Naturschutzbund Salzburg

Beiträge zum Thema Naturschutzbund Salzburg

Wanstschrecke erstmals in Salzburg nachgewiesen.  | Foto: Barbara Baach
2

Natur
Wanstschrecke erstmals im Bundesland Salzburg nachgewiesen

Bisher war das Vorkommen der Wanstschrecke (Polysarcus denticauda) in allen anderen Bundesländern außer in Salzburg und Oberösterreich bekannt. Dank fleißiger Insektenkenner ist es nun gelungen, sie erstmals im Bundesland Salzburg nachzuweisen. Barbara Baach, eine besonders aktive Melderin auf naturbeobachtung.at, hat ein weibliches Exemplar der massig gebauten, grünen Heuschrecke am Trattberg auf rund 1600 m entdeckt. ST.KOLOMANN. Die Wanstschrecke ist mit ihrer Lebensweise auf extensiv...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nach erstmals 100 Jahren wurde die Rotstirnige Dolchwespe wieder gesichtet. | Foto: Rita Rehrmbacher
2

Klimawandel
Rotstirnige Dolchwespe nach hundert Jahren wiederentdeckt

Die Rotstirnige Dolchwespe (Megascolia maculata), auch Gelbköpfige Dolchwespe genannt, ist mit bis zu 4,5 cm Körperlänge die größte Wespenart Europas. Nach über 100 Jahren konnten nun in den letzten Jahren einzelne Exemplare in Wien und Niederösterreich entdeckt werden. Um festzustellen, in welche anderen Regionensie nun – bedingt durch den Klimawandel – vorstößt, braucht es jetzt engagierte Mitbürger. SALZBURG. „Da die Art in Österreich nach wie vor sehr selten und die Flugzeit sehr kurz ist,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.