Naturschutzbund Steiermark

Beiträge zum Thema Naturschutzbund Steiermark

Die Lafnitzauen zählen ebenso zu den schützenswerten Feuchtgebiete der Steiermark. | Foto: Michaela Gold
5

Welttag der Feuchtgebiete
"Die Hoffnung ist noch nicht total verloren"

Auen, Flüsse, Moore und Sümpfe sind von enormem Wert für Mensch und Natur, wurden jedoch in den vergangenen Jahrzehnten zu einem großen Teil zerstört. Am Welttag der Feuchtgebiete, dem 2. Februar, werfen wir einen genaueren Blick auf die oft unterschätzten Ökosysteme und ihren Zustand in der Steiermark. STEIERMARK. Wir erinnern uns meist sehr genau an den letzten Gipfel, den wir bestiegen haben, den klaren See, in den wir eingetaucht oder den Wald, durch den wir spaziert sind. Doch wie sieht es...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad

STEIERMARK
Sind unsere Flüsse wirklich so sauber?

Sauber ist ein dehnbarer Begriff. Was ist schon sauber? Wie steht es um unsere Gewässer? Sind die sauber? Optisch ja. Die meisten jedenfalls. Gefährlich ist aber das nicht Sichtbare. Derzeit gibt es europaweit Diskussionen über die Effizienz von Kläranlagen. Insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, wo man das Problem längst erkannt hat. Zweistufige Kläranlagen (mechanisch-biologisch) filtern zwar den sichtbaren Dreck aus dem Abwasser, nicht aber Chemie und Medikamente. Deshalb sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.