Natur

Beiträge zum Thema Natur

.........na,das schaut ja auch richtig edel aus und die Farbe genau,wie das Blattl......
29 13 2

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
......eine Büffelzikade angetroffen......

.......gestern sah ich diesen kleinen Winzling,ca 2 mm auf so einen grünen Blattl sitzen,es hat sich total an das Blattl mit seiner Farbe angepasst,dass man es schwer entdecken kann,aber ich konnte auf die Schnelle 2 Aufnahmen machen,vielleicht kann mir jemand den Namen nennen,habe selber schon gesucht,aber nix gefunden,bin nur zu einen "Grünen Blattinsekt" gekommen, grinssss,ich sag schon jetzt danke für die Mühe....... ..........Dank Lisi haben wir die Benennung geschafft,vielen Dank für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......he Güni,gut das du unterwegs bist..........
25 13 4

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....Hilfe,ich habe meinen Namen vergessen,bitte gebt mir einen Namen.......

.........diese edle Insekt hab ich ganz relaxt und versteckt unter einer Pflanze entdeckt,wenn man es so gesehen hat,wirkte er richtig entspannt,als ob er in einer Hängematte liegen täte,grinssss,ich habe es vorher noch nie gesehen und hoffe,dass mir jemand mit der Benennung helfen kann,danke sage ich jetzt schon und ganz liebe Grüße,euer Güni:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......mei,du bist aber fesch,aber bleib nur bitte im Netz......
28 12 15

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........eine wunderschöne Wespenspinne im Gebüsch entdeckt.......

........gestern machte ich schon um 8 Uhr früh meine Morgenrunde in der Natur,die Insekten sind noch leicht müde und man entdeckt noch mehr,da hab ich dieses schöne "Drum", Exemplar einer Wespenspinne in ihren Spinnennetz entdeckt,ich musste mich im nassen hohen Gebüsch reinbewegen,das ich sie von allen Seiten zu sehen bekam,man nimmt das schon gerne in Kauf,sie war echt sehr groß und ich habe fasziniert viele Fotos machen können,ich weiß,Spinnen sind nicht jedermanns Sache,ich sehe sie mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
1 2 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Krauss
1 1 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Krauss
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
..........da hat schon jemand was für Kraft und Energie getan und ein Symbol hinterlassen,schön find ich sowas......
64 26 16

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
Regionauten - Challenge 2. mein "Kraftplatz" - die Natur ist immer mein größter Kraftplatz........

..........ich habe keinen fixen Kraftort ausgesucht,weil für mich allgemein immer die Natur mein größter Kraftort und Kraftquelle ist,für mich ist jeder Tag,den ich in der Natur unterwegs bin ein Geschenk,was gib's schöneres,als durch einen Wald zu gehen,entlang am Wasser,auf die Geräusche in der Natur zu horchen, Schmetterlinge oder andere Insekten zu beobachten oder dem Erblühen zuzuschauen!Da hole ich mir immer die Kraft,wenn ich unterwegs bin,vielen Dank an Herta für die Nominierung...........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
.........na,du bist aber heut noch müde.......
37 16 11

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........Regionauten-Challenge........,die 2 Stockenten im Bacherlen........

.......vielen Dank lieber Kurt für die Nominierung für die Regionauten-Challenge,dafür mach ich meinen 2.Beitrag über 2 Stockenten,die sich im fließenden Bacherlen richtig amüsierten:)) ........es war eine Freude,sie länger zu beobachten,sie blieben auch,als ich näher an sie ran kam,war spaßig,weil Beide sehr oft den Kopf unter Wasser hielten und am Boden Futter suchten,die Natur bietet eben immer herrliche Schauspiele,die man sich gerne ansieht....... Meine Nominierung: Herta Goldschmied...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.