Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

2

Erstes Tiroler Naturschatzfest am 25.10. in Innsbruck

Musik, Infos, Spiel und Spaß für große und kleine Naturschatz-Hüter Rauschende Gletscherflüsse, imponierende Gipfel, unberührte Alpentäler und steinalte Moore – Tirols Naturschätze prägen die Landschaft und haben unzählige sinnliche Erlebnisse zu bieten. Dennoch sind viele von ihnen durch zerstörerische Bauprojekte bedroht. Wir erheben gemeinsam mit 19 weiteren Naturschutzorganisationen und Bürgerinitiativen unsere Stimmen für die letzten intakten Refugien für Tirols Fauna und Flora und laden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • WWF Österreich
Großer Ahornboden - Landschaftsschutzgebiet - Naturpark Karwendel. Über 2000 Bergahornbäume sind dort anzutreffen und die ältesten Bäume haben ein Alter von über 600 Jahre. Erreichbar ist dieses Tal außerhalb des Winters mit dem Auto nur über Deutschland. © Ing. Günter Kramarcsik | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22

Ahornboden # 9256

Wo: großer Ahornboden, Risstal Landesstraße, 6215 Eng auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Der Tunnel bewegt auch noch einige

Da kam dann auch noch der Vorschlag einen Tunnel. Durch die Kalkkögeln zu machen, da die Idee ja nicht schlecht ist warum nicht? Aber jetzt kommt s: Wenn man einen Tunnel von der Schlicker Alm (Schlick2000)bis zum Hoadl (Lizum) macht was bringt dass dann alles auf sich? Erstens wenn es gelingt dass es dann ein Großraumskigebiet wird , wird als erstens mal das Freizeitticktet Tirol aus springen und man kann die Schlick-Lizum- Mutters- Götzner Bergbahnen nur mehr mit einer Karte wahrscheinlich zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Noch sind die Kalkkögel unberührt , aber wie lange noch?
4 6

Mein Einblick zu den Kalkkögel –Axamer Lizum

In letzter geraumer Zeit hört man Medial und persönlich sehr viel über die Kalkkögel Erschließung (Schlick 2000- Axamer Lizum) bzw. (Neustift – Schlick 2000). Meine Frage an die zuständigen die es vielleicht einmal lesen : Ist die Erschließung schon gewinnbringend und sinnvoll auf die Jahre gesehen? Ich denke nicht da werden nur die Ski karten in der genannten Region teurer und billig Urlauber Angebote vergeben die was für 3 tage kommen usw..... , für die Einheimischen sicher kein Vorteil. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Schwenninger Moor, A. Hofmann
2

Geheimnisvolle Moorwelten: Eine Fotoausstellung in Tannheim, Tirol

Galerie Augenblick Tannheim präsentiert eine Fotoausstellung von Armin und Patricia Hofmann Seit Menschengedenken ist das Moor ein unheimlicher Ort und erinnert an schaurige Geschichten und Mysteriöses. Doch in Wahrheit gehören Moore zu den faszinierendsten Naturlandschaften. 3 Jahre lang durchstreifte der Fotograf, Armin Hofmann, einsame, versteckte Moore und Feuchtgebiete, um verträumte Eindrücke festzuhalten und diese Rückzugsgebiete seltener, bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu erleben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac

Welt der Moore in Tannheim, Tirol

Felixé Mina`s Haus 11. April – 13. Mai 2012 Baden in der Faszination der Moore Eine ganz besondere Wanderausstellung der Ostallgäuer Moorallianz ist zu Besuch im Felixé Mina`s Haus, dem Kultur- und Naturzentrum von Tannheim. Der gewagte Sprung von der nassen Moorsenke zum Bad, vom Wasserspeicher zur Badewanne erschließt neue Perspektiven. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Moore! Spezielle Führungen durch die Ausstellung finden am 18. April, 25. April und 02. Mai 2012 um 16 Uhr statt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.