FIS-Rennen in Veysonnaz, Schweiz, deutlich gezeigt. "Ich hatte bei den Fahrten extrem starke Kopfschmerzen und musste die Rennen abbrechen", so eine sichtlich enttäuschte Stary. Untersuchungen im Krankenhaus zeigten zwar keine...

PARALYMPICS, ALPINE SKIING - FIS Para Alpine World Ski Championships Maribor 2025, Riesentorlauf der Damen: Elisabeth Aigner (AUT), Veronika Aigner (AUT) Elina Stary (AUT) and Josefa Vanessa Arnold. Photo: GEPA pictures/ Alexander Solc
 | Foto: GEPA pictures/Alexander Solc
2

Paraski-Weltmeisterschaft
Elina Stary holt im ersten Bewerb Bronze

Die junge Paraski-Athletin Elina Stary aus Drasendorf holt sich in ihrem ersten Bewerb bei der diesjährigen WM in Maribor Bronze.  MARIBOR, ST. GEORGEN. Sie freut sich über ihr erstes WM-Stockerl seit drei Jahren, auch wenn sie natürlich den Sieg anvisiert hatte. Im Riesentorlauf von Maribor holte sie sich hinter Veronika Aigner aus Niederösterreich und Chiara Mazzel aus Italien die Bronzemedaille.  "Ich bin recht zufrieden mit meiner Leistung, aber ich ärgere mich ein wenig, weil ich noch viel...

Elina Stary ist nur ein paar Meter hinter ihrem Guide im Rennen, kommuniziert wird über ein Headset. I | Foto: Privat
4

Paraskisport
Trotz Handicap erfolgreich im Skisport

Mit 17 Jahren ist die Drasendorferin Elina Stary trotz Sehbehinderung schon Weltcupsiegerin und Kärntens Sportlerin des Jahres mit Behinderung. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Die Freude und das Talent zum Skifahren wurde ihr schon in die Wiege gelegt. Nicht nur ihre Tante ist für den ÖSV im Kader gefahren auch ihr Mutter war im Europacup mit dem Snowboard unterwegs. Und Mama Petra ist es auch, die Elina von Anfang an unterstützt hat, als sie konkrete Pläne hatte Profi-Skifahrerin zu werden....

Anzeige
Der Kärntner Behindertensportverband bietet zahlreiche Möglichkeiten. | Foto: [urlnt=https://pixabay.com/de/photos/basketball-gericht-schie%C3%9Fen-kugel-102377/]pixabay/tpsdave
1

Inklusion
Der Kärntner Behindertensportverband

Der Zweck bzw. das Ziel des Verbandes ist es, Behinderten durch geeignete sportliche Maßnahmen zu helfen. Dabei wollen wirIhre Gesundheit stärken.Ihnen zu größtmöglicher Mobilität verhelfen.Sie unterstützen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederzugewinnen bzw. zu erhalten.Wir versuchen dabei die Eigeninitiative, die Selbständigkeit und die soziale Integration der Behinderten zu fördern. Der Kärntner Behindertensportverband bietet Behinderten die Möglichkeit Breitensport, Gesundheitssport...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

Der Treibacher Martin Pachoinig erzielte beim 2:1-Sieg gegen Finnland das entscheidende Tor | Foto: KK
2

Pachoinig schoss Suomi weg

Treibacher Martin Pahoinig schoss Sledge-Hockey-Nationalteam zur B-WM. Stefan Plieschnig HELSINKI. Das österreichische Sledge-Hockey-Nationalteam konnte sich am Wochenende in Finnland für die B-WM in Schweden Ende März qualifizieren. In einer Best-of-Three-Serie setzte man sich am Ende hauchdünn gegen den Gastgeber durch. Bei beiden österreichischen Siegen durfte sich der Treibacher Martin Pachoinig als Matchwinner feiern lassen. Doppelter Matchwinner Am Samstag ging die Mission "WM-Quali" mit...

Matthias Wastian gehört bereits zu den Routiniers im Team und ist auch Kapitän der Nationalmannschaft | Foto: Kaufmann
3

Der Basketball ist ihr Leben

Vater-Sohn-Duo aus St. Veit ist wichtiger Teil des heimischen Nationalteams. Stefan Plieschnig ST. VEIT. Eine nicht allzu verbreitete Sportart ist für das Vater-Sohn-Duo Josef und Matthias Wastian aus St. Veit schon seit Jahren Teil ihres Lebens: Rollstuhlbasketball. Unterschiede zum normalen Basketball gibt es fast keine, einzig kleine Änderungen beim Dribbling sowie die Tatsache, dass die Spieler sich aufgrund einer Behinderung im Rollstuhl fortbewegen. "Ansonsten ist es wie normales...

Sponsorin Ute Habenicht ist sichtlich stolz auf die Leistung von Markus Salcher | Foto: Hober

Zwischen Freude und einem Skandal

Behindertensport fristet - auch wenn die Leistungen der Athleten sehr hoch einzuschätzen sind - in der Öffentlichkeit noch immer ein Schattendasein. Dass das nicht so sein muss, zeigt Ute Habenicht vom gleichnamigen Schmuck- und Uhrengeschäft in Klagenfurt. Seit sieben Jahren unterstützt sie Markus Salcher. Nun werden sich Viele fragen, wer dieser Markus Salcher ist. Er ist aktuell Kärntens erfolgreichster Behindertensportler im Bereich Ski Alpin. Highlight der Saison Salcher gehört dem ÖSV...

Foto: Broncos

Broncos verteidigten ihren Titel

Was im Fußball die Champions League ist, ist im Rollstuhl-Basketball der "Meyra Cup" (in Hannover). Diesen konnten die Carinthian Broncos, mit Spielern aus ganz Kärnten, zum zweiten Mal in Folge gewinnen. Nach der Auftaktniederlage gegen die Dolphins aus Wien (25:40) und Siegen über Cottbus (34:20) sowie Rahden (38:36, beide Deutschland) in der Vorrunde des Cup-Finales trafen die Kärntner auf die Frankfurt Youngsters und siegten mit 38:20. Im Finale trafen die Broncos abermals auf die Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.