Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Bürgermeisterin Eunike Grahofer übergibt an das Waidhofner Kindergartenkind Hanna Sturm ein Blühwiesen Samensackerl. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Blühwiesen Samensackerl für Waidhofens Schüler und Kindergartenkinder

Die Waidhofner Stadtgemeinde beteiligt sich an der „Natur im Garten“-Aktion „Blüh-sterreich“. Ziel dabei ist es, auf die Wichtigkeit von Blühwiesen für Nützlinge aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Aktion werden niederösterreichweit auch Blühwiesen Samensackerl verteilt. BEZIRK. Bürgermeisterin Eunike Grahofer entwickelte die Idee, den Schülern und Kindergartenkindern in den Waidhofner Einrichtungen Samensackerl zukommen zu lassen. Gemeinsam mit Stadtrat Markus Loydolt und Umweltgemeinderätin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Gasterns Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer und Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: „Natur im Garten“/Ehn

Gastern pflegt ökologisch

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss, ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Gastern eine intakte Umwelt und macht die Marktgemeinde für ihre Einwohner noch lebenswerter.“ GASTERN. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Marktgemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Gastern Wert auf die ökologische Gestaltung und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Mit Herbstlaub lassen sich einige tolle Sachen anstellen. | Foto: AdobeStock

Herbstlaub – kostensparende Schutzschicht

BEZIRK. Natur im Garten-Tipp der Woche: Weniger ist mehr – das gilt nicht nur, aber vor allem beim Herbstputz in unseren Naturgärten. Ob zum Mulchen am Gemüsebeet sowie unter Hecken und Sträuchern oder auf Staudenbeeten ausgebracht, zum Winterschutz für Kübelpflanzen oder zur Herstellung von wertvollem Laubkompost genutzt – Laub ist für Naturgärtner eine vielseitige Ressource, die zudem einen Unterschlupf für unsere Nützlinge bietet. Auch die Geldbörse wird geschont, wenn das Laub nicht mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.