naturpark pöllauer tal

Beiträge zum Thema naturpark pöllauer tal

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Anzeige
Stefan Schweighofer, Hannes Amesbauer, Kathrin Winkler, Gerald Klein, Josef Pfeifer und Sabrina Wagner (v. l.) stellen den neuen Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal im Schloss Pöllau vor. | Foto: Naturpark Pöllauer Tal
4

Innovation
Neuer Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal

Am 2. April präsentierten die Verantwortlichen den Managementplan für den Naturpark Pöllauer Tal im feierlichen Ambiente des Schlosses Pöllau. Der Obmann und die Geschäftsführerin des Naturparks Pöllauer Tal, Stefan Schweighofer und Sabrina Wagner, sowie der Landesrat für Naturschutz Hannes Amesbauer, die Bürgermeister Gerald Klein (Bürgermeister von Pöllauberg) und Josef Pfeifer (Bürgermeister von Pöllau), und Kathrin Winkler der öffentlichen Bibliothek Pöllau nahmen gemeinsam mit rund 70...

Die beiden Referent:innen Thomas Frieß (Ökoteam) und Sabrina Wagner (Naturpark Pöllauer Tal) mit Projektleiter Roland Sumper (Regionalentwicklung Oststeiermark) und Organisatorin Victoria Schlagbauer (Akademie für Nachhaltigkeit) | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
2

Auftaktveranstaltung
NaturVerbunden – Naturnetzwerk Oststeiermark

Impulse für eine enkelgerechte Region gab die erfolgreiche Auftaktveranstaltung KLEINE FLÄCHEN, GROSSE WIRKUNG – VIELFALT FÖRDERN, organisiert durch die Akademie für Nachhaltigkeit auf Initiative der Regionalentwicklung Oststeiermark im Naturpark Pöllauer Tal. PÖLLAU/OSTSTEIERMARK. „KLEINE FLÄCHEN, GROSSE WIRKUNG – VIELFALT FÖRDERN“ war der Leitgedanke der Veranstaltung. Naturverbundene und interessierte Menschen quer durch die Oststeiermark kamen zum Infoevent ins Schloss Pöllau, veranstaltet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: pressfoto.at
2

15. MTB-Marathon Naturpark Pöllauer Tal

Bei der bereits 15. Auflage des MTB-Klassikers im Naturpark Pöllauer Tal am Samstag, 17. Juni, sollte für alle Teilnehmer, egal ob Profi oder Hobbybiker, der Spaß im Vordergrund stehen. Dafür garantieren drei unterschiedliche Distanzen, damit jeder Biker seine Herausforderung findet. Die hügelige Landschaft in der sich Wälder, Wiesen, Äcker und Obstbaumreihen malerisch ineinander fügen, bildet die Grundlage für eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung. Im  Zielbereich werden wie jedes Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.