Natur

Beiträge zum Thema Natur

Frühlingskräuter | Foto: privat

Die ersten Frühlingskräuter

KREMS. Beim Spaziergang sollte so ein Schatz der Natur nicht verschwendet werden. Der erste Frühlingsaufstrich ist immer der Beste.  "Bitte immer nur dann anwenden, wenn man sich zu 100% sicher ist, diese Kräuter auch richtig zu bestimmen," rät die bereits pensionierte Gärtnerin Ingeborg Weiss aus Krems-Umgebung1 Walderdbeere  Sie wächst bevorzugt in lichten Laub- und Nadelwäldern sowie entlang der Waldränder. Die Wald-Erdbeere bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte und benötigt feuchte,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: Weninger
1 Video

Vom Aussterben bedroht
Ziesel unter Naturschutz

WACHAU. Das Ziesel ist ein gelb-braun-graues, mittelgroßes Nagetier aus der Familie der Hörnchen, zu der auch das heimische Eichhörnchen und das Alpenmurmeltier gehört. Der NÖ Naturschutzbund führte 2005 Erhebungen durch, die zum Überleben des Ziesels beitragen sollten, das Projekt bewirkte, dass die Ziesel seit 2008 unter Naturschutz gestellt wurden. Ziesel in der Wachau Die Ziesel fühlen sich in den Weinbergen am wohlsten. Entlang des WohlfühlWeges könne sie beobachtet werden, wenn sie auf...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Blaumeise
10

Vögel ganzjährig füttern
Vogelfreundlicher Garten

[b]Vögel im Garten machen einfach Spaß, sie zu füttern ist im Sommer viel wichtiger als im Winter. Insekten sterben aus, der natürliche Lebensraum ist immer stärker gefährdet. Bei heißen Temperaturen ist die Nahrungssuche für heimische Vögel sehr schwierig. [/b]Milde WinterDurch die milden Wintertemperaturen haben im Grunde genommen, die Vögel nichts zu tun, außer herumzusitzen und zu warten bis der Frühling kommt. Sie verbrauchen dadurch sehr wenig Energie. Eine gewisse zunehmende Zugfaulheit...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Ehrungen, auch für Obmann Johann Erdl (mit Franz Riederer, Hans Penz und Reinhard Resch).
34

Es grünt so grün seit 100 Jahren

Zum Jubiläum des Kleingartenverein Krems lockte eine auf drei Tage aufgeteilte Feier Mitglieder, Freunde, Familienmitglieder und Gäste an, um gemeinsam ganz im Sinne der Kleingarten-Idee im Grünen eine gute Zeit miteinander zu verbringen.Bei der Eröffnungsfeier, musikalisch begleitet von der Liedertafel Senftenberg (Leitung: Franz Moser-Fürst) begrüßte Obmann Johann Erdl prominente Gäste: Landtags-Präsident Hans Penz, Krems-Bürgermeister Reinhard Resch und Vize Wolfgang Derler,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Biogärtner Karl Ploberger und LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner | Foto: NKL Pfeifer

Natur im Garten“ mit Karl Ploberger

„In über 200 Sendungen wurden bisher zahlreiche naturnahe Pflege- und Gestaltungstipps passend für jede Jahreszeit präsentiert. In diesem Jahr haben schon über eine Million Zuseherinnen und Zuseher die Sendung geschaut. Bis inklusive 10. Juli gibt es noch jeden Sonntag eine ‚Natur im Garten‘ Sendung“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Am 10. Juli wird um 16.05 Uhr die letzte Sendung vor der Sommerpause ausgestrahlt.

  • Krems
  • Doris Necker
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.