Naturgarten

Beiträge zum Thema Naturgarten

Daniela und David Tuttner | Foto: Gerald Dreisiebner
46

Natur im Garten
Tag der offenen Gartentür im Naturschaugarten „vom Landsitz“ in Wilfersdorf

Der Naturschaugarten „vom Landsitz“ in Wilfersdorf 3 erstreckt sich über eine Fläche von beeindruckenden 3.000 Quadratmetern. Hier ist die Harmonie zwischen Mensch und Natur spürbar und von der Ruhe und Energie der umgebenden Landschaft zu sehen.LUDERSDORF-WILFERSDORF: Am 25. Juni 2023 luden David und Daniela Tuttner zu ihrem Naturschaugartentag „am Landsitz“ ein. Es gab ausführliche Gartenführungen mit Daniela um 10 und 15 Uhr, bei denen über die Besonderheiten und die Pflege des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
David und Daniela Tuttner in ihrem Natur im Garten in Wilfersdorfberg. | Foto: Gerald Dreisiebner
40

Natur im Garten
Tag der offenen Gartentür in Wilfersdorf bei Gleisdorf

David und Daniela Tuttner luden am 1. Oktober zum Tag der offenen Gartentür beim Natur im Garten in Wilfersdorfberg ein.Ein letztes Mal im heurigen Jahr, bevor es in die Winterpause ging gab es einen Tag der offenen Gartentür. Vor drei Jahren haben sich David und Daniela Tuttner auf einem ehemaligen Bauernhof den Traum von eigenen Haus mit Garten erfüllt. Auf dem rund 3.000 m2 großen Grundstück können sie sich gärtnerisch austoben und die vier Kinder, sich natürlich mit viel Raum zum Spielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein Naturgarten steht für bunte Vielfalt und Lebensqualität, er wird ökologisch gepflegt. | Foto: Matthias Karadar
2

Naturgarten als Lebensraum
"Natur im Garten"-Plakette für Private

"Natur im Garten" ist eine vom Land Steiermark getragene Bewegung, die die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in der Steiermark vorantreibt und die Kernkriterien dafür festlegt. ST. RUPRECHT. Die "Natur im Garten"-Plakette kann neben Gemeinden, Schulen und Betrieben auch für die grüne Wohlfühloase vor der eigenen Haustür, den Privatgarten, beantragt werden. Die Gemeinde St. Ruprecht/Raab fördert in Zukunft die Kosten für dessen Erhalt mit 25 Euro. Im Zuge einer Gartenbegehung wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: Hermine Arnold
7

REGIONALPOESIE
Glockdown

Winzige Röschen stecken ihre Köpfchen anmutig in die Sonne. Zarte grüne Gräser wiegen im Wind  sich mit Wonne. Ach lieber Mai bleib bei uns noch ein Weilchen, lass uns treiben in einem Meer aus duftenden Veilchen! In herrlichen Farben zeigt sich unsere Blumenwiese. Der rote Mohn macht sich schön für die Liebe. Hoffnungsgebete der tiefblauen Kornblumen leise verstummen während sich Hummeln  um den leuchtenden Löwenzahn tummeln. Die hellblauen Glockenblumen läuten ganz zart, fragen die Wildbiene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
2

Gleisdorferin mit "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet!

Blumenbeete in klaren Linien, wildromantische Wucherbeete oder der klassische Nutzgarten mit Gemüse- und Kräuterbeeten - bei der Gestaltung eines Naturgartens sind der Kreativität der Gärtner keine Grenzen gesetzt. Was einen Naturgarten jedoch von allen anderen Gartenfomen unterscheidet ist die sanfte biologische Bewirtschaftung der Menschen. Die aus Niederösterreich stammende, und bei uns in der Steiermark erst kürzlich stationierte, Initiative "Natur im Garten" steht für Grünräume und Gärten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis

Tag der offenen Gartentür

Familie Scheidl lädt in ihren Naturgarten. Von 04. bis 05. Juni kann man von 10:00 bis 18:00 Uhr in St. Margarethen an der Raab, Neudörfl, in den Naturgarten von Familie Scheidl schauen. Für Fragen einfach anrufen unter: 0664/5331603 oder sich auf der Homepage: www.naturgarten-scheidl.at informieren. Wann: 04.06.2016 10:00:00 bis 05.06.2016, 18:00:00 Wo: Neudörfl, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Barbara Kahr
Bei der Lebensgärtnerin Irmi Scheidl wird gedreht. Vor allem der Gemüsegarten, der Beerenweg und die romantische Rosenlaube kommen ins Bild.

Zwei Naturgärten

Gleich zwei Gärten betreut die Lebensgärtnerin Irmi Scheidl in St. Margarethen an der Raab. Dabei kann sie sich auf die Mithilfe ihres Mannes verlassen und auch die Kinder tragen ihren Teil dazu bei. Vor allem bei der Gestaltung ihrer eigenen Plätze haben alle freie Hand und daher auch Spaß daran. Nun kann man sich anschauen, wie gut sich die verschiedenen Themen vereinen lassen. Im großen Naturgarten wachsen Rosen, Beeren und Wein und es gibt einen Gemüsegarten mit vielen seltenen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Pammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.