Naturgarten

Beiträge zum Thema Naturgarten

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 30.03.2017 19:00:00 bis 30.03.2017, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde Theresienfeld, Ortsgebiet, 2604 Theresienfeld auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 27.03.2017 19:00:00 bis 27.03.2017, 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Rauchenwarth auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, Msc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 11.03.2017 09:00:00 bis 11.03.2017, 10:00:00 Wo: Börsenhof, 2761 Miesenbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau un die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 29.03.2017 19:30:00 bis 29.03.2017, 20:30:00 Wo: GH...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit Natur im Garten - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 13.03.2017 19:00:00 bis 13.03.2017, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde Wölbling, Oberer Markt 1,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Gäste am Futterhaus

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" In diesem Vortrag wird auf die konkrete Winterfütterung eingegangen. Ausgewählte Besucher des Futterhäuschens werden in Bild und Ton vorgestellt. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie so manche Vogelart durch naturnahe Gartengestaltung dauerhaft in Ihren Garten locken können. Eintritt frei! Wann: 22.11.2017 19:00:00 bis 22.11.2017, 20:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau un die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 26.04.2017 19:00:00 bis 26.04.2017, 20:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit Natur im Garten - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 11.11.2016 19:00:00 bis 11.11.2016, 20:00:00 Wo: Gasthaus Mader, Haugschlag 10, 3874...

  • Gmünd
  • Natur im Garten
Naturgärtnerin Hermine Wiebogen aus Gumperding hat in ihrem Garten für jede Tageszeit besonders gemütliche "Platzerl".
2 11

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke – und entdeckten den Naturgarten. BEZIRK TULLN (mh). Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an, im Bezirk Tulln gibt es acht Schaugärten. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk Tulln sind es 606. Wir haben einen davon besucht –...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Naturnahe Spielräume

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Naturnahe Freiräume sind wertvoll für die gesunde Entwicklung der Kinder. Dem Drang nach Bewegung und Abenteuer kann durch naturnahe Gestaltung entsprochen werden. Naturräume in erreichbarer Nähe für Kinder sind wichtig. Sie erfahren wie Spielparadiese entstehen können. Eintritt frei! Wann: 01.07.2016 17:00:00 bis 01.07.2016, 18:30:00 Wo: Kinderbibliothek, Altes Dorf 14, 2281 Raasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Hier informieren wir über die Wirkung von Kompost auf Pflanzen und den Boden. Wir klären die häufigsten Fragen: wie legt man Kompost optimal an, welche Materialien sollen darauf landen, was tun bei Problemen? Was ist Wurmkompost und wie wird „das schwarze Gold“ richtig eingesetzt? Eintritt frei! Wann: 26.09.2016 19:00:00 bis 26.09.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Hauptplatz 1, 2604 Theresienfeld auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Anmeldung VHS Wieselburg Tel.: 07416/ 52319-17 E-Mail: r.laube@wieselburg.at Wann: 22.02.2017 19:00:00 bis 22.02.2017,...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 27.08.2016 15:00:00 bis 27.08.2016, 16:00:00 Wo: NMS...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten B. Haidler

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Artenvielfalt vor der Haustür Wildpflanzen begleiten uns Menschen schon jahrtausendelang. Durch verschiedenste Eingriffe des Menschen ist die Vielfalt v.a. in den letzten Jahrzehnten aber stark zurückgegangen. Anlässlich der „Woche der Artenvielfalt“ stellt „Natur im Garten“ bei einem Spaziergang durch die Doislau viele Pflanzen vor, - auch solche, die sich für die Bepflanzung von „Naturgärten“ eignen. Kosten: € 13,-- € 11,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 07.04.2016 19:00:00 bis 07.04.2016, 20:00:00 Wo: Gasthaus "Zur scharfen Kurve", Himbergerstraße 1, 3122 Gansbach auf...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Traumhafte Farbbeete

Vortrag mit Dr. Veronika Walz Farbenprächtige Blumenbeete, die immer blühen und pflegeleicht sind, wünschen sich viele Gartebesitzer. Feurige Farbfeuerwerke in Rot, Orange und Gelb wirken besonders schön für eine Terrasse, auf der man laue Sommerabende genießt; Traumhafte Beete in Blau, Violett und Rosa bringen die Romantik in den Garten; hell leuchtende Beete erhellen den Schatten im Garten. Mit den passenden Farben und Pflanzen bringen Sie Farbenpracht in Ihren Garten. So ist auch in Ihrem...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Tiere im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Tiere erfreuen uns durch ihre Schönheit, ihre Stimmen und ihr Verhalten. Manche können im Garten auch Schaden stiften, eine artenreiche Lebensgemeinschaft ist aber der verlässlichste Schutz vor Schädlingen. Daher ist die Tierwelt ein wesentlicher Bestandteil des Naturgartens, der immer mehr Freunde gewinnt, weil er bei weniger Arbeit mehr Lebensqualität bietet. Der Verzicht auf Chemie- und Torfprodukte trägt ebenso zum Schutz unserer Umwelt bei wie der...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Tiere im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Tiere erfreuen uns durch ihre Schönheit, ihre Stimmen und ihr Verhalten. Manche können im Garten auch Schaden stiften, eine artenreiche Lebensgemeinschaft ist aber der verlässlichste Schutz vor Schädlingen. Daher ist die Tierwelt ein wesentlicher Bestandteil des Naturgartens, der immer mehr Freunde gewinnt, weil er bei weniger Arbeit mehr Lebensqualität bietet. Der Verzicht auf Chemie- und Torfprodukte trägt ebenso zum Schutz unserer Umwelt bei wie der...

  • Lilienfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Tiere im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Tiere erfreuen uns durch ihre Schönheit, ihre Stimmen und ihr Verhalten. Manche können im Garten auch Schaden stiften, eine artenreiche Lebensgemeinschaft ist aber der verlässlichste Schutz vor Schädlingen. Daher ist die Tierwelt ein wesentlicher Bestandteil des Naturgartens, der immer mehr Freunde gewinnt, weil er bei weniger Arbeit mehr Lebensqualität bietet. Der Verzicht auf Chemie- und Torfprodukte trägt ebenso zum Schutz unserer Umwelt bei wie der...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Dekoratives aus dem herbstlichen Naturgarten

Seminar mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" In einem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie mit Materialien aus dem eigenen Naturgarten ein gemütliches Ambiente schaffen, bei einem Gartenrundgang vertiefen Sie Ihr Pflanzenwissen. Mit den Materialien, die wir gemeinsam in Gärten und Landschaft sammeln, können Sie anschließend unter sachkundiger Anleitung einen Kranz binden bzw. Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge & Schädlinge im Garten erkennen

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik. Gelernt wird die richtige Bestimmung von Schädlingen, die als Grundlage für Pflanzenschutz im Naturgarten dient. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Fiona Kiss Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 04.06.2016 12:30:00 bis...

  • Tulln
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.