Naturpark Dobratsch

Beiträge zum Thema Naturpark Dobratsch

Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Günter Faul (links) im Untergrund | Foto: Günter Faul

Abenteuer Höhle im Dobratsch
Abtauchen in die Nacht!

Höhlenforschen ist pures Abenteuer, Höhlentauchen die ultimative Steigerung. VILLACH (pum). Mit der Entdeckung einer neuen Höhle im Dobratschmassiv haben die Höhlenforscher und Höhlenretter Günter Faul mit Martin Friedl Villacher Höhlengeschichte geschrieben. Günter Faul, seines Zeichens in Frankreich ausgebildeter Höhlentaucher, sieht neben der „trockenen“ Befahrung einer Höhle das „Betauchen“ als größte Herausforderung mit besonderen Gesetzmäßigkeiten. Spontanes Auftauchen ist unmöglich. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Kindergarten Leiterin Elisabeth Nuck, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Direktor Christian Wieser (Landesmuseum für Kärnten), Sigrid Müller (Pädagogische Leiterin der Kindergärten der Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobratsch), Iris Raunig (Kindergarteninspektorin des Landes Kärnten) - von links
 | Foto: Naturpark Dobratsch/KK
4

Bezirk Villach
Sie bleiben Naturpark Einrichtungen

Naturpark-Kindergarten Völkendorf sowie Naturpark-Partnerschulen Vassach, Pogöriach und Siebenbrünn durchliefen Überprüfung.    VILLACH. Gleich vier Naturpark-Einrichtungen wurden zu Beginn des Jahres überprüft. Sowohl der Naturpark-Kindergarten Völkendorf als auch die Naturpark-Partnerschulen Vassach, Pogöriach und Siebenbrünn erfüllen die Kriterien und dürfen sich weiterhin Naturpark-Kindergarten bzw. Schule nennen.  Alle vier Jahre Die Qualitätsrichtlinien sehen alle vier Jahre eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Charta unterzeichnet: Michael Rohr, Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald, Robert Heuberger, Petra Oberrauner, Sara Schaar, Christian Hecher, Dominik Cremer-Schulte, Erich Kessler, Oskar Tscherpel (Naturpark Rat, Vorsitzender)
 | Foto: Büro LR Schaar

Sanfter Tourismus
Schonender Umgang mit der Natur im Naturpark Dobratsch

Dobratsch unterschreibt als erster österreichischer Naturpark "Charta der Kooperation" des Projekts "Be part of the Mountain". Auch das Winterprogramm im Naturpark Dobratsch kann sich sehen lassen. DOBRATSCH. Eine Premiere: Der Naturpark Dobratsch hat als erster österreichischer Naturpark die Charta der Kooperation des länderübergreifenden Netzwerks Alparc zur Sensibilisierung von Sportlern in alpinen Schutzgebieten unterzeichnet. An der offiziellen Unterzeichnung nahmen heute auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Freuen sich über die Erweiterung: Bgm. Erich Kessler (Arnoldstein), Villachs Vize-Bgm. Petra Oberrauner, Naturpark Rat-Vorsitzender Oskar Tscherpel, LR Sara Schaar, Bgm. Alfred Altersberger (Nötsch) und Bgm. Christian Hecher (Bad Bleiberg) | Foto: Büro LR Schaar
2

Naturpark Dobratsch
1.000 Hektar mehr für Naturpark Dobratsch

Für die Erweiterung des Naturparks Dobratsch gibt es jetzt grünes Licht. DOBRATSCH. Drei Gemeinderats-Beschlüsse - jene von Nötsch, Arnoldstein und Villach - ermöglichen die Erweiterung des Naturparks Dobratsch. 1.000 Hektar sollen hinzukommen. "Die Gesamtfläche wird künftig 8.200 Hektar betragen", sagt Landesrätin Sara Schaar. Sie wird jetzt die Ausarbeitung der Verordnung durch die Abteilung Umwelt, Energie und Naturschutz beauftragen.  Keine Einschränkungen Konkret handelt es sich bei der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1 4

Dobratsch

Schneelandschaft am Dobratsch

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
Eine grandiose Aussicht bietet eine Wanderung über den "Jagasteig" auf den Dobratschgipfel!
7 13 28

1 Platz - 1 Schatz! "Naturpark Dobratsch!"

Übern "Jagasteig" zum Dobratschgipfel! Bei schönstem Herbstwetter wanderten wir von der "Rosstratten" (1733m) über den "Jagasteig" zum "Dobratschgipfel" (2.167m) und ich muß euch sagen, es war einfach wieder ein unvergessliches "Naturerlebnis", welches ich jeden Bergfreund empfehlen kann. Trittfestigkeit ist beim Aufstieg über den "Jagasteig" schon gefragt!, den der, auf einigen Stellen schmale, manchmal steile Weg führt teilweise über felsiges und wurzelreiches Gelände! Aber der Aufstieg lohnt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.